• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

H-Moll-Messe im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
Mai 6, 2018
H-Moll-Messe im Ratzeburger Dom

Christian Skobowsky dirigiert den Ratzeburger Domchor. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Seit 2007 lebt und arbeitet Christian Skobowsky als Domkantor und -organist in Ratzeburg. Seinen Einstand als Leiter des Ratzeburger Domchores gab er mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium und der Matthäus-Passion. Seitdem hat er eine Vielzahl der Werke interpretiert, von dessen Komponist erst kürzlich eine große Hamburger Wochenzeitung im Leitartikel ihrer Oster-Ausgabe berichtete, kein Komponist wäre wichtiger. Skobowsky wurde von der Musik Bachs schon seit dem sechsten Lebensjahr als Sänger im Kinderchor, später im Klavierunterricht und beim Orgelstudium begleitet – im Jahr 2007 war er künstlerischer Leiter und vielfacher Interpret des 82. Bachfestes der renommierten Neuen Bachgesellschaft mit 68 Veranstaltungen.

Seit diesem Festival dirigiert Christian Skobowsky den Ratzeburger Domchor und bereitet sich mit ihm erstmals auf die Aufführung der größten Komposition J. S. Bachs, die Messe h-Moll, vor, die nun am Sonntag, 6. Mai 2018, um 17 Uhr im Ratzeburger Dom erklingen wird.

In der h-Moll-Messe vereint der Leipziger Thomaskantor alle Facetten seiner extrem vielseitigen Ausdrucksweise. Das Werk hat er im Wesentlichen in zwei Etappen 1733 beziehungsweise nach 1745 zusammengestellt. Dabei berücksichtigte Bach eigene Kompositionen, deren Entstehungszeiten teilweise bis zu 30 Jahren auseinander liegen. Bach ging bei dieser Redaktion so geschickt und einfallsreich vor, dass uns heute ein offenbar homogenes, in sich geschlossenes Werk vorliegt, das in etwa 100 Minuten den traditionellen gottesdienstlichen Meßtext in zauberhafte Musik setzt.

Der Aufführung gehen eine kleine öffentliche Klangprobe am Vorabend um 18:00 Uhr und ein musikalischer Gottesdienst am 6. Mai um 10.15 Uhr mit Pastor Klaus Eulenberger voraus, in denen jeweils alle Mitwirkenden des Konzerts um 17 Uhr musizieren werden. Neben dem Ratzeburger Domchor ist dies das junge Bremer Bach Consort, das auf authentischen Instrumenten der Barockzeit spielt. Die Solopartien werden von Marie Luise Werneburg und Jana Reiner (Sopran), Marlen Herzog (Alt), Mirko Ludwig (Tenor) sowie Friedemann Klos (Bass) gesungen.

Eintrittskarten können ab 16.15 Uhr an der Abendkasse erworben werden.

Tags: KonzertRatzeburger Dom

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kinderkonzert mit Prinzipella, der kleinen Orgelmaus

Kinderkonzert mit der kleinen Orgelmaus ‚Prinzipella‘

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
82

Ziethen (pm). Am Sonntag, 9. November 2025, findet um 11.30 Uhr zum Martinsmarkt wieder ein Orgelkonzert für Kinder statt. Christina...

Große Kunst: ‚Klassik trifft Tango‘ mit dem Ensemble ‚Chant et jeu‘

Große Kunst: ‚Klassik trifft Tango‘ mit dem Ensemble ‚Chant et jeu‘

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
73

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 8. November um 19 Uhr mit einem...

Examenskonzert in der Nicolai-Kirche in Mölln

Orgelklang mit Muskelkraft – barocke Orgelmusik mit Bine Bryndorf

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
26

Mölln (pm). Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr gibt in der St. Nicolai-Kirche in Mölln Professorin Bine Bryndorf...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Adventskonzert des Gospelchores ‚Come and Sing‘

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
58

Mölln (pm). Ein festlicher Auftakt in die Adventszeit erwartet das Publikum am Sonnabend, 29. November, um 17 Uhr in der...

Nächster Artikel
Minutenprotokoll: Kommunalwahl 2018 im Herzogtum Lauenburg

Minutenprotokoll: Kommunalwahl 2018 im Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg