• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Juli 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Festakt 40 Jahre der Bundeswehrkameradschaft für Lübeck und Umgebung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 18, 2018
Festakt 40 Jahre der Bundeswehrkameradschaft für Lübeck und Umgebung

Das Bild zeigt Frau Senatorin und Erste stellvertretende Bürgermeisterin, Senatorin Kathrin Weiher, im Kreise des Vorstandes, des Bundesvorsitzenden und des Gastgebers sowie von geehrten Mitgliedern. Von links: Oberstlt a. D. Wolfgang Demsat ( Vorsitzender), Frau Ursula Demsat (Schriftführerin, Verdienstnadel des DBwV in Silber ), Hauptfeldwebel d. Res. Bernd Giebelstein ( Kassenverwalter, Verdienstnadel des DBwV in Gold), Frau Senatorin Kathrin Weiher, Herr Uwe Kemmerich ( Ehrung für 50 J. Verbandszugehörigkeit ), Oberst a. D. Wolfgang Rabach ( stv. Vorsitzender ), Hauptfeldwebel a. D. Holger Böckler ( Ehrung für 50 J. Verbandszugehörigkeit ), Oberstlt a. D. Karl Marquardt ( Ehrung für 60 J. Verbandszugehörigkeit ), Oberstlt André Wüstner ( Bundesvorsitzender des DBwV), Hauptfeldwebel d. Res. Wolfgang Domeyer ( Begründer und erster Vorsitzender der Kameradschaft) sowie Ltd. Polizeidirektor Andreas Poddig (in Vertretung des Pol Präs.). Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde weiterhin Oberstlt a. D. Rolf Bardet ( nicht im Bild ) geehrt. Foto: hfr

1.5k
VIEWS

Lübeck (pm). Die Erste Stellvertretende Bürgermeisterin, Senatorin Kathrin Weiher, überbrachte die Glückwünsche der Hansestadt für die Lübecker Kameradschaft des Deutschen BundeswehrVerbandes. Mit großer Freude blickt der Vorstand auf einen inhaltsreichen Tag zurück, an dem im April 2018 für die Mitglieder der „selbständigen Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten, Hinterbliebener Lübeck und Umgebung“, und vieler benachbarter Truppenkameradschaften und Kameradschaften ERH, das vierzigjährige Jubiläum mit einem Festakt eindrucksvoll begangen wurde.

Zu den Grüßen der Hansestadt hat der Ltd Polizeidirektor Andreas Poddig als Vertreter des Präsidenten der Bundespolizeiakademie dessen Gratulation übermittelt. Beide haben der Kameradschaft durch ihre Teilnahme und ihre sorgfältig gewählten Grußworte eine große Wertschätzung zum Ausdruck gebracht. Der Vorsitzende gab darüber hinaus die ebenfalls herzlichen Grüße des Landtagspräsidenten von Schleswig – Holstein, Klaus Schlie, und der Bundestagsabgeordneten Professor Dr. Claudia Schmidtke und Ingo Gädechens weiter.

Beindruckende und bewegende Schilderungen des Kameradschaftsgründers von 1978, Hauptfeldwebel der Reserve Wolfgang Domeyer, gaben einen Eindruck von den Anfängen der Kameradschaftsarbeit, einer Zeit, zu der die Tätigkeit für eine Interessenvertretung in den Augen vieler Vorgesetzter zum Teil sehr zurückhaltend und nicht immer wohlwollend betrachtet wurde. Der Bundesvorsitzende, Oberstleutnant André Wüstner, brachte in seiner Festrede seine Anerkennung für die jahrelange kontinuierliche, ehrenamtliche Vorstandsarbeit zum Ausdruck und würdigte damit den erfolgreichen Einsatz für alle Mitglieder.

Viele Rückläufer aus dem Teilnehmerkreis sowie von etlichen Vorsitzenden der Kameradschaften aus der Region bestätigen den Eindruck über eine gelungene Veranstaltung.

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der s K ERH Lübeck und Umgebung, Oberstlt a. D. Wolfgang Demsat und dessen Stellvertreter, Oberst a. D. Wolfgang Rabach zeichnete der Bundesvorsitzende Mitglieder der Kameradschaft, für fünfzig Jahre Mitgliedschaft und für besondere Verdienste um den BundeswehrVerband aus. Insbesondere diese sahen es als Ehre an, zu dem gegebenen, besonderen Anlass herausgehoben zu werden.

Der Bundesvorsitzende mit den Kameradschaftsvorsitzenden aus vier Jahrzehnten: (v.li.) Hauptman a. D. Sigmar Rohde, Oberstleutnant André Wüstner, Stabsfeldwebel a. D. Norbert Leihe, Hauptfeldwebel d. Res. Wolfgang Domeyer, Oberstleutnant a. D. Wolfgang Demsat. Foto: hfr

Mitglieder und Gäste erfreuten sich an diesem sicherlich nachwirkenden, sonnigen Festtag noch lange bei erfüllenden Gesprächen, einem ansprechenden Catering und verschiedenen Getränken. Gerade auch die Teilnahme der Ehrengäste wurde als Respektsbezeugung für die Basisarbeit der Interessenvertretung aller Soldaten in der Region zwischen Breitenfelde und Neustadt / Holstein mitgenommen.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
55

Mustin (pm). Im Rahmen des Kultursommer am Kanal öffnen Thomas und Gesine Biller ihren Garten (Am Schmiedeberg 3, in 23911...

Wieder White Dinner im Museumspark in Ratzeburg

Wieder White Dinner im Museumspark in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
130

Ratzeburg (pm). Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte White Dinner im Museumspark auf der Domhalbinsel in Ratzeburg statt....

 ‚Mission: Impossible – The Final Reckoning‘ im Kino

 ‚Mission: Impossible – The Final Reckoning‘ im Kino

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
21

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 6. Juli der achte und vermutlich letzte Teil der „Mission:...

Geesthacht sensibilisiert für fairen Handel

Geesthacht sensibilisiert für fairen Handel

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
30

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt die...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Hinein ins Arbeitsleben!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg