• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Erfolgreiches Wochenende!

Internationale 58. Ratzeburger Ruderregatta und 9. Firmen-Sprintcup

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 13, 2017
Erfolgreiches Wochenende!

Die Ratzeburgerin Annemieke Schanze (vorne)... Fotos: hfr

854
VIEWS

Ratzeburg (pm). Für die beiden in Seattle (USA) studierenden Geschwister Anna Calina (21 J.) und Annemieke Schanze (20 J.) war es ein Ritt. Kaum hatten sie die Hochschulmeisterschaften mit ihrer Universitätsmannschaft – übrigens sehr erfolgreich – absolviert, stiegen sie in den Flieger und trafen am Freitag rechtzeitig zum Regatta-Wochenende in der Heimatstadt Ratzeburg ein. Jetlag hin, Jetlag her, in vier Renen der Regatta starten beide, drei gewannen sie (zweimal den Vierer-ohne, einmal den Achter), nur im Zweier-ohne mussten sich Annemieke (2. Platz) und Calina (3. Platz) einer dänischen Mannschaft geschlagen geben.

Für die Regatta war dies der sportliche Höhepunkt und dies nicht nur aus lokalsportlicher Sicht. Wer aber nun letztlich von diesen Ruderinnen im August den Deutschlandeinteiler bei der U 23-WM in Plovdiv (BUL) überstreifen wird, entscheiden die Deutschen Meisterschaften Ende Juni in München.

Während damit die deutsche U 23-Nationalmannschaft auch nach der Ratzeburger Ruderregatta weiter offen ist, nutzten andere in Ratzeburg startende Nationen den Rudervergleich auf dem Küchensee bereits zur nationalen Ausscheidung. „Bei den Männern haben sich deshalb neun Achter zum Rennen angemeldet. Ein solches fantastisches Feld sieht man nur sehr, sehr selten“, freute sich RRC-Chef Dr. Thomas Lange über das mit 523 Telnehmern gestiegene diesjährige Meldeergebnis. „Für die Zuschauer wären wir gerne mit allen neun Booten ins Finale vor die Zuschauer getreten, aber einige Teilnehmer wollten verständlicherweise nicht auf den Vorlauf verzichten, den sie fest für die Mannschaftsbildung eingeplant hatten“, so Lange. Dieser Vorlauf wurde dann ausgerechnet der Mannschaft um den „Oldie“ dieser Regatta, dem Ratzeburger Jörg Lehnigk (40 J.) mit seinen Mannschaftskameraden Marten Backmann (Lübecker RG) und dem Ex-Ratzeburger Gregory Schaltegger (jetzt RG HANSA) zum Verhängnis. „Wir haben die Regatta eigentlich nutzen wollen, um uns auf den bevorstehenden Henley-Cup in England vorzubereiten“, ärgerte sich Gregory Schaltegger, der mit seiner Mannschaft damit im Vorlauf ausschied und so nicht ins Finale einziehen konnte.

Arne Schwiethal (Ratzeburg) bot mit seinem Zweier-ohne-Partner Florian Reinecke (RC Allemannia), den wohl spannensten Zieleinlauf des zweiten Regattatages. „Wir hatten zum Schluss einen so unglaublichen Speed drauf“, freute sich Schwiethal über die Endgeschwindigkeit, die das Boot von Philipp Nonnast und Christoph Bub (Frankfurt) mit 0,77 Sekunden auf dem sprichwörtlich letzten Metern noch vom sicheren ersten Platz verdrängte, den das Boot vielleicht 1.998 Meter teilweise sehr deutlich innegehabt hatte.

Sehr viele Zuschauer zog auch in diesem Jahr der neunte Firmen-Sprintcup an den Küchensee, mit dem der erste. Regattatag am Samstag abschloss. Insgesamt 17 Mannschaften aus dem Herzogtum Lauenburg sowie aus Lübeck und Hamburg beteiligten sich daran. Der Firmen-Sprintcup ist damit eine feste Größe der Regatta geworden. Er zieht Sportinteressierte genauso wie Zuschauer an, zur Regatta zu komen und auf dem Regattagelände zu verweilen, den Sport zu feiern und sich zu unterhalten. Der RRC wird dieses „Segment“ aus vielen Gründen ausbauen.

Positiv blickt auch RRC-Chef Lange zurück. „Wir haben erstmals erfolgreich eine Drohne einsetzen können, die den Zuschauern auf der Tribüne Livebilder vom Start zur Moderation der Reporter anbot. Das macht die Regatta für die Zuschauer wesentlich spannender und im nächsten bemühen wir uns um eine richtig große Übertragungsleinwand. Wir haben mehr Meldungen zur Regatta und mit einem bunten Programm aus gutem Sport und guter Unterhaltung von 8 bis 24 Uhr tun wir auch etwas für mehr Zuschauerinteresse“, so Lange.

Erstmals bereicherte auch die „genießBar im Herzogtum “ die internationale Ruderregatta mit ihren alkoholfreien Cocktails. Projektleiterin Petra Schörling und ihr junges Team bewiesen ehrenamtlich aber professionell, dass ihre Cocktails 100 Prozent Geschmack bei Null Promille liefern. Spontan wurde Petra Schörling um ein Interview vor Ort gebeten. Das nahm sie gern an und informierte das Publikum am Küchensee nicht nur über ihr alkoholpräventives Projekt, sondern nahm die Möglichkeit wahr, sich vor so großem Publikum bei ihren Unterstützern und Förderern Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, Povinzial Sönke Brüdersdorf, B&B Elektrotechnik, den Soroptimisten und der Jugendherberge Ratzeburg zu bedanken. Herbergsvater Stefan Wehrheim zollte hier erneut dem Projekt Respekt und übernahm ganz spontan die Rechnung für die Ausleihgebühren der Tresen.

Tags: Ratzeburger RuderregattaRRCRudern
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Aasee

Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Aasee

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
47

Mölln (pm). Am 5. und 6. April fand der Saisonauftakt auf dem Aasee im Münster statt. Für den Möllner Ruder-Club starteten...

Einladung zum Tag der offenen Tür im Möllner Ruder-Club

Einladung zum Tag der offenen Tür im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
März 28, 2025
0
145

Mölln (pm). Der Möllner Ruder-Club lädt zu seinem Tag der offenen Tür am Sonntag, 6. April 2025, ab 13 Uhr...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Neue Befahrensregelungen für die Ratzeburger Seen 

von Pressemitteilung
Januar 10, 2025
0
313

Ratzeburg (pm). Mit dem 1. Januar 2025 hat der Kreis Herzogtum Lauenburg die Regelungen zum Befahren der Ratzeburger Seen aktualisiert....

Winterlauf des Ratzeburger Ruderclubs

Winterlauf des Ratzeburger Ruderclubs

von Gesine Biller
Januar 7, 2025
0
312

Ratzeburg (gb/pm). Am Sonntag, 19. Januar 2025 findet der 51. Winterlauf des Ratzeburger Ruderclub (RRC) statt. „Wer im letzten Jahr...

Nächster Artikel
Chance für Ratzeburger Innenstadt: KSK-Verwaltungsgebäude soll 4 Sterne-Hotelkomplex weichen

Chance für Ratzeburger Innenstadt: KSK-Verwaltungsgebäude soll 4 Sterne-Hotelkomplex weichen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg