• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Daumen drücken für Konfis aus Sandesneben

Elf Jugendliche treten beim bundesweiten Konfi-Cup an.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 1, 2018
Daumen drücken für Konfis aus Sandesneben

Pastor Ciprian Matefy ist stolz auf seine elf sportlichen Konfirmanden, die nun am bundesweiten Konfi-Cup teilnehmen werden. Foto: Bernd Kuczynski

1.2k
VIEWS

Sandesneben (pm). Sie sind die Gewinner: Elf Konfirmanden der Kirchengemeinde Sandesneben fahren zum Konfi-Cup der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das Turnier findet am 19. Mai 2018 in Köln statt.

Zuvor spielten die Jugendlichen Anfang März in Lübeck beim Konfi-Cup des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg und gewannen diesen. Beim landesweiten Konfi-Cup der Nordkirche am 24. März 2018 in Plön standen die Jungs und Mädchen wieder ganz oben auf dem Treppchen. Nun sind sie die offiziellen Vertreter der Nordkirche beim Bundesentscheid. Pastor Ciprian Matefy, der die Jugendlichen betreut, freut sich: „Wir alle sind super gespannt und fiebern dem Wettbewerb entgegen“. Mitspielen beim Konfi-Cup dürfen alle Konfirmanden des aktuellen Jahrgangs, die nicht älter als fünfzehn Jahre sind.

Was ist ein Konfi-Cup?
Konfirmandengruppen treten während ihrer Konfirmandenzeit in gemischten Mannschaften
in den Landeskirchen gegeneinander in einen sportlichen Wettkampf im Fußballspiel an. Dazu messen die Mannschaften zunächst in einem 15regionalen Ausscheidungsturnier ihre Kräfte und der Sieger fährt dann zu dem landeskirchlichen Endturnier. Die Sieger dieser Turniere nehmen anschließend am EKD-Konfi-Cup teil. Am 19. Mai 2018 wird das sechste EKD-weite Konfi-Cup-Turnier stattfinden. Das Turnier ist erneut fester Bestandteil des Rahmenprogramms zum DFB-Pokalendspiel der Frauen in Köln. Die Gesamtkoordination für den EKD-Konfi-Cup übernimmt der Arbeitskreis Kirche und Sport der EKD in Zusammenarbeit mit dem DFB, dem Sportamt der Stadt Köln und dem Fußball-Verband Mittelrhein.

Zahl der Spieler
Zu jeder Mannschaft gehören sechs Spieler (fünf Feldspieler und ein Torwart). Eine Mannschaft ist ab sechs Spielern und Spielerinnen spielfähig. Es können bis zu vier Auswechselspieler in einem Spiel beliebig ein- und ausgewechselt werden. Das Auswechseln von Spielern ist nur während einer Spielunterbrechung an der Mittellinie gestattet. Die An- und Abmeldung hat beim Schiedsrichter oder der Schiedsrichterin zu erfolgen. Es müssen immer mindestens zwei Personen „des anderen Geschlechts“ auf dem Platz stehen. Sollte es sich also um eine überwiegend männliche Mannschaft
handeln, müssen immer zwei Mädchen mitspielen. Bei einer überwiegend weiblichen
Mannschaft, müssen immer zwei Jungs dabei sein. Die Gesamtzahl beträgt pro
Mannschaft maximal zwölf Spieler.

Tags: Sandesneben
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausgabe der preisgekrönten Schülerzeitung „Sandes-News“  

Neue Ausgabe der preisgekrönten Schülerzeitung „Sandes-News“  

von Sandes- News
Juli 1, 2025
0
16

Sandesneben (sn). In der Gemeinschaftsschule Sandesneben hat die Redaktion der "Sandes-News" pünktlich zur Entlassungsfeier der Abschlussklassen wieder eine neue Ausgabe...

Orientierungskurs für pflegende Angehörige

Demenzberatung im Herzogtum Lauenburg: Termine im Juli 2025

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Koordinierungsstelle Demenz bietet im Herzogtum Lauenburg kostenfreie, individuelle Beratungen für Menschen mit Gedächtnisproblemen, Angehörige und interessierte Mitbürger...

„Wir sind united!“

„Wir sind united!“

von Sandes- News
Juni 21, 2025
0
283

Sandesneben/Hamburg (sn). „Das war sooo unfassbar cool!“, die elfjährige Isabell Rehmeier aus der 5b der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben schwärmt...

Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Vier Kirchengemeinden im Mariensprengel stellen Schutzkonzept vor

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
34

Berkenthin (pm). Nach drei Jahren intensiver Arbeit stellen die vier Kirchengemeinden des Mariensprengels -Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Sandesneben und Siebenbäumen – ihr...

Nächster Artikel
Osterhase durch Zeitumstellung und ‚Nachwinter‘ konfus

Osterhase durch Zeitumstellung und 'Nachwinter' konfus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg