• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Laute Worte ums stille Örtchen: Barrierefreie Behelfstoilette am Ratzeburger Bahnhof eingerichtet

Andreas Anders von Andreas Anders
Oktober 27, 2012
Laute Worte ums stille Örtchen: Barrierefreie Behelfstoilette am Ratzeburger Bahnhof eingerichtet

Foto: hfr

1.9k
VIEWS

Ratzeburg (pm/aa). In der Kreisstadt scheint es Tradition zu haben, laute Diskussionen um stille Örtchen zu führen. Nach der öffentlichen WC-Anlage am Aqua Siwa geht es diesmal um den Ratzeburger Bahnhof. In Pressemeldung verkündete die Stadt Ratzeburger am gestrigen Freitag die Einrichtung einer barrierefreien Chemietoilette. Aber auch Bahnhofsbesitzer und Inhaber der Erlebnisbahn Ratzeburg, Oliver Victor meldete sich daraufhin zu Wort.

„Am Bahnhof Ratzeburg gibt es seit Jahresende 2011 keine Möglichkeit mehr, eine öffentliche Toilette zu nutzen. Dazu sind etliche Beschwerden sowohl beim Seniorenbeirat wie auch bei der Stadt selbst eingegangen. Der Bahnhof ist an einen Privatinvestor veräußert worden, wobei die öffentliche Nutzung der Toiletten im Bahnhof durch einen Pachtvertrag zwischen der Deutschen Bahn und der Stadt Ratzeburg über einen bestehenden Pachtvertrag zunächst gewährleistet blieb. Dieser Vertrag ist zum Jahresende 2011 jedoch ausgelaufen und nicht mehr verlängert worden.

Gegenüber dem Seniorenbeirat hatte der neue Besitzer des Bahnhofs angekündigt, eine neue öffentliche Toilette beim Reisezentrum bauen zu wollen, was aber bislang noch nicht in Angriff genommen worden ist. Die Stadt wiederum hatte den Besitzer gebeten, doch die bisherigen Toiletten auf Kosten der Stadt wieder zu öffnen, worüber allerdings keine Einigung erzielt werden konnte. Natürlich bestehen seitens des neuen Besitzers dazu auch keinerlei Verpflichtungen.

Um hier nun zumindest provisorisch Abhilfe zu schaffen, hat die Stadt Ratzeburg vor einigen Tagen eine barrierefreie Behelfstoilette von der Fa. Nonnemann angemietet und aufstellen lassen. Die wasserlose Uni-Sex WC-Anlage, deren Reinigung die Fa. Dahm übernimmt, soll zunächst bis zum Jahresende aufgestellt bleiben, bevor über eine Verlängerung des Provisoriums entschieden wird. Die Kosten für diese Zwischenlösung belaufen sich auf rund 500 Euro bis zum Jahresende.“ Soweit die Meldung der Stadt Ratzeburg.

In direkter Reaktion darauf, wandte sich auch Oliver Victor gestern an die Presse: „Der Pachtvertrag über die Bahnhofstoiletten wurde durch eine Kündigungder Stadt Ratzeburg beendet, nicht durch ein „Auslaufen der Verträge“, wie es die Verwaltung gern dem AWTS oder der Presse gegenüber immer wieder erklärt. Die Kündigung haben wir nicht widerwillig akzeptiert, weil die Stadt Ratzeburg als Pächter ihren Reinigungs- und Instandhaltungspflichten nicht nachkam und die Anlage völlig verwahrlosen ließ. Eine Wiedereröffnung wäre einem Neubau gleichgekommen. Diesen Neubau hätten wir selbst schultern müssen, denn die Stadt hat entgegen ihrer Pressemitteilung niemals eine Kostenübernahme für irgendetwas angeboten.

Eine öffentliche Toilette fehlt am Bahnhof eigentlich nur im Winter, denn von Mai bis September (während der Öffnungszeiten des 3-Muskel Cafés) nutzen die Bahnhofsgäste immer gern die WC-Anlage in unserer Gaststätte. Jetzt im Winter ist das Café allerdings  geschlossen und die Bahnreisenden müssten auf das WC bei Bäckerei Knaack oder an der Tankstelle ausweichen. Die Stadt erklärte uns schon im Sommer, im Rahmen der „Aktion nette Toilette“ zukünftig Vereinbarungen mit solchen WC-Anlagen-Betreibern treffen zu wollen – was allerdings offensichtlich nie geschah, zumindest nicht mit unserem 3-Muskel Café.

Daher beauftragten wir rechtzeitig einen Ratzeburger Architekten, eine Planung für den Neubau einer behindertengerechten Anlage in unserem Hause zu machen und wählten dafür ganz bewusst den gleichen Architekten, der schon bei der legendären Aqua-Siwa-Toilettenanlage zum Zuge kam. Nachdem die Pläne fertig waren, hätte man in Verhandlungen treten müssen, um die Realisierung voranzutreiben. Zu diesen Verhandlungen kam es jedoch nie, denn die Stadt erklärte uns, man bräuchte keine WC-Anlage mehr, denn man hätte mittlerweile eine andere Lösung.

Seit heute wissen wir also: diese „Lösung“ ist das XXL-Dixi am Fahrradständer. Fragt sich, warum man so etwas nicht auch in den Kurpark stellen konnte? Fragt sich auch, was der Denkmalschutz dazu sagt, der schon massive Schwierigkeiten hatte, den knallroten Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn AG vor der leuchtend gelben denkmalgeschützten Kulisse des Bahnhofs zu platzieren. Und es fragt sich, ob die Stadt selber von dieser Lösung wirklich so überzeugt ist,wenn schon in der Präsentation der neuen Bedürfnisanstalt Unwahrheitenaneinandergereiht werden müssen, um den Eindruck zu vermitteln, man hätte keine andere Wahl gehabt.“

Tags: Ratzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Cool, wenn Mann`s kann

Gemeinsam essen gegen Einsamkeit: LandFrauen laden zum Mittagstisch ein

von Andreas Anders
Mai 23, 2025
0
99

Ratzeburg (aa). Zu einem gemeinsamen Mittagessen laden die LandFrauen am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 12 Uhr in den Gemeinderaum...

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
125

Ratzeburg (pm). Der 21. Ratzeburger Lesefrühling ist Geschichte und hinterlässt nur zufriedene Gesichter. „Wir hatten noch nie durchgehend so viele Zuhörerinnen...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Fünf Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
322

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend (17. Mai 2025) kam es gegen 18 Uhr auf dem Königsdamm in Ratzeburg zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem...

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
213

Ratzeburg (pm).  Im Jahr 2000 hat der ehemalige Schulrat a. D. Peter Schlottmann in Ratzeburg, Ortsteil Stüvkamp/Einhaus auf einem zwei...

Nächster Artikel
Ein Dorf schreibt Geschichte: Spatenstich zum Wärmenetz in Krummesse

Ein Dorf schreibt Geschichte: Spatenstich zum Wärmenetz in Krummesse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg