• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Hilfe, die ankommt: Spende für Kinder mit Hirnschäden

von Pressemitteilung
Mai 4, 2018
Hilfe, die ankommt: Spende für Kinder mit Hirnschäden

(v.li.) Ilka du Pin, Torben Dethof, Heike Treffan und Norbert Gruse seine Fortschritte am Schlagzeug. Foto: hfr

1k
VIEWS

Geesthacht (pm). Peter Pan, der Förderverein für die Patienten der Helios Klinik Geesthacht, erhielt heute eine Spende der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg. Torben Dethof, Filialleiter der Kreissparkasse in Geesthacht, übergab 1.800 Euro an Norbert Gruse und Heike Treffan vom Vorstand Peter Pan. Über den Betrag freut sich Ilka du Pin, die Musiktherapeutin der Helios Klinik Geesthacht: „Jetzt können wir moderne Technik einsetzen, damit auch schwer betroffene Patienten vom Bett aus aktiv sein können.“

Die Spende verwendet sie für ein Tablet mit Kamera- und Mikrofon-Adapter. Dadurch können neurologisch erkrankte Patienten mit nur ganz geringen eigenen Bewegungen kreativ werden. Auch wenn keine Sprache vorhanden ist, entsteht so doch eine Beziehung, die den Patienten emotional entlastet. Das hat auch Kjeld Böge erfahren, der mittlerweile schon am richtigen Schlagzeug seine Motorik schult. In der Zeit, in der seine Bewegungsmöglichkeit nur sehr gering war, wäre ein Tablet, das nur einen Fingerstrich benötigt, extrem hilfreich und motivierend gewesen.

„Wir freuen uns, eine so wichtige Art der Therapie unterstützen zu können. Wenn den Patienten durch diese zusätzlichen Mittel eine bessere Hilfe zur Verfügung steht, ist die Förderung doch genau richtig. Es kommt schließlich den Menschen hier vor Ort zugute“, so Dethof.

Musiktherapie hilft körperlich und seelisch

Patienten mit Schädel-Hirn-Verletzungen können sich häufig nicht oder nur eingeschränkt über Sprache mitteilen. Hier hilft die Musiktherapie. Als komplexe „Klangsprache“ wirkt Musik im Gehirn auf mehreren Ebenen und unterstützt die neurologische Rehabilitation. Ilka du Pin nutzt dafür verschiedene Instrumente und digitale Klangsoftware. Etwa 50 kleine und größere Patienten unterstützt sie jede Woche.

Sprach- und Bewegungsstörungen, aber auch halbseitige Körperlähmungen lassen sich mit Musiktherapie behandeln. In der Folge können die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen z.B. flüssiger gehen, aber auch die psychischen und sozialen Folgen ihrer Erkrankung besser verarbeiten.

Leid mindern, Gesundung unterstützen

Peter Pan ist der Förderverein für die Patienten der Helios Klinik Geesthacht. Er wird aktiv, wenn während der neurologischen Reha besondere Hilfe nötig ist. Seine Mitglieder wollen den Aufenthalt in der Klinik weiter verbessern und das persönliche Leid der kleinen und größeren Patienten mindern. Das große Ziel: Die erkrankten Kinder und Jugendlichen sollen gesund nach Hause zurückkehren. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.helios-gesundheit.de/reha/geesthacht/unsere-klinik/ueber-uns/foerderverein/

Tags: Helios Klinik GeesthachtKreissparkasse Herzogtum LauenburgPeter Pan

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
165

Ratzeburg (pm). Am 2. Oktober 2025 wird zum zweiten Mal die »Lange Nacht der Demokratie« in Schleswig-Holstein stattfinden. Auch die...

420 Jahre Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

420 Jahre Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 28, 2025
0
216

Herzogtum Lauenburg (pm). Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) wurden auf der Jubiläumsfeier in der Waldhalle von...

KSK mit solidem Jahresergebnis 2024

KSK mit solidem Jahresergebnis 2024

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
115

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). Das Jahr 2024 war insgesamt geprägt von einem verhaltenen Konsum der Menschen und einer Investitionszurückhaltung der Unternehmen...

Einladung zur Einwohnerversammlung in Mölln

Ausbildung geschafft – ab jetzt Team Kreissparkasse

von Pressemitteilung
Februar 22, 2025
0
69

Mölln (pm) Am 17. Februar 2025 gratulierte die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ihren Auszubildenden Paul Loyall, Narek Vardanyan und Luise Rosa...

Nächster Artikel
Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg