• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kernkraftwerk Krümmel und Laufwasserkraftwerk: Treffen zwischen Minge und Worm

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2018
Kernkraftwerk Krümmel und Laufwasserkraftwerk: Treffen zwischen Minge und Worm

Sven Minge (links) und Marcus Worm. Foto: hfr

985
VIEWS

Geesthacht (pm). Geesthachts Ratsherr Sven Minge und Marcus Worm, Sprecher der Kreis-Grünen, haben sich zum Rückbau des Kernkraftwerk Krümmel und zu einem möglichen Laufwasserkraftwerk ausgetauscht. Kürzlich hat die Stadt Geesthacht eine Stellungnahme zum geplanten Rückbau des Atomkraftwerkes im Fachausschuss einvernehmlich abgestimmt, zuletzt gab es allerdings parteiübergreifend Zweifel an einer möglichen neuen Baustraße zwischen Krümmel und Wiershop.

Die Deponie in der Gemeinde Wiershop ist derzeit der Favorit als Empfänger für den gesamten Bauschutt des Kernkraftwerkes, der im Rahmen des Rückbaus anfällt. Das abschließende Rückbau-Konzept ist bisher offen.

„Niemand hat dieses bisher festgelegt und wir sind dazu offen. Auch andere Abnehmer kommen in Betracht“, meinen Minge und Worm. Es geht nicht um radioaktiv verstrahlten Bauschutt, sondern um „freigemessene“ Bausubstanz des Kraftwerkes. „Eine neue Baustraße wäre ein erneuter schwerer Eingriff in die Natur, mögliche Ausweichrouten für viele Bürgerinnen und Bürger eine Zumutung“, meinen Minge und Worm. Deshalb wäre eine Prüfung eines neuen Hafens im Bereich des Kernkraftwerkes Krümmel zweckmäßig und auch nachhaltig. Auch wenn sich die Stadtverwaltung derzeit nicht zuständig fühle, politisch wolle man dieses klären.

Im Rahmen der angekündigten 167-Millionen-Sanierung des Geesthachter Wehrs, wäre die Installation eines Laufwasserkraftwerk im Sinne der Klimaziele prüfenswert. Minge und Worm sind dabei als regional engagierte Kommunalpolitiker optimistisch:
Im nächsten Geesthachter Energie- und Umweltausschuss am 26. November wird
es einen Vortrag zum technischen Fortschritt der Turbinentechnik geben. Dabei spielt der Schutz des Fischbestandes in der Elbe natürlich eine wesentliche Rolle.
„Soweit die Aussagen zutreffen, wäre im Rahmen des technischen Fortschrittes ein Laufwasserkraftwerk nun möglich“, meinen Minge und Worm. Eine notwendige Wirtschaftlichkeitsberechnung steht in diesem Zusammenhang allerdings noch aus.

„Unsere Aufgabe ist es, Vattenfall als Folgeinhaber der Laufwasserkraftrechte am Geesthachter Wehr zur Prüfung anzuregen, mit aktueller Turbinen-Entwicklungen und zuletzt mit ökologischem sowie politischem Rückenwind aus Geesthacht, Kiel und Berlin zu überzeugen“, meinen Minge und Worm abschließend.

Tags: AKW KrümmelGeesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
105

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
24

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Das Baukindergeld kommt

Das Baukindergeld kommt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg