• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Detlef R. Pohl (Inhaber HorizontCare), Timon Kronenberg (Geschäftsleiter HorizontCare), Malte Allrich (Technischer Leiter DLRG Ratzeburg) und Daniela Heitmann (1. Vorsitzende DLRG Ratzeburg).

319
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer Notlage, ob an Land oder im Wasser, können Dank dieses modernen Hilfsmittels künftig schneller gefunden werden. Bisher war es mit dem Einbruch der Dunkelheit notwendig, Suchbereiche am Ratzeburger See mit Scheinwerfern auszuleuchten. Die Anschaffung hat der ambulante Pflegedienst HorizontCare mit einer Spende in Höhe von 2.100 Euro ermöglicht.

„Ob Wassersportler oder Urlaubsgäste: Mit der geförderten Wärmebildkamera können die DLRG-Einsatzkräfte vermisste Personen auf eine Distanz von bis zu 500 Metern leichter aufspüren. Das erhöht die Chancen auf einen raschen Sucherfolg. Zugleich werden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer durch kürzere Einsatzzeiten entlastet“, sagt Timon Kronenberg, Geschäftsleiter von HorizontCare. Das jahrzehntelange Engagement der DLRG Ratzeburg für die Sicherheit der Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg zeige eindrucksvoll, was unsere Zivilgesellschaft leisten könne.

„Im Zusammenspiel mit unseren mobilen Sonaren und unserer Unterwasserdrohne schließt die Neuanschaffung eine Lücke im Bereich der Personensuchen“, so Malte Allrich, Technischer Leiter der DLRG Ratzeburg. Die DLRG habe sich bewusst für diese Technik entschieden: „Das Monokular verbindet sich Dank digitaler Schnittstellen mit bereits vorhandenen Geräten. Dadurch kann auch die weitere Mannschaft, zum Beispiel über Tabletts, das Bild per Videostreaming in Echtzeit beobachten“, so Allrich weiter. Sogar bei Tageslicht werde es helfen, Personen schneller zu finden und erhöhe somit die Sicherheit der Bevölkerung im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Das Wärmebild-Monokular soll künftig mobil auf den Rettungsbooten, aber auch an Land eingesetzt werden. Denn die DLRG Ratzeburg verfügt über ein ATV (All-Terrain-Vehicle), das an schwer zugängliche Gebiete gelangen kann. So wäre es z.B. denkbar, die neue Wärmebild-Technik unterstützend bei der Suche nach vermissten Personen in Waldgebieten einzusetzen.

Auf der Seite des Herstellers heißt es: „Der FLIR Ocean Scout Pro ist ein Wärmebild-Monokular der nächsten Generation… Mit einem 32°-Sichtfeld – dem größten auf dem Markt erhältlichen – ermöglicht der Scout Pro eine schnelle Suche nach menschlichen Wärmesignaturen in einer Entfernung von bis zu 500 Metern, und das selbst bei Dunkelheit. Die fortschrittlichen Bildverbesserungen sind speziell auf die Erkennung von Menschen zugeschnitten, sodass Sie nie ein Ziel verfehlen.“

Über die DLRG Ratzeburg

Die DLRG als private Wasserrettungsorganisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Hierfür klären ihre ehrenamtlich Aktiven über Wassergefahren auf, bringen Menschen das Schwimmen bei und bilden sie im Rettungsschwimmen aus. Zudem wachen Wasserretterinnen und Wasserretter über die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern. Sie engagieren sich darüber hinaus in der örtlichen Gefahrenabwehr und bilden Wasserrettungseinheiten für den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz. Die DLRG Ratzeburg zählt derzeit knapp 820 Mitglieder und finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

Über HorizontCare

Der familiengeführte Pflegedienst hat rund 40 Beschäftigte und betreut über 170 Pflegebedürftige unter dem Motto „familiär umsorgt“. Das Team ist in Ratzeburg, Mölln und Umgebung im Einsatz. HorizontCare, ambulante Gesundheits- und Krankenpflege Detlef R. Pohl, wurde 2011 gegründet.

 

Tags: DLRG RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
142

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
538

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg