• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

DLRG Mölln wird Vize-Landesmeisterschaften im Rettungssport

von Pressemitteilung
Mai 17, 2018
DLRG Mölln wird Vize-Landesmeisterschaften im Rettungssport

Die gesamte Möllner DLRG-Delegation. Foto: hfr

4.5k
VIEWS

Mölln (pm). Über das Himmelfahrtswochenende kamen Rettungsschwimmer aus ganz Schleswig-Holstein in Neumünster zusammen, um ihre besten Sportler zu küren. Über 1.000 Teilnehmer nahmen am Landesjugendtreffen teil und schwammen im neuen Becken auf acht Mal 50 Meter Bahnen um die besten Platzierungen.

Aus Mölln reisten 91 Sportler, Betreuer, Helfer und Kampfrichter an. Insgesamt starteten 34 Einzelschwimmer und 16 Mannschaften für die Möllner Gliederung und absolvierten Strecken mit Flossen, Puppen, Gurtrettern und Hindernissen.

Am Freitag maßen sich die Schwimmer in den Einzeldisziplinen. Hier konnten bereits zwei Landesmeister unserer Stadt alle Ehre machen. In der Altersklasse (AK) 12 männlich schwamm Paul Grindel allen davon und gewann mit deutlichem Vorsprung und Bestzeiten den Titel. Zum dritten Mal in Folge konnte auch Clara Thiede Landesmeisterin in der AK offen weiblich werden. In der gleichen Altersklasse errang Larissa Altenburger die Bronzemedaille und auch Sandra Laffrenzen verpasste das Treppchen auf dem vierten Platz nur knapp. Gleiches gilt für Anneke Kroll in der AK 17/18, die hier einen guten vierten Platz erreichte.

Die guten Einzelergebnisse ließen auch auf einen guten Mannschaftswettkampf am Samstag hoffen, allerdings wurden hier alle Erwartungen noch weit übertroffen. Am Vormittag waren die jüngeren Schwimmer bis vierzehn Jahre am Start. In der AK 10 weiblich konnte die erste Mannschaft mit Mia Sauerbrey, Ilva Schumacher, Eliza Meyer, Ahlyia Greßmann und Sarah Albrecht souverän den Sieg davontragen und auch die zweite Mannschaft mit Onida Steinberg, Ronja Delfskamp, Pia Zantopp, Lieke Wenzel und Clara Viering sicherte sich einen Platz auf dem Treppchen. Einen weiteren Titel erkämpfte sich die erste Mannschaft der AK 12 männlich mit Luca Zabel, Paul Grindel, Vanessa Elfert, Carina Eggert und Ben Schumacher. Die zweite Mannschaft dieser Altersklasse errang den sechsten Platz. Leana Frese, Leni Hinze, Emily Proske und Selina Bohnert erschwammen einen sehr guten zweiten Platz in der AK 13/14, obwohl sich der Großteil der Mannschaft nach dem Wechsel in die höhere Altersklasse erst in die neuen Disziplinen einfinden musste.

Im weiteren Verlauf des Wettkampfes zeigte die Möllner Gliederung wie bereits in den Vorjahren ihre Stärken vor allem in den höheren Altersklassen. Die Möllner Mannschaft in der AK 17/18 weiblich mit Anneke Kroll, Amelie Frese, Marleen Klotzeck und Svenja Theivogt dominierte das Feld deutlich und wurde mit einer Goldmedaille belohnt. Auch die Herren der AK offen männlich mit Alexander Witt, Leon Sojak, Jurij Stolz, Claas Schlie und Julius Krüger erkämpften den dritten Platz. Den krönenden Abschluss bildeten die Schwimmerinnen der Altersklasse offen weiblich mit einem Doppelsieg. Sandra Laffrenzen, Clara Thiede, Larissa Altenburger und Lara Morlang sowie Janne Langhof, Sarah Zabel, Henrike Lass, Tanja Elß und Alina Eggert konnten, nach vier erfolgreichen Strecken, gemeinsam auf dem Siegerpodest am Samstagabend stehen.

In der erstmals ausgewerteten Gesamtwertung erreichte die DLRG Mölln damit den zweiten Platz und musste sich damit nur Norderstedt geschlagen geben. Insgesamt wurden die besten Landesmeisterschaften der Vereinsgeschichte absolviert, womit auch ein großer Dank an die Trainer, Organisatoren, Helfer und Eltern der Schwimmer auszusprechen ist, ohne die diese Erfolge nicht möglich wären. Nun gilt es kontinuierlich weiter zu arbeiten und die sehr gute Stimmung im ganzen Team zu erhalten.

Tags: DLRG Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

DLRG Mölln stellt neues Einsatzboot in Dienst

DLRG Mölln stellt neues Einsatzboot in Dienst

von Pressemitteilung
Januar 29, 2025
0
101

Mölln (pm). Pünktlich zum Nikolaustag konnte die DLRG Mölln ein neues Motorrettungsboot für die öffentliche Gefahrenabwehr entgegennehmen, welches im Rahmen...

Eingeschränkte Öffnungszeit des Luisenbades

Eingeschränkte Öffnungszeit des Luisenbades

von Pressemitteilung
Juni 17, 2024
0
511

Mölln (pm). Am Sonnabend, 29. Juni 2024, findet im Luisenbad die 75. Jubiläumsfeier der DLRG statt. Das Bad wird an...

DLRG Mölln feiert 75-jähriges Jubiläum

DLRG Mölln feiert 75-jähriges Jubiläum

von Pressemitteilung
Juni 11, 2024
0
196

Mölln (pm). Zunächst noch als Stützpunkt der DLRG Bezirk Lübeck gegründet, wuchs die DLRG Mölln in ihrer 75-jährigen Vereinsgeschichte schnell...

Sponsorenfahrt mit der „MS Till“

Sponsorenfahrt mit der „MS Till“

von Pressemitteilung
September 26, 2023
0
290

Mölln (pm). Die „Schiff & Boot Morgenroth“ Bootsvermietung unterstützt die DLRG Mölln bei der Umsetzung ihres Großprojektes, der Sanierung des...

Nächster Artikel
Sommer der Liebe im Herzogtum

Sommer der Liebe im Herzogtum

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg