• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Bergedorfer Musiktage in der 16. Saison auch zu Gast in der Elbphilharmonie

von Pressemitteilung
April 14, 2018
Bergedorfer Musiktage in der 16. Saison auch zu Gast in der Elbphilharmonie

Foto: pixabay.com

703
VIEWS

Bergedorf (pm). Aus der Idee, eine klassische Konzertreihe nach Bergedorf zu holen, ist mittlerweile eine renommierte und über die Landesgrenzen hinaus beliebte Veranstaltungsreihe geworden. Dr. Farhang Logmani und sein Team haben schon oft vermeintlich Unmögliches möglich gemacht und gehen inzwischen in die 16. Spielzeit. Die Organisatoren der Bergedorfer Musiktage haben erneut ungewöhnliche Spielorte gewählt, um ihren Besuchern eine besondere Atmosphäre zu bieten. 24 Konzerte der Extraklasse stehen auf dem Programm, und dies nicht nur in Bergedorf, Herzogtum Lauenburg und Stormarn, sondern erstmalig auch in der Hamburger Elbphilharmonie.

Hochkarätige Musiker spielen Konzerte für Violine, Klavier oder Flöte von Haydn, Mendelssohn-Bartholdy, Verdi und Chopin, von Mozart, Hasse, Bach, Grieg, Beethoven und Bizet, von Albinoni, Boccherini, Lalo und Prokofiev. Stücke weiterer großer Komponisten runden das ausgewogene Programm ab. Professionelle Opernsänger geben sich die Ehre und auch das Bundesjugendballett unter der Intendanz von John Neumeier ist wieder in Bergedorf zu Gast. Am Freitag, 27. Juli 2018, um 19 Uhr zeigen die Tänzer auf der Bühne des Theaters Haus im Park Pliés und Pirouetten auf halber und ganzer Spitze.

Auch der beliebte Operettenabend sowie das Landesjugendjazzorchester mit seinen „Bigband-Klängen“ bereichern wieder die Bergedorfer Musiktage. Das Landesjugendjazzorchester Hamburg ist das Spitzenensemble der Hamburger Jazznachwuchsförderung.

Selbstverständlich wird es auch wieder ein Konzert des großen Sohnes Bergedorfs, Johann Adolf Hasse, mit dem „Hasse-Orchester“, unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Hochstein geben sowie auch in diesem Jahr wieder zwei Konzerte, in denen die Gäste nicht nur Musik, sondern auch ein kulinarisches Menü genießen können, und zwar auf einer Fahrt mit der „Bergedorfer Schifffahrtslinie“ zum Ponton „Elbphilharmonie“ und im Restaurant „Wandrahm“.

Den Auftakt macht am Sonntag, dem 13. Mai 2018, um 18 Uhr das Eröffnungskonzert mit der Bergedorfer Kantorei und der Hamburger Camerata unter der Leitung von Klaus Singer mit Werken von Haydn und Mendelssohn-Bartholdy, wie immer in der Kirche St. Petri und Pauli in Bergedorf.

Die Organisatoren haben vom 13. Mai bis zum 29. Juli 2018 insgesamt 24 Konzerte über zwölf Wochen zusammengestellt. Einen Überblick über alle Konzerte finden Sie unter www.bergedorfer–musiktage.de oder in den informativ gestalteten Programmheften. Tickets für die Bergedorfer Musiktage gibt es ab fünfzehn Euro plus Vorverkaufsgebühr unter www.ticketonline.de sowie im Ticketshop der Bergedorfer Zeitung im CCB, an der Abendkasse oder im Büro der Bergedorfer Musiktage in der Lohbrügger Landstraße 131, 21031 Hamburg.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Gefährliche Raserei endete mit Führerscheinbeschlagnahme

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
62

Woltersdorf (pm). Überhöhte Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr und kann schwerwiegende Folgen für alle Beteiligten haben. Die...

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
111

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Die AOK bietet neue Seminare für alle Betriebe aus dem Herzogtum Lauenburg an

Die AOK bietet neue Seminare für alle Betriebe aus dem Herzogtum Lauenburg an

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
10

Herzogtum Lauenburg (pm). Neue Regelungen, neue Rechtsprechungen und neue Rechengrößen: zum Jahreswechsel gibt es viele Änderungen in der Sozialversicherung, die Betriebe...

Neues Gesicht für die Möllner Museen: Verena Pohl übernimmt die Leitung

Neues Gesicht für die Möllner Museen: Verena Pohl übernimmt die Leitung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
175

Mölln (pm). Seit dem 15. Oktober 2025 hat Verena Pohl die Leitung der beiden Möllner Museen übernommen. Verena Pohl  bringt frische...

Nächster Artikel
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg