Ratzeburg (pm). Bei einer Prüfung der Steganlage am ‚Großen Küchensee‘ im Bereich des Waldesruher Weges in 2024 wurde festgestellt, dass die Konstruktion nicht mehr verkehrssicher ist. Daher wurde die Steganlage im Herbst 2024 für die Öffentlichkeit gesperrt.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wandten sich daraufhin an die Stadtpolitik und die Stadtverwaltung, mit der Bitte, die beliebte Anlaufstelle am See nach Möglichkeit zu erhalten. In der Stadtvertretung wurde diese Ansinnen positiv aufgenommen und die Verwaltung beauftragt, die Sanierung der Anlage zu planen. Zusammen mit dem Zimmereibetrieb Thomas Taube aus Seedorf konnte diese Arbeit im Herbst 2025 schließlich angegangen werden. Die Steganlage wurde verkehrssicher instandgesetzt und ist inzwischen wieder freigegeben, für alle, die von dort aus den reizvollen Blick auf den südlichen Inselrand Ratzeburgs und über den Küchensee genießen wollen.
Die Kosten der Sanierungsmaßnahme belaufen sich auf 50.000 Euro. Es konnte durch die Verwaltung eine Förderung von 10.000 Euro durch den Verein Naherholung im Umland Hamburg e.V. eingeworben werden. Die Stadt bittet darum, die Steganlage und ihre Umgebung für alle Besucher sauber zu halten.











