• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Vom Vorlesen und Zuhören

14. Ratzeburger Lesefrühling vom 14. bis 18. Mai 2018

Andreas Anders von Andreas Anders
Mai 12, 2018
Vom Vorlesen und Zuhören

Vorfreude auf den Lesefrühling 2018: (v.li.) Domprobst Gert-Axel Reuß, Michael Hagedorn (Orga-Team), Kathrin Steffen (Orga-Team) und Andreas von Gropper (Bürgerstiftung). Foto: Anders

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Es ist wieder Lesefrühling und das bereits zum vierzehnten Mal. In der kommenden Woche, 14. bis 18. Mai, werden wieder zehn Buchüberraschungen vorgestellt und gelesen. Wie immer gilt das Motto ‚Von Ratzeburgern für Ratzeburger‘.

Traditionell ist der Lesefrühling eine Kooperation der Bürgerstiftung Ratzeburg und der Domkirchengemeinde Ratzeburg. Von Montag bis Freitag werden an jedem Abend von 19.30 bis 20.45 Uhr in einem gut gefüllten Refektorium des Domklosters je zwei Bücher vorgelesen. Musikalisch umrahmt wird das Ganze von Ratzeburger Musikern.

Das Konzept des Lesefrühlings wurde schon oft erklärt. Die kürzeste Variante lautet: „Ratzeburger lesen für Ratzeburger“. Wem das zu wenig ist, dem sei erklärt, dass auch ein gewisser Überraschungseffekt neben dem einmaligen Ambiente des Domklosters dieser Veranstaltung sicher zum Erfolg verholfen hat. So werden im Vorfeld nie die Namen der Vorleser noch die Titel der Bücher bekannt gegeben. Fest steht nur, dass der Vorleser aus Ratzeburg stammt und einem daher vielleicht bekannt ist. Jeder Leser hat 25 Minuten Zeit. „Die Idee ist, dass man voreingenommen kommt und sich überraschen lässt“, fast Michael Hagedorn zusammen, der zusammen mit Kathrin Steffen den Lesefrühling organisiert.
Erneut wird eine große Palette an Literatur angeboten: Auch wenn die Titel noch nicht bekannt sind, ist die Bandbreite wieder weit gefächert. Die Bücher und Textpassagen dürfen sich die Vorleser selbst aussuchen. Es darf allerdings kein Buch ausgewählt werden, dass schon einmal bei einem vergangenen Lesefrühling dabei war. „Wir finden es schön, wenn immer mal andere Lesern drankommen“, erklärt Steffen. So sind in diesem Jahr keine ‚Wiederholungstäter‘ bei den Vorlesern dabei, auch wenn das zukünftig kein Ausschlusskriterium sein wird. Im Laufe der letzten dreizehn Lesefrühlinge kamen übrigens bereits rund 120 bis 130 Leser zum Zuge.

Die Bücher des jeweiligen Abends sowie der Vorabende sind auf einem speziellen Tisch durch die Buchhandlung Weber ausgelegt. Die Zuhörer können am Ende jeden Abends auf Wunsch gleich das soeben vorgestellte Buch kaufen und Zuhause weiterlesen. Der letzte Abend soll wie immer bei einem Glas Wein und netten Gesprächen ausklingen.

Der Eintritt für ein 80- bis 100köpfiges Publikum ist wie immer frei und Spendenboxen werden bereit stehen. Während hiervon üblicherweise die Kosten für Flyer und Plakate bestritten werden, übernimmt die Bürgerstiftung, damit der Spendenerlös in voller Höhe für einen guten Zweck ausgegeben werden kann. Der komplette Erlös der Spenden soll in diesem Jahr der Ratzeburger Tafel zu Gute kommen. „Wir haben immer ein konkretes Projekt, für das gesammelt wird. Das hat sich bewährt. “, stellt Andreas von Gropper, Vorsitzender Bürgerstiftung fest. Am Dienstag, 15. Mai, wird vor Ort das diesjährige Projekt vorgestellt, und am Mittwoch wird berichtet, was aus der letztjährigen Spendensumme wurde.

Tags: Bürgerstiftung RatzeburgLesefrühlingRatzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
208

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
MSV international: Möllner Triathlet startete bei der Duathlon Europameisterschaft in Dänemark

MSV international: Möllner Triathlet startete bei der Duathlon Europameisterschaft in Dänemark

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg