• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Großer BUND-Vorstand neu gewählt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 23, 2018
Großer BUND-Vorstand neu gewählt

Die neuen BUND-Vorstandsmitglieder und Kassenprüfer (v.li.): Matthis Hack, Hans-Heinrich Stamer, Birgit Binger, Dr. Torsten Walther, Bettina Boll, Pascal Hay, Anne Christina Remus, Dr. Heinz Klöser, Dieter Damerow, Gerhard Boll, Wolfgang Pohle (verdeckt), Klaus Tormählen, Jürgen Ziemer. Es fehlen Anette Klingberg und Dr. Lutz Fähser. Foto: hfr

1.5k
VIEWS

Mölln/Kuddewörde (pm). Die Jahreshauptversammlung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im Möllner Uhlenkolk stand im Zeichen der Neuwahl des Vorstandes. Mit Birgit Binger wurde ein langjähriges, besonders im Amphibienschutz verdientes Mitglied verabschiedet, dafür kamen aber mit Anette Klingberg aus Hollenbek, Bettina Boll aus Geesthacht, Pascal Hay aus Kühsen und Mathis Hack aus Ratzeburg vier neue Vorstandsmitglieder dazu. Somit ist der gleichberechtigte Vorstand mit zwölf Personen nun komplett besetzt.

Nach den Rechenschaftsberichten unter anderem zu den Themen ELK-Ausbau und Renaturierung des Delvenautales, Mobilität und Verkehr, Stilllegung AKW-Krümmel und Rückbau, Maßnahmen zum Amphibien- und Insektenschutz, Vorstellung der BUND-Seite bei facebook, Veranstaltungen zur Gesundung der Kulturlandschaft und zur Domänenverpachtung wurde der Vorstand einstimmig entlastet. In den Haushaltsplan 2018 wurde nach ausführlicher Diskussion für ein Exposé 1.000 Euro für ein Filmprojekt eingestellt, das den Elbe-Lübeck-Kanal thematisiert und im Jahr 2019 mit einer Rücklage von 27.000 Euro geplant ist.

Vor der Versammlung nahmen zirka 30 Besucher an sechs bereitgestellten Elektrofahrzeugen die Gelegenheit wahr, von den Besitzern informiert zu werden. Anschließend hielt Reinhard Schmidt-Moser, ehemals leitender Mitarbeiter im Kieler Umweltministerium, einen sehr informativen, detaillierten Vortrag zum Thema “Elektromobilität – der bessere Weg?”. Wichtigstes Resümee aus Sicht des Referenten war die Feststellung, dass die CO2-Bilanz eines Elektromobils erheblich günstiger ist als beim Benziner/Dieselfahrzeug. Die vielfach in den Raum gestellte Alternative mit Wasserstoffantrieb oder Brennstoffzelle sah Schmidt-Moser eher kritisch, insbesondere wenn Wasserstoff aus Methan, einem in der Regel fossilen Gas, hergestellt werde.

Etwas günstiger wäre es, wenn Wasserstoff unter Verwendung von Windstrom elektrolytisch aus Wasser gewonnen werde. Beim Brennstoffzellenantrieb sei der Wasserstofftank mit einer Druckbelastung von 700 bar ein Risikofaktor. Batterien seien bis zu drei Mal effizienter als die alternativen Energiegeber. Eine weitere überzeugende Zahl, die für E-Autos spreche: bei einem Verbrauch von 18 Kilowattstunden pro 100 Kilometer würden eine Million E-Autos gerade einmal 0,4 Prozent vom Gesamtstrom verbrauchen. Auch die Fahrleistung per Batteriebetrieb sei für die allgemeine, durchschnittliche Nutzung völlig ausreichend und praktikabel.

Tags: BUNDElektromobilität
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Tiere pflanzen‘ – mit heimischen Wildpflanzen

Bekämpfung der Varroa-Milbe in der Bienenhaltung

von Pressemitteilung
April 20, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). In ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe laden die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der BUND Ortsgruppe Ratzeburg am Dienstag, 29. April...

STADTRADELN 2018: Mölln macht zum dritten Mal mit

Fahrradtour im Naturschutzgebiet „Stecknitz-Delvenau-Niederung“

von Pressemitteilung
März 14, 2025
0
23

Büchen (pm). Die Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg des BUND Umwelt und Naturschutz lädt zu einer Fahrradtour im Naturschutzgebiet (NSG) Stecknitz-Delvenau-Niederung. Los...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Möllner Bäume erhalten ‚TreeTags‘

von Pressemitteilung
September 23, 2024
0
147

Mölln (pm). Anlässlich eines europaweiten Tags des Baums wurden in Mölln zwei Bäume mit Baumpässen, sogenannten TreeTags, ausgezeichnet. Die seit...

Waldwanderung – ‚Ratzeburger Stadtwald als CO2-Senker‘

Waldwanderung – ‚Ratzeburger Stadtwald als CO2-Senker‘

von Pressemitteilung
September 10, 2024
0
97

Ratzeburg/Einhaus (pm). Bereits zum fünften Mal bietet die BUND Ortsgruppe Ratzeburg einen Waldspaziergang im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN)...

Nächster Artikel
Bergedorfer Musiktage in der 16. Saison auch zu Gast in der Elbphilharmonie

Sommerkonzert der Kreismusikschule im Rahmen der Wentorfer Kulturwoche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg