• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Die Erfolgsgeschichte der Berkenthiner Landfrauen hat einen Namen: Vorsitzende Angelika von Keiser wurde wiedergewählt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 2, 2018
Die Erfolgsgeschichte der Berkenthiner Landfrauen hat einen Namen: Vorsitzende Angelika von Keiser wurde wiedergewählt

Gehört zu den aktivsten LandFrauen-Vorsitzenden in der Region: Angelika von Keiser (Mitte) im Gespräch mit Kreisvorsitzender Anne Schmaljohann und ihrer Stellvertreterin Astrid Behr (rechts). Fotos: hfr

1.6k
VIEWS

Berkenthin (pm). Der starke Mix aus kreativem Engagement und solider Bodenständigkeit zeichnet Vorsitzende Angelika von Keiser von den LandFrauen im Ortsverein Berkenthin aus. Nun wurde sie bei der Jahresversammlung wiedergewählt. Seit 2010 bekleidet sie das Ehrenamt. Die Wahl leitete Anne Schmaljohann, Kreisvorsitzende der Landfrauen im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Bei der Jahresversammlung überzeugten sich von 319 Mitgliedern, 79 Landfrauen von der Arbeit des Vorstands. Im Jahresprogramm 2017 gehörten neben den traditionellen Angeboten, wie Tagesausflüge, Reisen und Sportaktivitäten, gesellschaftspolitische und kulturelle Bereiche zum anspruchsvollen Programm, welches es in sich hatte, denn 87 Veranstaltungen mit 1.563 Teilnehmerinnen setzte Zeichen. Als außergewöhnlich aktiv und professionell agierend, lobte Kreisvorsitzende Anne Schmaljohann die Arbeit des Vorstands-Teams und bezeichnete Angelika von Keiser als „hinreißende Frontfrau“.

Wie überall, wo es kreative Köpfe und muntere Ideen gibt, stellt sich Erfolg ein. Angelika von Keiser: “Ich bin immer wieder überrascht und hocherfreut, wieviel Potential in den Frauen schlummert und welche Bandbreite an Vernetzungen und Kooperationen letztlich zu neuen Aktivitäten führen.“

Auf die Arbeit des Vereins im Norden des Kreises Herzogtum Lauenburg können die Frauen vom Lande stolz sein: Aufgrund der breitgefächerten Palette stieg die Mitgliederzahl 2017 kontinuierlich auf aktuell 319 an. „Doch wir sollten nicht müde werden und Frauen ansprechen. Unsere Zielgruppe sind die Frauen um die 60“, so von Keiser bei der Jahresversammlung im Sportzentrum Berkenthin. Der Verein gehört zum Kreisverband Herzogtum Lauenburg der LandFrauen mit rund 2000 Mitgliedern. Es ist der größte Frauenverband, den es in der Region gibt.

LandFrauen-Power: Große Freude 18 Frauen erhielten für ihre Mitgliedschaft Blumenpräsente.

Bei den Ehrungen ging es um die Frauen, die seit Jahrzehnten Mitglied sind: 17 Damen erhielten Blumengrüße für zehn, 20, 30, 40 Jahre Mitgliedschaft. Eine besondere Jubilarin war Marlene Ehlers: Die ehemalige Vorsitzende und langjährige Vorstandsfrau gehört dem Verein seit 50 Jahren an. (Sie konnte nicht teilnehmen). Bei den Vorstandswahlen gab es im geschäftsführenden Bereich keine Veränderungen: Wiedergewählt wurde Kassenwartin Hella Wulf, die seit 20 Jahren die Finanzen der Berkenthinerinnen führt.

Eine Spende der Landfrauen über 300 Euro für einen neuen Bus für die Tagespflegeeinrichtung der Kirchengemeinde nahm Pastor Wolfgang Runde entgegen. Referent Herbert Scherping aus Rondeshagen sprach in seinem Vortrag über die Freuden und Leiden des Ehrenamtes.

Angelika von Keiser

Drei Fragen an Vorsitzende Angelika von Keiser (Foto li.):

Ihr Vorstand schwimmt (positiv) gegen den Strom und erhöht den Jahresbeitrag, im Gegensatz zu fast allen anderen LandFrauen-Vereinen, nicht. Wie schaffen das die Berkenthinerinnen?

Angelika von Keiser: Unsere Angebote werden gut besucht. Die Referenten erhalten keine Honorare, sondern Präsentkörbe mit regionaltypischen Produkte. Die solide Haushaltsführung, seit 20 Jahren von Kassenwartin Hella Wulf perfekt gestaltet und steigende Einnahmen, durch immer mehr Mitglieder.

Seit 1994 sind Sie Mitglied, seit 2010 stehen Sie als Vorsitzende den Berkenthiner LandFrauen vor. In den acht Jahren Ihrer Amtszeit konnten Sie 161 neue Mitglieder begrüßen, aktuell 319 Mitglieder. Wie kam es dazu?

Angelika von Keiser: Wir bieten ein niveauvolles Jahresprogramm an mit Potential für alle Mitglieder. Das Vorstandsteam ist engagiert, hochmotiviert und die Vernetzung zur Gemeinde, zu anderen Vereinen und Organisationen und Kooperationen klappt hervorragend. Das spricht viele Frauen an, und macht die Mitgliederwerbung einfach.

Wenn Sie sich Wünsche für die LandFrauen erfüllen könnten, welche wären das?

Angelika von Keiser:

Wundertüten gibt es nicht. Wenn ich Wünsche habe, dann für die LandFrauen in Berkenthin berührende Aktivitäten zu planen und das Ehrenamt attraktiv zu gestalten. Wir sind eine gesellschaftliche Kraft, die nicht unterschätzt werden sollte. Aktiv wollen wir die Zukunft der Frauen auf dem Lande bewegen. Denn, diese Arbeit lohnt sich und bringt jede Menge Glücksgefühle.
Tags: BerkenthinLandfrauen Berkenthin
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Baugewerbeverband bekämpft Schattenwirtschaft

Ein Baugemeinschaftsprojekt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Mai 4, 2025
0
99

Berkenthin (pm). Die Gemeinde Berkenthin möchte, dass durch die Bebauung am Schredderplatz/Friedensquartier ein attraktives lebendiges Wohnumfeld entsteht. Mit der Conplan...

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
29

Berkenthin/Sandesneben (pm). Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können jetzt bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025...

Geesthacht ist „Sonnengemeinde“

Die Schule Stecknitz macht sich stromautark

von Gesine Biller
April 6, 2025
0
51

Berkenthin (pm). Nachdem das Land Schleswig-Holstein ein neues Programm zur Förderung von erneuerbaren Energien an Schulen aufgelegt hatte, hat sich...

Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Frühlingswetter 

Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Frühlingswetter 

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
58

Berkenthin (pm). Am Sonnabend, 29. März 2025, konnte von Berkenthin und aus der Umgebung eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Wer eine...

Nächster Artikel
Demokratiekonferenz setzt vielfältige Schwerpunkte in Sachen ‚Demokratie leben‘

Demokratiekonferenz setzt vielfältige Schwerpunkte in Sachen 'Demokratie leben'

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg