• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Stellungnahme der CDU Ratzeburg zum Lärm an der Badestelle Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Dezember 2, 2018
Stellungnahme der CDU Ratzeburg zum Lärm an der Badestelle Aqua Siwa

Die Badestelle beim Aqua Siwa am Ratzeburger Küchensee. Foto: Nimtz

1.6k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die CDU Ratzeburg steht geschlossen hinter ihren Ausschussmitgliedern des AWTS. Das Anliegen der rund 30 Anwohner der unteren Fischerstraße, die Badestelle einzuzäunen, um Heranwachsende und Jugendliche von diesem Platz fernzuhalten und damit einer möglichen Lärmbelästigung vorzubeugen, war wiederholt Thema in den Beratungen der CDU Ratzeburg. Festgestellt wurde allerdings, dass es an der Badestelle Aqua Siwa nicht zur einer tatsächlichen Lärmbelästigung kommt.

„Bedauerlicherweise ist die bisherige Berichterstattung in den Medien diesbezüglich ausgesprochen einseitig und gibt die Haltung der politischen Parteien in Ratzeburg nur ungenügend wider“, so die Christdemokraten in einer Stellungnahme. Insoweit sei zur Klarstellung Folgendes ausgeführt:

„Werden Anträge von Bürgerinnen und Bürger in den Ausschüssen vorgebracht, wird diesen stets Gehör geschenkt. Anschließend erfolgt eine Einschätzung der Gesamtsituation sowie die Suche nach Alternativen und Lösungsmöglichkeiten. Hierbei gilt es allerdings mit Weitsicht vorzugehen.

Die eigenen Untersuchungen der CDU Ratzeburg, auch gestützt durch die Berichte der Polizei Ratzeburg, ergaben, dass eine dauerhafte Lärmbelästigung nicht festgestellt werden kann.

Doch wird unterstellt, dass es an der Badestelle Aqua Siwa tatsächlich wiederholt zu einer Lärmbelästigung in erheblichen Umfange gekommen ist, die es erforderlich machen sollte, weitere Maßnahmen wie die Aussperrung von Jugendlichen und Heranwachsenden zu ergreifen, so drängt sich doch in einem nächsten Schritt die Frage auf: Und dann? Die Jugendlichen und Heranwachsenden suchen sich einen anderen Ort, an dem sie sich aufhalten und ihre Gemeinschaft pflegen können. Soll auch dieser Ort eingezäunt und unzugänglich werden? Welchen Eindruck wollen wir Ratzeburger bei Besuchern und Freunden erwecken, wenn wir Orte der Zusammenkunft radikal versperren und Zwingeranlagen schaffen, um Jugendliche und Heranwachsende fernzuhalten? Das wäre in jeder Hinsicht das falsche Signal. Ratzeburg ist eine kleine beschauliche Stadt, weder ein Flughafen noch Bahnschienen mitten durch die Stadt stören die Idylle. Spielende Kinder, Heranwachsende und Jugendliche gehören selbstverständlich zum Stadtbild dazu.“

Tags: Badestelle Aqua SiwaRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
178

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Keine Tiere unterm Baum!

Keine Tiere unterm Baum!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg