• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Beachtliches Engagement: Der Jugendehrenamtspreis 2017 geht an Jacqueline Appeltrath

von Andreas Anders
Januar 16, 2017
Beachtliches Engagement: Der Jugendehrenamtspreis 2017 geht an Jacqueline Appeltrath

Wolfgang Engelmann, Vorsitzender der Gemeinschaftsstiftung Mölln, und Möllns Bürgervorsteherin Lieselotte Nagel mit der Jugendehrenamtspreisträgerin 2017, Jacqueline Appeltrath. Fotos: Jens Butz

740
VIEWS

Mölln (aa). Auch wenn der Aufruf für die Nominierung engagierter junger Möllner laut Wolfgang Engelmann, Vorsitzender der Gemeinschaftsstiftung Mölln, wieder äußerst gering ausfiel, konnte erneut ein würdiger Jugendehrenamtspreisträger gefunden werden. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Mölln am gestrigen Sonntag (15. Januar 2017) gingen Eule und Preisgeld dieses Mal an Jacqueline Appeltrath vom Möllner Ruder-Club (MRC).

„Eine Forschungsstudie ‚Freiwilliges Engagement bei Jugendlichen‘ durch den Kreisjugendring der Stadt München lässt im Ergebnis aufhorchen. Vereine und Verbände müssen trotz aller Individualisierung auch künftig nicht um engagierte Jugendliche bangen. Bei allen befragten Jugendlichen spielen Gemeinschafts- und Gruppenerlebnisse eine große Rolle. Erfahrene Solidarität, Hilfsbereitschaft und Toleranz sind Faktoren, die zu engen emotionalen Bindungen führen. Die Jugendlichen gaben bei der Befragung an, dass bei einem Ehrenamt etwas herausspringen muss. Dabei meinten sie keine materielle Vergütung, sondern, dass die gemachten Erfahrungen und erworbenen Qualifikationen sich im Berufsleben auszahlen sollten. Selbstbestätigung, Stärkung des Selbstbewusstseins und Anerkennung für geleistete Arbeit sind die Hauptmotivatoren“, leitete Wolfgang Engelmann seine Laudatio zur inszwischen sechsten Verleihung dieses Preis aus.

Für Leistungen im Jahr 2016 hat sich die Jury, der Hauptausschuss der Stadt Mölln und der Vorstand der Gemeinschaftsstiftung, einstimmig für Jacqueline Appeltrath entschieden. Jacqueline ist 16 Jahre alt und seit 2010 Mitglied im Möllner Ruder-Club. Engelmann: „Bereits 2008 hatte sie aufgrund familiärer Bande erste Kontakte zum Ruderclub. Für den Vorstand des Ruder-Clubs ist Jacqueline heute ein wichtiges Bindeglied zwischen den Kindern und Jugendlichen des Clubs sowie den Erwachsenen. Sie ist durchsetzungsfähig und wurde von den Jugendlichen des Vereins zur Jugendsprecherin gewählt und gehört damit dem erweiterten Vorstand des Clubs an.“ Auch zum gewählten Jugendbeirat der Stadt halte Jacqueline enge Kontakte. Seit längerem betreut sie die Kindergruppe des Vereins und übernimmt auch selbständig Trainingseinheiten. Die Begleitung der Kinder und Jugendlichen zu Regatten und Wettkämpfen sei für sie eine Selbstverständlichkeit. Dabei kümmere sie sich um alle formalen Belange, hält Kontakt zu den Veranstaltern und organisiere eigenständig den internen Regattaablauf. Jacqueline habe sich in den vergangenen Jahren im Ruder-Club zu einer tollen Repräsentantin der Jugendarbeit des Vereins entwickelt.

Jacqueline besucht die zehnte Klasse der Möllner Gemeinschaftsschule. „Auch in der Gemeinschaftsschule fällt die helfende und unterstützende Art von Jacqueline auf. Sie ist ganz stark engagiert bei der Hausaufgabenhilfe für Mitschüler, die in diesem Bereich einer Unterstützung bedürfen. Wir ehren heute eine engagierte Jugendliche mit einem bereits beachtlichem Engagement“, sagte Engelmann abschließend.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Der zu verleihende Preis – eine Eule – wurde von dem Möllner Künstler und Bildhauer Hans-Werner Könecke extra für diesen Zweck kostenlos entworfen und gestaltet. Dazu wird durch die Gemeinschaftsstiftung dem Preisträger ein Geldpreis in Höhe von 500 Euro überreicht. Der Preisträger kann über die Verwendung dieses Betrages innerhalb seiner Ehrenamtsorganisation bestimmen.

Weiterhin nominiert war Julian Schlicht vom DRK-Ortsverband Mölln . „Auch er hat unseren Dank und unsere Anerkennung verdient“, betonte Wolfgang Engelmann.

Tags: EhrenamtJugendehrenamtspreis

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

„Bildungschancen stärken!“ in Lauenburg

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung startet wieder

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
52

Mölln (pm). In Kooperation mit dem Türkischen Jugend- und Kulturverein bietet die Möllner Willkommenskultur ab Montag, 3. November 2025 wieder...

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
129

Ratzeburg (gb). Nach dem großen Erfolg des Mittagsangebots „Die LandFrauen kochen und wir essen gemeinsam“ erweitert der LandFrauen Verein Ratzeburg...

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
998

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
75

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Nächster Artikel
Coole Spende: Gefrierschrank für die ‚genießBar im Herzogtum‘

Coole Spende: Gefrierschrank für die 'genießBar im Herzogtum'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg