• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das Requiem zwischen Mozart und Brahms

von Pressemitteilung
November 18, 2025
Licht aus für einen lebendigen Planeten

Der Ratzeburger Dom bei Nacht. Foto: Jens Butz, hfr

9
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Domkantor Christian Skobowsky lädt in jedem Jahr am Totensonntag zu einer Requiem-Aufführung ein. Sie findet in diesem Jahr am Sonntag, 23. November 2025 um 18 Uhr im Ratzeburger Dom statt.

Im vergangenen Jahr kam das Requiem von W. A. Mozart zu Gehör, für 2026 ist „Ein deutsches Requiem“ von J. Brahms geplant. In diesem Jahr ist die Altistin Marian Dijkhuizen mit ihrem Programm „Wie ein Weg im Herbst“ zu Gast. Anders als bei den Requien hat sie den Versuch unternommen, aus einzelnen Kompositionen ein großes geschlossenes Gesamtprogramm zu entwerfen.

Die Altistin Marian Dijkhuizen. Foto: Benjamin Hofer, hfr

Zusammen mit Arash Rokni am Flügel und Liv Heym (Violine und Viola) kombiniert Marian Dijkhuizen Fragmente von Franz Kafka, die György Kurtág vertont hat, mit den „Ernsten Gesängen“ von Johannes Brahms. Dazu erklingen instrumentale Auszüge aus Johann Sebastian Bachs Sonate f-Moll, Wesendonck-Lieder von Richard Wagner und Gesänge von Alban Berg und Joseph Marx. In den „Three Songs“ von Frank Bridge vereinen sich beide Instrumente mit der Altstimme, bevor Friedrich Rückerts berühmtes „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ in der Vertonung von Gustav Mahler den Abend beschließt. Christian Skobowsky reflektiert dieses Requiem mit kurzen Orgel-Choralzitaten von J. S. Bach und J. Brahms.

Für dieses besondere Konzert steht ein Ibach-Flügel aus dem Jahr 1905 zur Verfügung, dass der Lübecker Klavierbaumeister Boris Slavin durch Unterstützung des Fördervereins der Ratzeburger Dommusiken liebevoll für den Dom restauriert hat. Eintrittskarten verkauft die Ratzeburger Buchhandlung Weber in der Herrenstraße 10.

Tags: KonzertRatzeburger Dom

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
76

Mölln (pm). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“...

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
29

Mölln (pm). Im Rahmen der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden in Mölln Solo-Konzerte oder Konzerte in kleinerer Besetzung konzipiert....

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
53

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

Stimmungsvoller Jahresausklang in St. Nicolai

Stimmungsvoller Jahresausklang in St. Nicolai

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
37

Mölln (pm/gb). Am Mittwoch, 31. Dezember, um 19 Uhr lädt die Möllner St. Nicolai-Kirche zum traditionellen Silvester-Orgelkonzert mit der Kirchenmusikdirektorin...

Nächster Artikel
Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg