• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Interaktive Wanderausstellung über die Vereinten Nationen in der LindenLounge

von Pressemitteilung
September 12, 2025
Interaktive Wanderausstellung über die Vereinten Nationen in der LindenLounge

Image by Anfaenger from Pixabay

46
VIEWS

Linau (pm). Eine Premiere in der LindenLounge: Schulklassen aus dem Herzogtum Lauenburg und Stormarn sind eingeladen, die interaktive Wanderausstellung #DieUNundWir der Deutschen Gesellschaft der Vereinten Nationen (DGVN) zu besuchen. Sie bietet eine wunderbare Gelegenheit für Schüler und Schülerinnen (ab 9. Klasse) und andere interessierte Gruppen, mehr über die Bedeutung und Arbeit der Vereinten Nationen zu erfahren, und wurde schon in vielen Teilen Deutschlands gezeigt. #DieUNundWIR ist eine multimediale Ausstellung, die Wissen rund um die Vereinten Nationen durch Texte, Illustrationen, Fotos sowie einen Film und ein Spiel vermittelt. Mittels interaktiver Elemente kann die Bedeutung der Weltorganisation und die Auswirkungen ihres Handelns auf unseren Alltag erfahren werden.

Die Ausstellung vermittelt anschaulich, welche Bedeutung die Vereinten Nationen für unseren Alltag haben – durch Texte, Illustrationen, Fotos, einen Film und ein interaktives Spiel. Besucherinnen und Besucher erfahren dabei, wie die Weltorganisation arbeitet und welchen Beitrag sie in Bereichen wie Friedenssicherung, Menschenrechte, Klima- und Umweltschutz sowie Entwicklung leistet. Noch sind einige Termine für Schulklassen und Gruppen frei – bei Interesse bitten wir um Anmeldung.

Öffentliche Veranstaltung am 24. September

Auch Erwachsene sind herzlich eingeladen: Am 24. September um 19 Uhr spricht der renommierte UNO-Experte und Autor Jens Martens (Global Policy Forum) zum Thema: „Unsere Zukunft: Agenda 2030 – 10 Jahre Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Wo stehen wir? Welche Perspektiven gibt es? Ist das Zieljahr 2030 noch realistisch?“ Kostenbeitrag: 7 Euro.

“Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ziehen sich wie ein roter Faden durch alle unsere Veranstaltungen. Am 24. September sollen sie im Zentrum stehen. Wir erwarten einen spannenden Abend mit viel Raum für Austausch und Diskussion”, verspricht Dagmar Schumacher, Geschäftsführerin der LindenLounge.
Dr. Jens Becker, Mitgründer des Kulturzentrums, ergänzt: „Uns interessiert besonders, welche Bedeutung die globalen Ziele für uns hier vor Ort – im ländlichen Raum ebenso wie in Städten wie Hamburg oder Lübeck – haben. Darüber möchten wir ins Gespräch kommen.“

Ausblick: 26. Oktober

Im Herbstprogramm folgt am 26. Oktober die Vorführung des Films Inside Kabul. Regisseurin Caroline Gillet sowie eine der Protagonistinnen werden anwesend sein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Evangelischen Frauenwerk Lübeck-Lauenburg und der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Sandesneben statt.
Weitere Informationen zum Herbstprogramm finden Sie auf unserer Website www.linden-lounge.com .

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Oliver Erckens wird neuer Propst in Lübeck 


Oliver Erckens wird neuer Propst in Lübeck 


von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
15

Lübeck/Siebenbäumen (pm). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat Pastor Oliver Erckens zum neuen Propst in Lübeck gewählt. Der 41-Jährige wird...

Wunschbaum für Möllner Kinder 2023

Geesthachter Weihnachtswunschaktion für Kinder

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
99

Geesthacht (pm). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für...

Jetzt zum Tag des offenen Denkmals 2023 anmelden

Frist zur Einreichung von Projekten für neues Denkmalschutz-Sonderprogramm läuft

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Haushalt 2025 sind zusätzliche 35 Millionen Euro für ein neues Denkmalschutz-Sonderprogramm XIV bereitgestellt. Die Frist zur...

Dokumentation ‚Zirkuskind‘ im Kino

Dokumentation ‚Zirkuskind‘ im Kino

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
15

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 25. November das dokumentarisches Roadmovie „Zirkuskind“ über das Leben im...

Nächster Artikel
 Filmclub-Festival: ‚Die nackte Kanone‘

 Filmclub-Festival: 'Die nackte Kanone'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg