• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Juli 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ein Tannenbaum für Seeleute: Ratzeburger bringt Weihnachtsstimmung in den Hamburger Hafen

Andreas Anders von Andreas Anders
Dezember 16, 2012
Ein Dorf schreibt Geschichte: Spatenstich zum Wärmenetz in Krummesse

Sie lesen hier einen Artikel aus dem Archiv von Herzogtum direkt. Die Originalfotos zu diesem Beitrag sind leider nicht mehr vorhanden. Bild von Anna auf Pixabay

3
VIEWS

Ratzeburg/Hamburg (aa). Der Weihnachtsmann kommt aus Ratzeburg. Das ist eine Tatsache. Er heißt Volker Barczynski, ist Inhaber der Ratzeburger Werbeagentur „Almkontor“ und nebenberuflich mit rotem Mantel und weißem Rauschebart im Hamburger Hafen unterwegs. So verteilt er einmal im Jahr Tannenbäume an Seemänner.

„Ich habe das dieses Jahr zum zweiten Mal gemacht“, erklärt der 40jährige Ratzeburger. So ist Volker Barczynski vor einem Jahr für den bisherigen Weihnachtsmann eingesprungen. „Jürgen Hagenkötter hatte mich gefragt, ob ich das nicht machen möchte und ich habe ja gesagt“, so Barczynski weiter. Jürgen Hagenkötter wiederum ist Geschäftsführer des Nordmann Informationszentrums aus Talkau. Er initiierte diese liebenswerte einmalige Weihnachtsbaum-Verschenk-Aktion bereits im Jahre 1997. Einmal im Jahr fährt seit dem der Weihnachtsmann im Auftrag Hagenkötters durch den Hamburger Hafen und verteilt kostenlose Weihnachtsbäume an Schiffsbesatzungen, die die Weihnachtszeit über fernab der Heimat sind.

„Im Grunde ist das ein Zeichen der Aufmerksamkeit für die Seeleute. Jürgen Hagenkötters Familie ist auch zur See gefahren und daher weiß er, was es heißt, Weihnachten nicht zuhause zu sein“, verrät Barczynski weiter. So ziele die wohltätige Aktion darauf ab, den Matrosen ein Stücken Weihnachten in den Hafen zu bringen.

Dieses Jahr ist es der 13. Dezember. Vergangenen Donnerstag also machte sich Volker Barczynski als Weihnachtsmann verkleidet und mit 50 Bäumen im Gepäck auf einer Barkasse um 12 Uhr auf den Weg durch den Hamburger Hafen. Die Aktion läuft wie immer in enger Kooperation mit der Wasserschutzpolizei und den Hafenbehörden. Der Weihnachtsmann wird zuvor angekündigt. Wer einen Baum möchte, meldet sich. Daher herrschte um die Mittagszeit reger Funkverkehr. „Für viele Schiffe ist das schon eine Tradition, dass wir mit den Weihnachtsbäumen kommen. Viele haben dann ebenfalls ein Geschenk für uns vorbereitet“, so der Ratzeburger weiter. Einem Kugelstoßer gleich wuchtet er die Bäume von der Reling aus über eine Distanz von drei bis vier Metern auf das jeweils benachbarte Schiff. Bei größeren Schiffen, wo das nicht möglich ist, lassen die Besatzungen meist einen Kran herunter. Volker Barczynski befestigt die Tanne am Haken, so dass sie hochzogen werden kann. Manchmal kommt der Haken gleich danach noch einmal mit einem kleinen Dankeschön für die Wohltäter. „Das Besondere war dieses Jahr die Anwesenheit des größten Containerschiffs der Welt, der „Marco Polo“. Die haben auch einen Baum bekommen. Das war wirklich interessant, einem so großen ‚Kahn‘ eine Tanne zu überreichen“, beschreibt Volker Barczynski seine Eindrücke.

Nach rund drei Stunden ist der Job erledigt und alle 50 Bäume sind verteilt. „Es macht sehr viel Spaß und ist wirklich eine tolle Aktion. Die Seeleute freuen sich jedenfalls immer riesig“, sagt der Ratzeburger Weihnachtsmann abschließend. Er ist sich sicher, dass er auch im nächsten Jahr wieder mitmachen will.

Weitere Informationen zu der Aktion gibt es unter http://www.nordmann-informationszentrum.de/einentannenbaumfuerseeleute.html

Tags: Ratzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

46-jähriger Hundehalter leistet Widerstand – Polizist erschießt angreifenden Rottweiler

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
503

Ratzeburg (pm). Am 14. Juli 2025 gegen 21 Uhr ereignete sich am Bahnhof in Ratzeburg ein polizeilicher Einsatz. Ein alkoholisierter Mann...

28. Racesburg Wylag: Geschichte zum Anfassen auf der Schlosswiese Ratzeburg

28. Racesburg Wylag: Geschichte zum Anfassen auf der Schlosswiese Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
219

Ratzeburg (pm). Die Schlosswiese am Ratzeburger See verwandelt sich auch in diesem Sommer wieder in einen einzigartigen Erlebnisraum: Vom 26....

Tanztee im Ratzeburger Petriforum: Ein voller Erfolg für Jung und Alt

Tanztee im Ratzeburger Petriforum: Ein voller Erfolg für Jung und Alt

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
0
170

Ratzeburg (pm). Mit schwungvoller Musik, selbst gebackenem Kuchen und bester Laune feierte Ratzeburg im Juni einen ganz besonderen Nachmittag. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht einer Körperverletzung an Bushaltestelle – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
1.4k

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Mittwoch (02.07.2025) soll eine Syrerin an der Bushaltestelle Am Markt in Ratzeburg von einem Mann und einer...

Nächster Artikel
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Ratzeburg – Teil 8: Karl Pechascheck

Geschichten und Anekdoten aus dem alten Ratzeburg - Teil 8: Karl Pechascheck

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg