• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Share my Music

Das Workshopprogramm des 15. Möllner Folksfestes lädt zum Mittanzen, Mittrommeln, Mitspielen.

von Pressemitteilung
April 27, 2018
Share my Music

'Share my music' 2018 unter anderem mit der Safar-Band... Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Das Möllner Folksfest möchte alle zwei Jahre die Musik anderer Kulturen ganz nah an die Menschen bringen, auf Konzerten in der Begegnungsstätte „Lohgerberei“, im Stadthauptmannshof, auf der Open-Air-Bühne auf dem Marktplatz, im Äther des Deutschlandfunks Kultur und des Offenen Kanals, aber auch mitmachend in Schulkonzerten und Workshops.

Die Musiker wissen immer schon, dass sie in Mölln nicht nur mit einem einfachen Gastspiel davon kommen. Mit ihnen soll auch gemeinsam musiziert und getanzt werden, vor begeisterten (Musik-)Schülern oder mit Amateurmusiker und Musik- und Tanzliebhaber aus der Region. „Share my Music“ heißt dieses Workshopangebot, mit dem das Festival traditionell startet, auch in diesem Jahr wieder mit dem Schwerpunkt auf Tanz und die Kulturen Europa. Bands aus den Partnerregionen Schleswig-Holsteins wurden dafür eingeladen, aus Norwegen, Schweden, Dänemark und Frankreich, aber auch deutsche und syrische Musiker wollen mit einsteigen.

… mit Alexandra Nilsson vom Bäckafall Foto: hfr

Das Programm startet am Freitag, 8. Juni 2018, um 15.30 im Stadthauptmannshof mit dem „Duo Etienne“ und Tänzen aus dem Nordwesten Frankreichs, aus der Partnerregion Pays de la Loire. Edwige und Philippe Etienne laden zu einem traditionellen „Bal Folk“, zusammen mit den Tanzanleitern Günter Klose und Uwe Thomsen. Parallel startet Olaf Plotz mit dem Lebenshilfewerk in der Internationalen Begegnungsstätte „Lohgerberei“ einen integrativen Trommelworkshop, offen für alle, die Lust am gemeinsamen Rhythmus haben.

Richtig getanzt wird dann am nachfolgenden Sonnabend, 9. Juni 2018, um 10 Uhr im Stadthauptmannshof unter dem Motto „Europa tanzt“, ein Folk-Tanzworkshop mit Musik und Tänzen aus den europäischen Partnerregionen Schleswig-Holsteins. Neben dem Duo Etienne spielen dabei auch einige Musikerinnen und Musiker der dänischen Gruppe „Phønix“ und des schwedischen Ensembles „Bäckafall“, das norwegische Duo Polkabjørn & Kleine Heine sowie die ortsbekannte Lokalmatadoren von Saitenbalg viel Tanzbares mit den entsprechenden Erklärungen. Mutmaßlich wird dieser Workshop sogar erweitert um syrisch-deutsche Gastbeiträge der Safar-Band. Parallel laden Musikerinnen und Musikern von „Phønix“ und „Bäckafall“ auch zu einem Instrumentalworkshop unter dem Titel „Neue Musik aus Skandinavien“, ein einmaliges Erlebnis für alle Amateur-Instrumentalisten und Musikschüler.

… und dem Duo Etienne. Foto: hfr

Alle Details zu den Workshops und zur obligatorischen Anmeldung, ab sofort möglich unter info@share-my-music.de, sind im Programm unter http://folksfest-moelln.de zu finden. Eine Teilnehmergebühr von zehn Euro (ermäßigt fünf Euro) soll zur Deckung der Reisekosten dienen. Der integrative Trommelworkshop ist “Eintritt frei!“.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wahl des Kreisseniorenbeirates – jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Sitzung des Kreisseniorenbeirates Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
26

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 trifft sich der Kreisseniorenbeirat (KSBR) Herzogtum Lauenburg zu seiner 11. öffentlichen Sitzung in...

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

Filmclub-Montagskino: Ganzer halber Bruder‘

Filmclub-Montagskino: Ganzer halber Bruder‘

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
9

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 13. Oktober die herzerwärmende Bros-Comedy und zugleich turbulente Coming-of-Mature-Geschichte „Ganzer...

Bürgermeisterwahl Mölln: Ingo Schäper steigt in den Wahlkampf ein

Auf ein Wort mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
69

Mölln (pm). Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 16. Oktober 2025 im Baustellenbüro am Bauhof an....

Nächster Artikel
24 neue Übungsleiter ausgebildet

24 neue Übungsleiter ausgebildet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg