• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Führung im Naturschutzgebiet Billetal: ‚Baum als Lebensraum‘

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
Führung im Naturschutzgebiet Billetal: ‚Baum als Lebensraum‘

Image by Stephanie Cordonnier from Pixabay

5
VIEWS

Aumühle (pm/gb). Bäume prägen Landschaften, spenden Leben und bieten unzähligen Organismen Schutz und Nahrung. Risse, Höhlen und abgestorbene Äste werden zu Lebensstätten, Rückzugsorten und Brutplätzen für Tiere, Pilze und Insekten. Im Naturschutzgebiet Billetal lassen sich diese Zusammenhänge während einer geführten Entdeckungstour hautnah erleben.

Am Freitag, 24. Oktober 2025, vermittelt Rangerin Isabel Schneider anschaulich, weshalb das Billetal besonders reich an Baum- und Totholz-Lebensräumen ist und welche Maßnahmen zum Erhalt dieser ökologischen Vielfalt beitragen. Während des zweieinhalbstündigen Rundgangs werden Geräusche, Gerüche und Strukturen des Waldes auf neue Weise erfahrbar.

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung sowie – sofern vorhanden – Fernglas und Lupe. Die Teilnahme ist kostenfrei. Startpunkt ist um 13.30 Uhr an der Staubrücke am Mühlenteich in Aumühle. Die Strecke ist nur für trittsichere Personen geeignet; Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen können nicht eingesetzt werden.

Ein Park-and-Ride-Parkplatz sowie ein Pendlerparkplatz befinden sich in fußläufiger Entfernung. Die Veranstaltung erfolgt in deutscher Lautsprache. Aufgrund der Wegbeschaffenheit und der Naturerlebniselemente sind die Inhalte nur eingeschränkt zugänglich für sehbehinderte, schwerhörige oder gehörlose Personen. Geeignet ist die Rangerführung für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Weitere Informationen unter: rangerteam-ahrensburg@lfu.landsh.de

Tags: AumühleBille

Gesine Biller

RelatedPosts

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

von Gesine Biller
April 27, 2025
0
70

Aumühle (pm). Die Fleischerei Schwiecker aus Aumühle ist von der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe für erfolgreiche Inklusion ausgezeichnet worden. Der...

Zum dritten Mal ‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

Zum dritten Mal ‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

von Pressemitteilung
April 20, 2025
0
83

 Aumühle (pm). Der gefüllte Theatersaal des Augustinums Aumühle am 20. und 21. März 2025 zeigt, dass sich die jährlichen „Löwenstarken...

‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

von Pressemitteilung
Februar 9, 2025
0
60

Aumühle (pm). Auch dieses Jahr verspricht im Rahmen der „Löwenstarken Konzerte“ der Funke der talentierten und enthusiastischen Jungmusikerinnen und -musiker...

Neujahrsempfang der CDU-Aumühle mit Peter Harry Carstensen.

Neujahrsempfang der CDU-Aumühle mit Peter Harry Carstensen.

von Andreas Anders
Februar 7, 2025
0
68

Aumühle (pm). Dr. h. c. Peter Harry Carstensen war Garant für einen gelungenen Neujahrsempfang 2025 beim CDU-Ortsverband Aumühle. 70 Zuhörer...

Nächster Artikel
Neue Büchen-Postkarte ist da

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg