• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Weihnachtliches Elfenpostamt in Mölln öffnet

von Pressemitteilung
November 24, 2018
Weihnachtliches Elfenpostamt in Mölln öffnet

Das Elfenpostamt in Mölln hat geöffnet. Fotos: hfr

1.2k
VIEWS

Mölln (pm). In Mölln und im Herzogtum ist einiges anders als im Rest des Landes, das ist für die Menschen hier nichts Neues. Auch das in Mölln auf dem Zauberberg besondere Wesen leben, ist längst weit über die Grenzen des Herzogtums bekannt. Schon seit 2017 schreiben Groß und Klein sogar Briefe an Steinelf, Krabbelkobold, Hobbits, Waldfee und Co.. Doch dieses Jahr wird es gar wunderbar zauberhaft um die Weihnachtspost in Mölln.

Damit die Antwortbriefe vom Zauberberg nicht mehr bei Wind und Wetter am Baum auf ihre Empfänger warten müssen, verwandelt sich das Büro vom Tierschutz Mölln-Ratzeburg e.V. in der Möllner Innenstadt an allen Adventswochenenden (je 15 bis 19 Uhr) zur Ausgabe der Briefe in ein echtes Elfenpostamt. Da die Wesen vom Möllner Zauberberg ihrerseits ein riesengroßes Herz für Tiere haben, gibt es für die Weihnachtspost nun in den Außenstellen Sternmarken gegen eine freiwillige Spende für die Tiere.

Die Spenden aber bitte ganz, ganz vorsichtig einwerfen, die Zauberberg Postbeamten sortieren in den Spendendosen die Sternmarken, nicht das die sich noch verzählen. Mit etwas Glück und wenn man ganz, ganz leise ist, hört man sie kichern vor Freude über die Spenden.

Die Außenstellen der Elfenpost und die Sternmarken findet man bei Fressnapf im Grambeker Weg 77, LeseSpaß, Hauptstraße 7 und in der Spielerei Hauptstraße 86 in Mölln. Ein zauberhafter Antwortbrief wartet auf jeden Briefeschreiber dann im tierischen Elfenpostamt, Marktstraße 1 in Mölln. Auf keinen Fall sollte man seinen Namen auf dem Brief vergessen, damit die fantastischen Wesen vom Zauberberg auch wissen, wem sie antworten sollen. Mit etwas Glück, sind am 22. Dezember sogar lebende Elfen und Zauberwesen in der Elfenpost anzutreffen. Fragen zur tierischen Elfenpost-Aktion bitte an 0160/90345038 per Email an b.waniorek@gmx.de.

Wie läuft die Aktion ab?

-> Kinder und Erwachsene (Knapp 30 Ptozent der letztjährigen Briefe waren von Erwachsenen) schreiben, malen, basteln weihnachtliche Nachrichten an die fantastischen Wesen vom Zauberberg.

-> Die Briefe können an eine der Elfenpost-Außenstellen zu den Öffnungszeiten abgebeben werden.

-> Auf dem Zauberberg entsteht dann ein Antwortbrief mit Feenstaub, kleiner Überraschung und viel Magie.

-> Im Elfenpostamt (Marktstr. 1, Mölln Tierschutzbüro) könne die zauberhaften Antworten an den Adventswochenenden je von 15 bis 19 Uhr abgeholt werden.

Was soll die Aktion bewirken?

-> Zuerst einmal Kinderglück… ein bisschen Fantasie zum Anfassen und Träumen…

-> Hilft dem Tierschutz

Tags: ElfenpostMöllnMöllner Zauberberg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
88

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
53

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Alle guten Dinge sind drei!

'Sauerkrautkoma' beim Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg