Lauenburg (pm). Am Freitag, den 14. November 2025 um 19 Uhr lädt das KünstlerInnenhaus Lauenburg zu einem besonderen Filmabend ein. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Der Film „Wende im Eis“ erzählt die Geschichte von zehn DDR-Forschern und neun BRD-Forscherinnen, die sich im Oktober 1989 unabhängig voneinander auf den Weg in die Antarktis machen. Es sollte das größte Abenteuer ihres Lebens werden. Doch dass sich ihr Leben und ihre Heimat während dieser Expedition von Grund auf verändern wird, ahnen sie zu diesem Zeitpunkt nicht.
Erst am 10.November 1989 erreicht sie die Nachricht vom Mauerfall. Sie erleben den deutschen Vereinigungsprozess zehntausende Kilometer von Berlin entfernt. Neue Horizonte eröffnen sich durch den Kontakt der Mitarbeiter der DDR-Forschungsstation zur Gruppe der Forscherinnen aus der BRD, die als erste reine Frauenmannschaft zeitgleich 800 km entfernt in der Antarktis überwintern. Über Funk erleben die Männer aus dem Osten und die Frauen aus dem Westen den politischen Prozess des endgültigen Zerfalls der DDR und der nachfolgenden Transformationen, der schließlich in der Wiedervereinigung mündet.
Der Film von Anna Schmidt und Ernst-Michael Brandt rekonstruiert in Originalaufnahmen, Amateurvideos, Tagebuchaufzeichnungen, in Dokumenten und Zeitzeugenberichten die Wochen und Monate zwischen der Ankunft der ostdeutschen Forscher im Herbst 1989 und der westdeutschen Forscherinnen im Januar 1990 und ihrer Abfahrt im Frühjahr 1991.
Der Film entstand in Kooperation mit dem Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven zum Wissenschaftsjahr 2024 mit dem Thema: Freiheit.












