• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Entwicklung einer 'Ratzeburger Seen-Region' geplant

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2018
Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Der Ratzeburger See im Hintergrund und der Küchensee im Vordergrund. Foto: Anders

1.5k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing der Stadt Ratzeburg befasste sich auf seiner konstituierenden Sitzung mit einer gemeinsamen Marketing-Struktur für die „Ratzeburger Seen-Region“, die im Juni im Rahmen eines Workshops zur „Tourismusstrategie Ratzeburg“ im Zusammenhang mit der Erarbeitung eines neues Tourismuskonzeptes für den Kreis Herzogtum Lauenburg erörtert wurde. Stadtmarketingkoordinatorin Katrin Jester berichtete den Ausschussmitgliedern von einer erkundenden Exkursion mit Vertretern der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service (HLMS), des Amtes Lauenburgische Seen, der Stecknitz-Region und der Stadt Ratzeburg nach Plön im vergangenen Juli, um sich am Beispiel der Region „Großer Plöner See“ beziehungsweise der Holsteinischen Schweiz über das dortige Modell der verbindlichen, interkommunalen Zusammenarbeit zu informieren.

Caroline Backmann, Koordinatorin Region ‚Großer Plöner See‘, empfing dort die Delegation aus dem Nordkreis des Lauenburgischen und gab einen Einblick von den Anfängen der Errichtung des Zweckverbandes „Großer Plöner See“ im Jahre 2010 bis heute. Kernaufgabe des Verbandes ist die Förderung der touristischen Entwicklung innerhalb des Verbandsgebietes. Zu den Aufgaben gehören insbesondere die strategische touristische Ausrichtung der Region Großer Plöner See, ein gemeinsames Tourismusmarketing unter dem Dach des Regionalverbandes Holsteinische Schweiz, der Betrieb von Tourist-Informationen sowie die gemeinsame Angebotsentwicklung und -koordination inklusive Vorschlägen und Abstimmung zu ausgewählten Bereichen der Infrastruktur.

Angeregt durch die positiven Erfahrungen des Zweckverbandes „Großer Plöner See“, aber wissend, dass die Stärkung der touristischen Profilbildung der „Ratzeburger Seen-Region“ ein langer Prozess ist, der viele kleine und große Schritte beinhaltet, vereinbarten die beteiligten Fachleute aus dem Amt Lauenburgische Seen, der Stecknitz-Region und der Stadt Ratzeburg einen Fahrplan zur möglichen Entwicklung eines touristischen Marketings zur „Ratzeburger Seen-Region“ und deren Ziele.

So soll zunächst in einer Übersicht erfasst werden, welche touristischen Dienstleistungen und Eigenveranstaltungen in den jeweiligen Bereichen erbracht werden, welche Verzeichnisse, Pläne und Informationsschriften herausgegeben werden, was online abrufbar ist, wieviel Mittel zur Verfügung stehen und wie dies finanziert wird. Im Anschluss soll eine gemeinsame, interkommunale Versammlung der mit Tourismus beauftragten Gremien ausgerichtet werden, auf der Caroline Backmann von den positiven Erfahrungen der Region „Großer Plöner See“ berichten soll. Eingebettet und abgestimmt wird dieser Prozess dabei in die Entwicklung des neuen Tourismuskonzeptes für den Kreis Herzogtum Lauenburg.

Ziel einer gemeinsamen touristischen Vermarktung der „Ratzeburger Seen-Region“ soll die Verbesserung des Auftritts nach außen, der Vermarktung der Region sowie die Optimierung des Kosten-und Verwaltungsaufwandes sein. So sollen mit dem gleichen Einsatz von Mitteln ein höherer Nutzen erzielt und neue Projekte möglich werden. Da viele Organisationen und Gemeinden beteiligt sind und die Ausgangsvoraussetzungen der einzelnen Beteiligten sehr unterschiedlich sind, sind noch diverse rechtliche, strukturelle und steuerliche Fragen und zudem sämtliche beihilferechtlichen und vergaberechtlichen Fragestellungen zu klären.

Tags: Ratzeburger Seen-RegionTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
170

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Möllner Läufer erneut Landesmeister

Möllner Läufer erneut Landesmeister

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg