• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Feature

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

(v.li.) Architekt Klaus-A. Petersen, Kreispräsident Michael Sauerland und Landrat Landrat Dr. Christoph Mager bei der symbolischen Grundsteinlegung. Foto: Anders

24
VIEWS

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in Anwesenheit von Kreistagsabgeordneten, den Architekten, dem Rohbauer sowie Mitarbeitern der Kreisverwaltung der Grundstein gelegt. Aufgrund der angespannten Haushaltssituation des Kreises fand die Veranstaltung ohne festliche Umrahmung statt.

Die Arbeiten an dem Großprojekt verlaufen derzeit planmäßig. „Es sieht aktuell so aus, dass wir den Zeitplan halten können“, erklärte Landrat Christoph Mager den rund 50 Anwesenden. Die Erdarbeiten sind abgeschlossen, Rigolen und Leitungen wurden verlegt, und die ersten Wände stehen bereits. Mit dem Neubau reagiert der Kreis Herzogtum Lauenburg auf den gestiegenen Raumbedarf seiner Verwaltung. Ziel ist es, die bislang auf mehrere Standorte in Ratzeburg verteilten Fachdienste künftig wieder zentral unter einem Dach zu vereinen.

Die Arbeiten zur Erweiterung des Kreishauses sind im vollen Gang. Foto: Anders

Der fünfgeschossige Bau mit Staffelgeschoss wird architektonisch an das bestehende Kreishaus anschließen. Das Flachdach erhält eine Begrünung sowie Photovoltaikanlagen. Im Inneren entstehen insgesamt 115 Arbeitsplätze sowie 32 Reservearbeitsplätze durch mögliche Nachverdichtungen. Vorgesehen ist die Unterbringung mehrerer zentraler Fachdienste, darunter Finanzen und Organisation, Personal und Zentraler Service, Gebäudemanagement, Katastrophenschutz, Amtsvormundschaft und Kinderschutz, Regionalentwicklung, Verkehrsinfrastruktur sowie Abfall- und Bodenschutz. Mager sprach zudem von ansprechenden Räumen, modernen Sicherheits- und Energiestandards sowie einer freundlichen und angenehmen Arbeitsatmosphäre.

Neben Büroflächen entstehen in den beiden Untergeschossen 24 zusätzliche Pkw-Stellplätze und bis zu 100 Fahrradstellplätze. Herzstück des Neubaus wird der zweigeschossige Kreistagssaal, der mit großen Fensterflächen einen Blick in Richtung Küchensee eröffnet.

Die Kosten für den Neubau sind mit 23 Millionen Euro Baukosten zuzüglich fünf Millionen Euro Baunebenkosten veranschlagt. Das entspricht etwa einem Drittel des Gesamtbudgets des Sanierungs- und Erweiterungsprojekts, das insgesamt 72,5 Millionen Euro umfasst. Die Fertigstellung ist bis Ende 2027 vorgesehen. „Dieser Erweiterungsneubau ist das kleinere der Bauvorhaben. Das größere ist doe Sanierung des Bestandsgebäudes“, so Mager abschließend. Hier läuft aktuell der Rückbau an, nachdem die Kreisverwaltung in den letzten Wochen vorübergehend im ehemaligen Hauptgebäude der Kreissparkasse Quartier bezogen hat.

 

Tags: Kreis Herzogtum LauenburgKreishausKreisverwaltungRatzeburg

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
11

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg vorübergehend nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
72

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer noch andauernden Störung bei der Telekom ist die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg derzeit nicht...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg