• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

BUND und Jusos möchten ländlichen Raum als Heimat erhalten

von Pressemitteilung
März 6, 2018
BUND und Jusos möchten ländlichen Raum als Heimat erhalten

(v.li.) Immo Braune, Lucas Siemers und Matthis Hack, Hans-Heinrich Stamer und Calvin Fromm. Foto: hfr

782
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). „Wir sollten gemeinsam dafür sorgen, den ländlichen Raum als Heimat zu erhalten“, wünscht sich Hans-Heinrich Stamer vom BUND Herzogtum Lauenburg und gibt damit bereits die Marschrichtung vor: Jede und jeder könne etwas für unsere Umwelt tun. Im Sinne dieses Leitbildes führten die Jusos Herzogtum Lauenburg am 22. Februar 2018 ihren im Jahr 2017 begonnenen Austausch mit dem BUND Herzogtum Lauenburg über die Umweltpolitik im Kreis Herzogtum Lauenburg fort.

„In meinem Wahlkreis hat der Verein Duvenseer Moor e.V. bei der Erhaltung des ländlichen Raumes als Heimat bereits jetzt Vorbildcharakter. Anstelle staatlichen Naturschutzes setzen sich Bürgerinnen und Bürger eigenständig für die Landschaft ein. Neben dem Umwelt- und Naturschutz wird so auch das Leben in den Gemeinden gefördert“, erklärt der Juso-Kreistagskandidat Matthis Hack und betont: „Um genau diesen einvernehmlichen Einsatz der Menschen aus dem ländlichen Raum für den ländlichen Raum geht es uns. Als Politik deshalb von heute auf morgen einfach den Verzicht auf das Auto zuliebe der Umwelt einzufordern und nicht die nötigen Voraussetzungen zu schaffen, ist gerade im ländlichen Raum nicht möglich. Deshalb möchten wir die Voraussetzungen für neue möglichst umweltverträgliche Mobilitätsformen wie die Einbindung des Kreises in einen (E-)Car-Sharing-Verbund einsetzen und fordern, den Regionalen Nahverkehrsplan des Kreises Herzogtum Lauenburg in einen umfassenden Verkehrsinfrastrukturplan weiterzuentwickeln.“

Für den Juso-Kreistagskandidaten Immo Braune wurde im Gespräch erneut deutlich, dass der Umwelt- und Naturschutz in alle Bereiche ausstrahlt: „Der Radverkehr oder selbst die Bepflanzung des eigenen Gartens sind nur zwei Beispiele, die noch mehr vor dem Aspekt der ökologischen Nachhaltigkeit betrachtet werden können. Der Wert unserer Umwelt muss insbesondere vom Kreis anerkannt und gefördert werden, denn auch der Mensch und nicht nur Tiere oder Insekten profitieren von einer vielfältigen Naturlandschaft. Los könnte es damit gehen, dass der Kreis sich mit den Domänenverpächtern über eine zeitlich befristete Pachtreduktion im Gegenzug für eine ökologische Bewirtschaftung austauscht.“

Tags: BUND Herzogtum LauenburgJusos Herzogtum LauenburgUmweltpolitik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Im Land der Wölfe‘ mit anschließender Diskussionsrunde

‚Im Land der Wölfe‘ mit anschließender Diskussionsrunde

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2024
0
31

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird, zusammen mit dem BUND Kreis Herzogtum Lauenburg, am Dienstag, 22. Oktober, die...

Filmdokumentation: ‚Wildwechsel‘ mit Vortrag und Diskussionsrunde

Filmdokumentation: ‚Wildwechsel‘ mit Vortrag und Diskussionsrunde

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2024
0
39

Ratzeburg (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt, zusammen mit dem BUND Kreis Herzogtum Lauenburg, am Dienstag, 15. Oktober die mit...

Radtour im Grünen Band

BUND-Wanderung am „Grünen Band“

von Pressemitteilung
Dezember 1, 2022
0
80

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonntag, 11. Dezember 2022 findet eine Wanderung der BUND-Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg am Gartenschlägereck statt. Der Beginn...

Nach der Ideeneinreichung ist vor dem Klimaschutzkonzept für Mölln

Aus der Klimakrise in die Apokolypse?

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2022
0
27

Mölln. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt am Freitag, 21. Oktober zum Vortrag von Peter Jones, Autor des...

Nächster Artikel
Schwimmen: Neue Bestzeiten und Qualifikationen beim Targobank Cup

Schwimmen: Neue Bestzeiten und Qualifikationen beim Targobank Cup

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg