• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Arbeitsmarkt: Unternehmen suchen Mitarbeiter

· 5.293 arbeitslose Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg – 105 weniger als im März · Arbeitslosenquote sinkt auf 5,2 Prozent – minus 0,1 Prozentpunkt zum Vormonat · Unternehmen suchen neue Mitarbeiter: Stellenbestand weiter auf hohem Niveau

von Pressemitteilung
April 27, 2018
Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht

Agentur für Arbeit. Foto: Anders

921
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg ist im April weiter gesunken und beträgt jetzt 5.293. Dies sind 105 weniger als im Vormonat. In der Folge sank die Arbeitslosenquote gegenüber März um 0,1 Prozentpunkt auf aktuell 5,2 Prozent. Dies ist die niedrigste Arbeitslosenquote in einem Monat April seit Erhebung der Arbeitslosendaten auf Kreisebene 1997.

Im Vorjahr waren 5.636 Menschen und damit 343 mehr arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag seinerzeit bei 5,5 Prozent. „Der Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg präsentiert sich in guter Verfassung. Die Zahl arbeitsloser Menschen hat weiter abgenommen und die Unternehmen im Kreis Herzogtum Lauenburg suchen unvermindert Mitarbeiter. Sie haben uns in diesem Monat fast 300 neue sozialversicherungspflichtige Stellen gemeldet. Damit haben wir mit insgesamt 1.191 vakanten Stellen im Bestand im Kreis Herzogtum Lauenburg einen Wert erreicht, der nur knapp unter dem Höchstwert im April des letzten Jahres liegt“, sagt Dr. Heike Grote-Seifert, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten für den Kreis Herzogtum Lauenburg.

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg insgesamt um rund sechs Prozent zurückgegangen. Besonders bei arbeitsuchenden jungen Menschen hat sich der große Bedarf der Unternehmen an neuen Mitarbeitern bemerkbar gemacht. Bei ihnen beträgt der Rückgang zum Vorjahr über sechszehn Prozent. „Die Arbeitslosenquote bei den unter 25-jährigen liegt in diesem Monat bei 5,2 Prozent und damit ein Prozent unter der Quote im vergangenen Jahr. Gerade junge Menschen mit einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss profitieren von dem großen Arbeitsplatzangebot“, so die Chefin der Arbeitsagentur. “Gut dreiviertel werden nach ihrer bestandenen Prüfung gleich übernommen oder finden innerhalb eines Monats einen Job. Das sollte für Jugendliche Ansporn sein, ihren Berufsweg mit einer qualifizierten Ausbildung zu beginnen.“

Auch arbeitslose Menschen mit einer Schwerbehinderung haben zuletzt von der guten Entwicklung am Arbeitsmarkt profitiert. So ist ihre Zahl im Kreis Herzogtum Lauenburg im Durchschnitt der Monate Januar bis April von 359 im Jahr 2017 auf 331 (minus 28 oder 7,8 Prozent) in diesem Jahr gesunken. Aktuell beträgt ihre Zahl 327.

Trotz zunehmender Beschäftigung von Menschen mit einer Schwerbehinderung erfüllen die Betriebe im Kreis Herzogtum Lauenburg aber ihre gesetzliche Beschäftigungspflicht nicht. Vorgabe ist, dass Unternehmen mit 20 und mehr Arbeitsplätzen auf mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze Menschen mit einer Schwerbehinderung beschäftigen müssen. Erfüllen sie diese Quote nicht, wird eine Ausgleichsabgabe fällig. Im Jahr 2016 lag die Quote bei 4,2 Prozent (unverändert zum Jahr 2015). Von den 1.164 Pflichtarbeitsplätzen waren 1.053 besetzt. In Richtung der Unternehmen appelliert die Agenturchefin daher: „Nutzen Sie auch das Potential der Arbeitsuchenden mit einer Schwerbehinderung. Über die Hälfte von ihnen haben einen qualifizierten Berufsabschluss. Nicht selten verzichten Betriebe aus Unkenntnis oder wegen unbegründeter Vorurteile auf die Kenntnisse und Fähigkeiten von Menschen mit einer Schwerbehinderung, obwohl diese oft besonders engagiert sind, wenn sie eine Chance bekommen. Lassen Sie sich von uns über das vorhandene Potential informieren und zu eventuellen Fördermöglichkeiten beraten“, so Grote-Seifert.

Tags: ArbeitsagenturArbeitslosenquoteArbeitsmarkt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach einer nur leichten Zunahme im vergangenen Monat ist die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg...

Fähigkeiten erkennen, Talente entdecken

Umorientierung, Weiterbildung und neue Perspektiven

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
15

Geesthacht (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Nächster Artikel
Wahl zur Ratzeburger Stadtvertretung

Wahl zur Ratzeburger Stadtvertretung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg