• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Chance für Ratzeburger Innenstadt: KSK-Verwaltungsgebäude soll 4 Sterne-Hotelkomplex weichen

Andreas Anders von Andreas Anders
Juni 21, 2017
Chance für Ratzeburger Innenstadt: KSK-Verwaltungsgebäude soll 4 Sterne-Hotelkomplex weichen

Gruppenbild mit KSK-Vertretern, Investor, Planer und Vertretern der Stadt vor dem Gebäude, das bald einem Hotelkomplex weichen soll. Foto: Anders

857
VIEWS

Ratzeburg (aa/pm). Die Tage des Kreissparkassengebäudes am Ratzeburger Marktplatz sind gezählt. Wie gestern (20. Juni) in einer großen Presserunde vorgestellt wurde, ist für 2020 der Abriss geplant. Anstatt eines neuen Verwaltungsgebäudes soll an der prominenten Stelle im Herzen der Insel ein 4 Sterne-Hotel entstehen.

Der dreigeschossige Betonbau dürfte allenfalls dem einen oder anderen Architekturfan noch ein Leuchten in die Augen gezaubert haben, für die meisten anderen Betrachter war das Gebäude eher eine Bausünde aus den 1970er Jahren. Jetzt heißt es, Abschied nehmen.

Am Standort der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg am Markt wird ein neues Gebäude entstehen, in das weiterhin eine ServiceFiliale der Sparkasse mit Vermögensmanagement und ImmobilienCenter integriert wird. Geplant ist außerdem ein 4 Sterne-Hotel, das der bestehenden Nachfrage im Tourismus entgegenkommt und das Stadtbild an diesem Standort prägen wird.

Das jetzige Gebäude aus dem Jahr 1970 weist technisch und energetisch erhebliche Mängel auf und verschlingt immense Summen für Instandhaltung und Energieverbrauch. Laut KSK-Vorstand Rainer Burghardt sei das Haus marode, die Hülle defekt und ‚eine energetische Katastophe‘. Die ermittelten Sanierungskosten von rund 25 Millionen Euro decken sich mit dem finanziellen Aufwand eines Neubaus. „Wir haben uns daher die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist, an dieser Stelle wieder einen Verwaltungsbau zu erstellen“, erläutert Burghardt die Entscheidungsfindung.

Das Verwaltungszentrum der Kreissparkasse und damit bereits eine Vielzahl von Stabsabteilungen sind bereits seit 2002 im BackOffice in Mölln im Grambeker Weg angesiedelt. Dieses Gebäude soll nun zusätzlich um einen dritten Flügel ergänzt werden, in dem dann die momentan in Ratzeburg beheimateten Abteilungen zukünftig ihre Arbeitsplätze finden können. Damit wären dann alle Stabs-, Verwaltungs- und Produktionsabteilungen sowie der gesamte Vorstand in einem Gebäude untergebracht. Vorteile dieser Lösung sind deutlich kürzere Wege, optimale Kommunikation und damit effektive Organisationsstrukturen bei deutlich geringeren Kosten von rund acht Millionen Euro für den Neubau, der zudem energetisch auf dem neuesten Stand sein wird.

Um an dem jetzigen Standort der Kreissparkasse in seiner prädestinierten Lage eine optimale Lösung zum Wohle Ratzeburgs zu finden, wurde von Anfang an in Abstimmung mit der Stadt ein Nutzungskonzept beauftragt und nach Investoren gesucht. Ziel war es, im Herzen der Stadt Wirtschaft anzusiedeln, die der Region Chancen und Perspektiven eröffnet.

Die RIMC Hotels & Resorts Gruppe mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Gert Prantner und Marek N. Riegger entwickelte die Idee eines 4 Sterne-Hotels mit Wellnessbereich, Service-Wohnen und weiterer Nutzung und konnte als Investor die Firma premero Immobilien GmbH gewinnen. RIMC hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Hotelprojekten im In- und Ausland realisiert. Sie betreibt oder revitalisiert mit maßgeschneiderten Managementlösungen Hotels mit großem Erfolg.

Mit der premero Immobilien GmbH steht ein kompetenter Partner bereit, der sich auf die Entwicklung von hochwertigen Büro- und Geschäftsgebäuden sowie Hotels und Produktionsstätten spezialisiert hat. Derzeit entsteht ein gemeinsames Hotelprojekt der beiden direkt am Hamburg Airport.

Die Vertreter der Stadt Ratzeburg sehen den Umzug der Kreissparkassenverwaltung mit einem weinendem und lachendem Auge. Einerseits trauere man aufgrund des Weggangs von rund 70 Arbeitsplätzen im Herzen der Stadt, andererseits sehe man die Chancen, die das neue Projekt zur Belebung der Innenstadt bringen kann. Denn Vorstand und Verwaltungsrat der Kreissparkasse wie auch die Vertreter der Stadt sind der Meinung, dass ein Hotel dieser Größenordnung und Qualität den Tourismus in Ratzeburg deutlich beleben wird. Damit geht eine Stärkung der Wirtschaft einher, von der insbesondere der Einzelhandel und die Gastronomie sowie andere touristische Bereiche profitieren werden.

„Große Veränderungen bringen auch immer große Chancen mit sich. Wir freuen uns auf diese Möglichkeit“, sagte Ratzeburgs Bürgermeister Rainer Voß. „Zuerst waren wir geschockt“, so Wilhelm Thiele (CDU Fraktion). Doch mittlerweile seien die Ratzeburger Christdemokraten begeistert von der Idee. Thiele mahnt die Planer jedoch, bei der Gestaltung des Gebäudes Empathie für den Ort zu beweisen. Von Werner Rütz (FRW Fraktion) kam der Hinweis, dass für das Grundstück kein B-Plan vorgeschrieben ist. Nach Paragraf 36 des Baugesetzbuchs sei im Rahmen eines reduzierten Beteiligungsverfahrens nur das gemeindliche Einvernehmen nötig. Umso mehr freue er sich über die bisherige Einbeziehung von Investor und Planer und hoffe weiter auf eine enge Zusammenarbeit. Rütz: „Wir freuen uns auf etwas Neues, was in die Ortsmitte passt.“ Auch die anderen Fraktionen loben die bisherige Transparenz im Planungsprozess.

Selbst die Ratzeburger Gewerbetreibenden seien bereits am Montagabend informiert worden. Ein allgemeiner Infoabend für die Einwohner der Stadt ist für den 28. Juni, um 19 Uhr in der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule geplant.

„Unsere Fraktion nimmt Ihnen einhundertprozentig ab, dass Sie hier wirklich etwas gestalten wollen“, sagt Sami El Basioni (FDP/ BfR- Fraktion) an Gert Prantner gerichtet. „Es wird ein frischer Wind durch die Stadt wehen“, meint Uwe Martens (SPD Fraktion), der in dem Projekt ebenfalls große Chancen sehe. Klaus-Stefan Clasen (Grünen Fraktion) zeigte sich beeindruckt, dass Politik und Bürger so früh mit ins Boot geholt werden. Clasen: „Das ist eine echte Chance für die Innenstadt.“

Gert Prantner: „Das ist eine hohe Belastung und Erwartungshaltung, die wir aber selbst ausgelöst haben.“ Er sei jedoch erleichtert über die bisherigen positiven Rückmeldungen. „Ein Hotel muss von der Bevölkerung akzeptiert werden“, erläutert er sein Vorgehen. Es müsse am Bedarf der Stadt gebaut werden. Ein Hotel allein zu bauen, mache daher keinen Sinn. Es gehe um die Frage ‚Was fehlt noch in der Stadt?‘. So soll das Konzept der Stadt neue Gäste mitbringen und keine wegnehmen. „Diese Immobilie muss ein neuer Mittelpunkt der Stadt werden“, sagt Prantner.

Auch wenn noch keine detaillierten Pläne oder gar Visualisierungen vorliegen, beschrieb Prantner das Projekt wie folgt: Im Erdgeschoss soll neben der Hotellobby eine kleine Shopping Mall entstehen. Neben kleinen zum Hotelbetrieb passenden Geschäften sowie Gastronomie wird hier auch wie gehabt eine KSK-Filliale zu finden sein. Auch Außengastrononie auf dem Marktplatz sei denkbar. Die Passage soll vom Marktplatz durchgängig zur Brauerstraße gehen. Ab der ersten Etage beginnt der eigentlich Hotelbetrieb mit 100 bis 110 Zimmern. Zusätzlich sollen Wohnungen und ein Wellnesbetrieb entstehen. „Detailiertere Ausformulierungen erfolgen im weiteren Planungsprozess“, so Thorsten Schütte vom Planungsbüro ‚premero‘. Er freue sich über den Aufruf seitens der Stadt, dass das Außenerscheinungsbild des Gebäude architektonisch gesehen auch etwas mutiger ausfallen könne. Schütte: „Es soll aber etwas werden, worauf Stadt und Bürger dann stolz sind. Die jeweiligen Standorte liegen uns auch am Herzen und wir versuchen auf die Belange der Stadt einzugehen.“ Das neue Gebäude solle nicht viel höher als das jetzige werden.

Bei aller Euphorie für das neue Projekt gab es gestern aber auch Stimmen, die daraufhin wiesen, dass man keine ‚blühenden Landschaften‘ versprechen könne. Laut Landrat und KSK-Verwaltungsratsmitglied Christoph Mager könne das neue Projekt den Wegfall der 70 Arbeitsplätze größtenteils kompensieren und zur Belebung des Marktplatzes führen. „Das wird aber nicht in jeder Hinsicht funktionieren“, räumt Mager ein. „Es wird einen (wirtschaftlichen) Einschnitt geben“, spielt auch Thorsten Schütt mit offenen Karten mit Hinweis auf die Bauarbeiten. Abriss und Neubau sollen innerhalb von 24 Monaten erfolgen, so dass das Gesamtensemble bis 2022 fertig sein soll. „Dazu stehen wir“, legt sich Schütt fest.

Auf dieser Grundlage werden jetzt die nötigen Vertragsverhandlungen aufgenommen, und es wird in die konkrete Projektentwicklung eingestiegen. Bei all diesen Schritten wird die Stadt transparent in das Verfahren eingebunden sein. „Wir stehen ganz am Anfang des Prozesses, noch wurden keine Verträge geschlossen“, so Rainer Burghardt.

Der Startschuss für den KSK-Neubau in Mölln fällt Anfang 2018; folglich wird mit dem Baubeginn in Ratzeburg im Jahr 2020 gerechnet.

Tags: HotelneubauKreissparkasse Herzogtum LauenburgRatzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
49

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
208

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Ohne Kompromisse wird es nicht gehen

Ohne Kompromisse wird es nicht gehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg