Mölln (da). „Wer prominent ist, im Blitzlichtgewitter und vor laufenden Kameras eine gute Figur abgibt, erfährt weltweit Anerkennung und Bewunderung.“ Um so beeindruckender war es, dass beim „Tag der offenen Tür“ der TagesINSEL Mölln, dem ersten Tageshospiz in Schleswig-Holstein, bis zur letzten Sekunde geheim gehalten wurde, wer als Überraschungsgast vorbeischauen würde.

Als sich am vergangenen Sonntag um 9.14 Uhr die Türen des Fahrstuhls im 2. Stock der DRK-Praxisklinik im Wasserkrüger Weg öffneten, war es eine kleine Sensation, dass er tatsächlich gekommen war: Entertainer Bruce Darnell, einst selbst weltweit erfolgreich als Topmodel, ist dem deutschen Fernsehpublikum unter anderem als Coach durch „Germany’s Next Topmodel“ sowie seine Rolle als Kult-Juror bei „Das Supertalent“ bestens vertraut.
„Als ich gefragt wurde, ob ich nach Mölln ins Tageshospiz komme, musste ich nicht lange überlegen und sagte spontan zu“, verriet Bruce Darnell, „nach einem persönlichen Schicksalsschlag ist es für mich ein echtes Anliegen, solch eine Einrichtung zu unterstützen.“ Im Vorweg hatte der Amerikaner mit der Tageshospizleitung vereinbart, mit drei betroffenen Gästen der TagesINSEL hinter verschlossenen Türen sprechen zu können. Es flossen Tränen. Aber es wurde auch viel gelacht. Bruce Darnell bekannte dabei, seinen Freund über Jahre bis in den Tod gepflegt zu haben. „Auf der einen Seite Glitzerwelt, in der nur ein Lachen zählt. Auf der anderen Seite der persönliche Schmerz, der einen in den Abgrund reißen kann.“
Wie aber war es möglich gewesen, dass eine solch bekannte Showgröße ausgerechnet in Mölln vorbeikam? Es war, wie nicht selten im Leben, eine Verkettung glücklicher Umstände. Weil es in dem Umfeld der TagesINSEL Mölln Menschen gibt, die Persönlichkeiten aus Funk und TV kennen. Die Kontakte zu Showgrößen haben, denen es eine Herzensangelegenheit ist, sich für die Gemeinschaft zu engagieren. Menschen wie Bruce Darnell, die ihre Bekanntheit auch dafür nutzen, anderen zu helfen und Mut zuzusprechen. Mit mitfühlenden Worten und Taten, dabei stets auf Augenhöhe.
So bewegt und einfühlsam Bruce Darnell mit den betroffenen Gästen sprach, so bewegend war es auch, was er den vielen Besuchern zu sagen hatte, die zwischenzeitlich gekommen waren und nichts von seinem Kommen wussten. Bei seiner kurzen Ansprache berührte er die Zuhörer und warb für ein menschlicheres Miteinander: „Wir haben alle etwas gemeinsam: Das ist das Leben selbst. Und wir sollten Freunde haben, die uns in schweren Stunden zur Seite stehen. Daher lasst uns alle noch enger zusammenrücken.“ Als sich Bruce Darnell nach drei Stunden von den Mitarbeiterinnen, den Gästen und Besuchern aus der TagesINSEL in Mölln verabschiedete, tat er dies mit den Worten: „Wir werden uns wiedersehen.“ Niemand zweifelte daran! Alle freuen sich!











