• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Das Wimmelbild Malbuch. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

35
VIEWS

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale Wimmelbilder zu sehen und vor allem die jungen Besucherinnen und Besucher der Ausstellung dürfen gerne selber zum Farbstift greifen. Dafür hat das Stadt- und Kulturmanagement der Stadt Geesthacht extra ein eigenes Malbuch – natürlich mit Wimmelbildern – aufgelegt.

„Wir freuen uns auf Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Beim Thema Wimmelbuch sind uns aber natürlich Familien besonders willkommen“, sagt Veranstaltungsmanagerin Linda Ellen Tessloff. Wer das GeesthachtMuseum! an der Bergedorfer Straße 28 betritt, kann an nahezu jeder Wand der Ausstellungsräume in Wimmelbildern auf die Suche nach spannenden Details gehen. In der Mitte des großen Hauptraums hat das Team des Museums einen Maltisch bereitgestellt, auf dem kostenfreie Ausmalbilder auf junge Künstlerinnen und Künstler warten. Der Clou: Bei den Motiven, die mit Buntstiften ausgemalt werden können, handelt es sich um Ausschnitte des Geesthachter Wimmelbildes. Dieses wurde anlässlich der Feier „100 Jahre Stadtrechte Geesthacht“ vom Illustrator Volker Winter entworfen. In dem Malheft, das es für 3,50 Euro im GeesthachtMuseum! zu kaufen gibt, sind 10 Motive des Wimmelbildes enthalten – auf praktischem 210 mm x 210 mm Format. „Vor Ort können die Kinder gerne unsere ausgedruckten Malvorlagen nutzen. Wer noch eine Erinnerung von der Ausstellung für Zuhause mitnehmen möchte, kann bei dem Malbuch zugreifen. Außerdem bieten wir auch immernoch das Geesthacht-Wimmelbild für 12,99 Euro in Postergröße zum Verkauf an“, sagt Linda Ellen Tessloff.

Bis zum 23. November zeigt das GeesthachtMuseum! die Wanderausstellung „Die ganze Welt auf einer Seite“ der Internationalen Jugendbibliothek in München (www.ijb.de), in der internationale Wimmelbilder aus den letzten 20 Jahren zusammengestellt wurden und die ausdrücklich für die ganze Familie gedacht ist.

Nachdem die Ausstellung bereits in zahlreichen Städten Europas Station gemacht hat, holte das Team des Geesthachter Stadt- und Kulturmanagements sie nun auf Antrag der Stadtpolitik nach Geesthacht. Und klar ist: Auf den Bildern gibt es viel zu entdecken! Der Eintritt zur Ausstellung, die während der regulären Öffnungszeiten des GeesthachtMuseums zu sehen ist, ist frei.

Tags: AusstellungGeesthachtMuseum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
26

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
32

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
34

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Nächster Artikel
Onlineumfrage zur Inklusion

Öffentliche Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg