Zarrentin (pm). Das Wissen über Naturschätze half unseren Vorfahren bei Krankheit und erleichterte ihnen den Alltag. Doch mit der Zeit ging gerade hier in Mitteleuropa viel Wissen verloren. Auf einem 2-stündigen Führung am Sonntag, 7. Dezember stellt die Kräuterfrau Anna Habicht vor allem Heil- und Vitalpilze vor, die in Asien und Nordeuropa zur Hausapotheke gehören, hierzulande aber fast vergessen sind. Sie sind nicht giftig und auch bei uns häufig zu finden, sie müssen nur sicher erkannt werden.
Der gemeinsame Winterspaziergang führt durch den Schalißer Wald bei Zarrentin, ein Naturschutzgebiet im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Die Führung startet um 10 Uhr an der Infotafel am Parkplatz am Waldrand (Kreisstraße L041) Richtung Schaliß bei Zarrentin am Schaalsee. Interessierte werden gebeten, sich beim Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. unter der Telefonnummer 038851/32136, per E-Mail unter info@biosphaere-schaalsee.de oder online unter www.biosphaere-schaalsee.de anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Der Teilnahmebetrag pro Person beträgt 10 Euor und wird dafür eingesetzt, um Umweltbildungsveranstaltungen dieser Art weiterhin anbieten zu können. Für Kinder bis 16 Jahre ist die Teilnahme frei. Die Teilnehmenden erhalten auf Wunsch per E-Mail ein Skript zur Führung.











