• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Alles hat seine Zeit – Veranstaltung zum Tag der seelischen Gesundheit

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not

Foto: Image by Thomas G. from Pixabay, hfr

8
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Am Tag der seelischen Gesundheit am vergangenen Freitag, 10. Oktober hatte das Kreisgesundheitsamt zu einem interreligiösen Austausch in die Friedhofskapelle auf dem Neuen Friedhof in Schwarzenbek eingeladen. Nach der Eröffnung durch Schirmherr Landrat Dr. Christoph Mager berichtete Pastor Baden-Rühlmann aus Lauenburg von der Arbeit mit Kindergartenkindern zum Thema Trauer und von seinen Einsätzen in der Notfallseelsorge. Er spannte einen historischen Bogen vom Umgang mit Trauerfällen in früheren Jahrhunderten, wo diese aufgrund der hohen Säuglingssterblichkeit und allgemein geringen Lebenserwartung an der Tagesordnung waren, zur heutigen Zeit, in welcher Verlusterlebnisse eher verdrängt und als Schwäche erlebt werden.

Imam Tariq Zafar aus Frankfurt schilderte nach einer kurzen Einführung in die religiöse Welt des Islam sehr lebendig verschiedene Rituale, welche es im Zusammenhang mit dem Sterben und im Umgang mit den Toten in seiner Religion gibt und welcher Sinn dahinter steht. Er ging auch auf die besondere Bedeutung von Friedhöfen für Muslime ein.

Pastorin Simone Ripke aus Schwarzenbek beschrieb abschließend die Trauer als Person, welche stets sehr individuell und vielfältig sein kann. Als ehemalige Krankenhausseelsorgerin konnte sie von ihren Erfahrungen aus dieser Arbeit berichten und auch ganz konkrete Möglichkeiten für den Umgang mit einem Trauererlebnis aufzeigen. Sie verwies auf Bibeltexte, die von Trauer erzählen. Aus Ihrer Sicht eine lohnende Spurensuche über die Bedeutung alter Worte.

Dr. Kaschlin Butt, Leiterin des Gesundheitsamtes, führte durch die Veranstaltung: „Dass das Leben immer auch schon an sich Verlust, Schmerz und Leid bedeutet, wird in unserem Kulturkreis häufig ausgegrenzt und mit Versagen gleichgesetzt. Insbesondere für die seelische Gesundheit ist die Integration dieser Emotionen in das Leben eines jeden notwendig, so erlebt es auch das Team des Sozialpsychiatrischen Dienstes in seiner täglichen Arbeit.

Tags: KreisgesundheitsamtSeelsorgeTrauer

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Wenn die Seele weh tut“ – Hilfe und Beratung

Alles hat seine Zeit – Veranstaltung zum Thema ‚Trauer und Trauerbewältigung‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
31

Schwarzenbek (pm). Wie unterschiedlich der Umgang von Menschen mit Empfindungen ist, wird bei Tod- und Verlusterlebnissen besonders eindrücklich deutlich. Alles...

Führung „Pilze für Anfänger“ mit Anna Habicht

Gefahr im Körbchen- Beim Pilze sammeln ist Vorsicht geboten

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
84

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Kreisgesundheitsamt Herzogtum Lauenburg warnt zur bereits begonnenen Pilzsaison vor dem leichtfertigen Verzehr gesammelter Pilze. Immer wieder...

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
60

Lübeck (pm). Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in...

Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Sehr gute Badegewässerqualität im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juli 2, 2025
0
167

Herzogtum Lauenburg (pm). Um die Gewässerqualität auch langfristig zu erhalten, bittet die Kreisverwaltung um das Befolgen von Baderegeln. Aktueller Hinweis aus...

Nächster Artikel
Wieder ‚Kino in der Kirche‘ in Mustin

Kino in der St. Nicolai-Kirche Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg