• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Saubere Luft in Ratzeburg – Stickstoffbelastung in der Langenbrücker Straße nachhaltig reduziert

von Pressemitteilung
März 20, 2018
Saubere Luft in Ratzeburg – Stickstoffbelastung in der Langenbrücker Straße nachhaltig reduziert

Ratzeburg. Foto: Anders

1.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der aktuell veröffentlichte Bericht der Landesregierung zur “Luftqualität in Schleswig-Holstein“ weist auch für Ratzeburg eine positive Entwicklung aus. An einem innerstädtischen „Hotspot“ für Stickstoffemission ist seit 2014 eine nachhaltige Verbesserung erreicht wurden.

Die Langenbrücker Straße stand aufgrund von Überschreitungen des seit 01. Januar 2010 geltenden Grenzwertes für Stickstoffemissionen über mehrere Jahre unter strenger Beobachtung des Landes. Die eng bebaubaute Durchfahrt der Bundestraße am östlichen Inselrand mit der Steigung und den Ampelschaltungen am Marktplatz begünstigten eine erhöhte Stickstoffkonzentration an diesem Standort, insbesondere durch fehlende Luftverwirbelungen und unzureichenden Luftaustausch. Im Rahmen eines Luftreinhalteplanes wurde daher seitens des Landes die Anforderung festgeschrieben, bis 2015 Maßnahmen zur deutlichen Senkung der Belastungen umzusetzen.

Dieser Auftrag war ein wichtiger Teilaspekt im Zuge des Ausbaus der „Südlichen Sammelstraße“, die zu einer Neuverteilung der innerstädtischen Verkehre und damit auch zu einer Reduktion der Stickstoffemission an diesem Straßenabschnitt führen sollte. Nachfolgende lufthygienische Messungen nach Eröffnung der „Südlichen Sammelstraße“ belegen nun, dass die vorgegebenen Grenzwerte in der „Langenbrücker Straße“ wie geplant deutlich unterschreiten werden und die „Südliche Sammelstraße“ als bauliche Maßnahme somit alle Anforderungen aus dem Luftreinehalteplan erfüllt hat: „Am 28. August 2014 wurden die Baumaßnahmen zur Neuregelung der innerörtlichen Verkehrsführung in Ratzeburg weitgehend abgeschlossen. Die in der Langenbrücker Straße ermittelte Belastung durch Stickstoffdioxid ist seitdem deutlich zurückgegangen. Der Immissionsgrenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Außenluft wurde nach 2014 (38 µg/m3), 2015 (31 µg/m3)und auch 2016 (33 µg/m3) sicher eingehalten“, führt der Bericht der Landesregierung aus.

Tags: LuftreinehalteplanRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
511

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
264

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
654

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Bauernkate niedergebrannt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg