• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Vielseitig verwendbar – am besten als Sonnenschutz

von Pressemitteilung
Mai 1, 2018
Vielseitig verwendbar – am besten als Sonnenschutz

Sonnenbrillen können nur gegen die Sonneneinwirkung schützen, wenn sie auch getragen werden. Foto: AOK/hfr

729
VIEWS

Mölln (pm). Einige nutzen sie als ‚Krönchen‘ auf dem Kopf, andere bändigen damit ihre Haarpracht. Manche lassen sie an einem Band um den Hals baumeln, bis die Sonne tatsächlich scheint. Dabei gehört eine Sonnenbrille ihrer Funktion gemäß nur auf die Nase gesetzt, damit ihre Gläser die Augen schützen können. „Sonnenbrillen werden häufig wie ein Schmuckstück gehandhabt und dürfen auch gerne cool aussehen. Vor allem sollen sie aber die Augen vor den UV-Strahlen und dem Blenden der Sonne schützen“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Torsten Flocken.

Unsere Augen sind sehr empfindliche Organe und eindringende UV-Strahlen können das Auge dauerhaft schädigen. Deshalb ist gerade im Frühling und Sommer das Tragen einer Sonnenbrille Pflicht. Beim Kauf einer Sonnenbrille unbedingt auf folgende Punkte achten:

Sicherheit und UV-Schutz: Das ‚CE‘ Kennzeichen auf der Bügelinnenseite sollte immer vorhanden sein. Es belegt, dass die Brille den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Europäischen Union genügt. Mit der zusätzlichen Kennzeichnung ‚UV400‘ wird darauf hingewiesen, dass bis zu dieser Wellenlänge ultraviolette Strahlen (UV-Strahlen) von den Brillengläsern abgeblockt werden. Das entspricht einem ‚100 Prozent UV-Schutz‘.

Die Tönung: Getönte Gläser verhindern störendes Blenden durch die Sonnenstrahlen. Sie haben nichts mit dem UV-Schutz zu tun. Das ‚Kuratorium Gutes Sehen‘ (KGS) unterscheidet verschiedene Schutzstufen in den ‚Kategorien 0 bis 4‘ und damit die Höhe der Lichtabsorption durch die jeweilige Tönung der Gläser. Je höher die Zahl, umso dunkler die Glasfarbe. Dadurch wird mehr Licht herausgefiltert und der Blendschutz ist stärker. Hinter der ‚Kategorie 2‘ verbirgt sich beispielsweise eine Lichtabsorption von 57 bis 82 Prozent. Dieser Filter ist damit gut für den hiesigen Sommer geeignet.

Die Farbe: Braune, graue und grüne Farbfilter der Gläser verfälschen die Farben der Umgebung kaum. Gelbe und orangefarbene Gläser erhöhen die Kontraste, der Blendschutz ist eher gering. Blaue Gläser bieten nur einen leichten Blendschutz bei klarer Sicht.

Die Größe: Die Gläser sollten groß genug sein, um vor UV-Licht von allen Seiten zu schützen. Sie verhindern auch, dass der Träger geblendet wird. Die Fassung der Sonnenbrille sollte bis zu den Augenbrauen reichen, seitlich bis zum Gesichtsrand. Gute Gläser weisen keine Schlieren oder Blasen auf. Bei einem leichten Fingerdruck darf das Glas nicht nachgeben.

Wer sicher gehen will, dass UV-Filter, Tönung, Farbe und Größe der Sonnenbrille dem Verwendungszweck genügen, lässt sich am besten beim Optiker beraten. Dort kann auch der UV-Schutz getestet werden. Und der richtige Sitz der Brille auf der Nase kann ebenfalls angepasst werden.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Zünftig, musikalisch und voller Lebensfreude

Zünftig, musikalisch und voller Lebensfreude

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
2

Ratzeburg (pm). Blau-weiße Dekoration, fröhliche Musik und der Duft von Sauerkraut und Weißwurst: Im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg wurde vergangene...

Examenskonzert in der Nicolai-Kirche in Mölln

Orgelklang mit Muskelkraft – barocke Orgelmusik mit Bine Bryndorf

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
1

Mölln (pm). Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr gibt in der St. Nicolai-Kirche in Mölln Professorin Bine Bryndorf...

Atemwegserkrankungen machen den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen  

Atemwegserkrankungen machen den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen  

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
5

Herzogtum Lauenburg (pm). Husten, schniefen, niesen: Atemwegsinfektionen machen derzeit den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen. Sie waren schon im...

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
2

Mölln (pm). Ab dem 1. November 2025 gelten für die Verwaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln und der beiden Friedhöfe neue Servicezeiten. Künftig...

Nächster Artikel
Reinhard Wunsch neuer AOK-Serviceregionsleiter

Reinhard Wunsch neuer AOK-Serviceregionsleiter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg