• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Selbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter

Neues Beratungsangebot im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 19, 2025
Selbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter

Der Möllner Bürgermeister Ingo Schäper, der den Treppenlift der Ausstellung testet.

164
VIEWS

Mölln (pm). Zuhause leben bis ins hohe Alter – das wünschen sich viele Menschen. Das Stichwort dafür lautet „Barrierefreiheit“. Denn häufig werden alltägliche Orte und Gegenstände im Alter plötzlich zu Barrieren, die das selbstbestimmte Leben gefährden: Das Treppensteigen wird mühsam, der Rollator bleibt an Türschwellen hängen oder das Bad ist zu eng, um mit dem Rollstuhl befahren zu werden.

„Die gute Nachricht ist: Für viele dieser Probleme gibt es heute schon clevere Lösungen, die zum Teil auch noch von staatlicher Seite gefördert werden“, sagt Cornelia Hagelstein, die seit 2013 den Pflegestützpunkt des Kreises Herzogtum Lauenburg in Mölln leitet. Hagelstein freut sich, dass der Pflegestützpunkt am 15. September in Mölln dazu eine Musterausstellung für barrierefreies Wohnen eröffnen kann: „Als wir erfahren haben, dass neben dem Pflegestützpunkt Räume frei werden, haben wir kurzerhand die Chance ergriffen und zusammen mit verschiedenen lokalen Unternehmen die Musterausstellung geplant.“ Finanziert wurde die Ausstellung auch aus Mitteln des Kreises Herzogtum Lauenburg als Träger des Pflegestützpunktes.

Landrat Dr. Christoph Mager freut sich über die Erweiterung des Angebotes in Mölln: „Ich danke dem Pflegestützpunkt, insbesondere Frau Hagelstein, und den beteiligten Unternehmen, die am Aufbau der Musterausstellung beteiligt waren, für die sehr anschauliche Möglichkeit, altersgerechte Umbaumaßnahmen einmal real erleben zu können.“

Die Musterküche wurde mit der Unterstützung von Küchen Deutschmann aus Mölln eingebaut, der Treppenlift durch das Unternehmen Brandenburg aus Lübeck, die Bäderausstellung durch das Unternehmen Schwarzenberg aus Mölln. Ebenfalls in Mölln ansässig ist die Hubertus Apotheke, die ein Pflegezimmer musterhaft ausgestattet hat.

Ab 15. September können sich hier Privatpersonen aber auch Gruppen oder Organisationen beraten lassen. Die Wohnberatung ist kostenlos, neutral und unverbindlich und kann gleichermaßen bei Fragen zu Wohneigentum oder zu Mietwohnungen beraten.

Ausdrücklich eingeladen, eine Beratung in Anspruch zu nehmen, sind auch jüngere, nicht pflegebedürftige Menschen, Menschen mit Behinderungen und Angehörige von zu Pflegenden.

Der Pflegestützpunkt bittet darum, Termine nach Möglichkeit per E-Mail zu vereinbaren:

Adresse und Kontakt
Wasserkrüger Weg 7
23879 Mölln
Tel. 04542 826-549
Email: info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadt Mölln: Online-Versteigerung von Fundsachen

Stadt Mölln: Online-Versteigerung von Fundsachen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
277

Mölln (pm). Die Stadt Mölln versteigert in diesem Jahr ihre Fundsachen im Rahmen einer Online-Auktion. Ab dem 30. Oktober 2025...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Mann wirft Steine nach Passanten – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
58

Lauenburg (pm). Dienstagnachmittag soll ein Mann in Lauenburg mehrere Personen mit Steinen beworfen haben. Zuvor soll es zu einer Schlägerei zwischen...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
17

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

 Filmclub-Festival: ‚Der Kuss des Grashüpfers‘

 Filmclub-Festival: ‚Der Kuss des Grashüpfers‘

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
8

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 12. Oktober,  die Selbstreflexion des Regisseurs Elmar Imanov  in „Der...

Nächster Artikel
Filmclub-Festival: ‚Lilo & Stitch‘

Filmclub-Festival: 'Lilo & Stitch'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg