• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Ausbildungsvorbereitung für Geflüchtete

von Pressemitteilung
November 20, 2018
Ausbildungsvorbereitung für Geflüchtete

Foto:pixabay.com

856
VIEWS

Ratzeburg (pm). Jüngere Geflüchtete insbesondere aus Afghanistan würden gerne in Deutschland bleiben. Weil sie aber nicht zur Gruppe der Menschen mit „erhöhter Bleibeperspektive (Syrien, Iran, Irak, Eritrea und Somalia)“ gehören, sind für sie oft die Wege für Sprachtraining, schulische und berufliche Bildung verbaut.

Zwar stellen im Bezirk der IHK Lübeck Afghanen die größte Gruppe in Ausbildungsverhältnissen, doch scheitern sehr viele an den Sprachanforderungen der Berufsschule. Erst mit einer abgeschlossenen Lehre steigen die Chancen, in Deutschland bleiben zu können. Der Wechsel in einen Hilfsarbeiterjob verspricht schnell einen geringen Lohn, bedeutet aber auch das Ziel aufzugeben, in Deutschland zu bleiben.
Dabei braucht Deutschland gut ausgebildete Fachkräfte.

Finanziert von Land Schleswig-Holstein bietet die Kreisgesellschaft BQG speziell ein Programm für Geflüchtete mit „unsicherer Bleibeperspektive“ an. Schule und Arbeit wechseln sich ab, man kann sich sogar auf den Hauptschulabschluss vorbereiten. Doch während in den Ballungsräumen wie Lübeck ähnliche Angebote stark nachgefragt werden, sind im Kreis Herzogtum Lauenburg zahlreiche Plätze frei. Dabei ist die Einrichtung der BQG in Ratzeburg in Bahnhofsnähe gut erreichbar.

Die BQG bittet daher alle Menschen, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren, Kontakt mit Frau Spangenberg (Tel: 04541 808112, Mail: spangenberg@bqg-personalentwicklung.de

) aufzunehmen. Sie kann meist direkt entscheiden, wer zu ihr in das Projekt kann. Gemeinsames Ziel ist, Menschen eine Perspektive zu geben. Und sich die notwendige Zeit dafür zu geben.
Tags: BQG

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Repair-Café lädt zum gemeinsamen Reparieren

Ratzeburger Repair-Café lädt zum gemeinsamen Reparieren

von Pressemitteilung
Juli 17, 2024
0
162

Ratzeburg (pm). "Endlich läuft es wieder…!" Mit diesem Gefühl von Erfolg werden regelmäßig die zahlreichen BesucherInnen des Ratzeburger Repair-Cafés belohnt....

„Gemeinsam für eine starke Demokratie“

„Gemeinsam für eine starke Demokratie“

von Pressemitteilung
Januar 30, 2024
0
158

 Ratzeburg (pm). Der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat auf seiner ersten...

‚Jeder investierte Euro bringt zwei Euro zurück‘

Klares sozialpolitisches Bekenntnis für vier Fördermaßnahmen

von Pressemitteilung
Dezember 7, 2022
0
67

Herzogtum Lauenburg (pm). „Wir sagen ein klares Ja zu den Land Grazien und wollen die Fortführung dieses Projektes“, so der...

Ratzeburger Bildungsnetzwerk inspiriert mit Fortbildung zu ‚Design Thinking‘

Ratzeburger Bildungsnetzwerk inspiriert mit Fortbildung zu ‚Design Thinking‘

von Pressemitteilung
Dezember 26, 2021
0
139

Ratzeburg (pm). Das Ratzeburger Bildungsnetzwerk, ein Zusammenschluss von Bildungsinstitutionen und Einrichtungen mit Bildungsauftrag unter dem Dach der Partnerschaft für Demokratie...

Nächster Artikel
Letzter Heimspieltag 2018 des SC Schwarzenbek

Letzter Heimspieltag 2018 des SC Schwarzenbek

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg