• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Zu viele unbesetzte Kita-Plätze

GRÜNEN-Fraktion fordert Veränderungen bei der Kita-Bedarfsplanung in Geesthacht

von Pressemitteilung
September 1, 2025
Diebstahl von Sand gefährdet spielende Kinder

Foto: Image by Marzena P. from Pixabay, hfr

245
VIEWS

Geesthacht (pm). Die GRÜNEN-Fraktion setzt sich für eine nachhaltige, flexible und bedarfsgerechte Gestaltung der Kita-Landschaft in Geesthacht ein. Hintergrund ist die aktuelle Kindertagesstätten-Bedarfsplanung, die Überkapazitäten ausweist. Demnach würde es im Jahr 2027 insgesamt 75 Plätze zu viel geben, wobei es bei den Krippenplätzen (0-3 Jahre, U3) zu einer Unterversorgung von 85 Plätzen und bei den Elementarplätzen (über 3 Jahre, Ü3) zu einer Überversorgung von 160 Plätzen käme.

„Die Kitas in Geesthacht erbringen große Leistungen und wir wollen ihre Vielfalt erhalten. Die bewährten Träger haben dabei für uns Vorrang vor neuen Trägern“, erklärt Jens Kalke, Mitglied im städtischen Sozialausschuss. „Um die Unter- und Überdeckungen von Kita-Plätzen in Einklang zu bringen, sind aus unserer Sicht verschiedene Maßnahmen erforderlich“, so Kalke weiter. Die GRÜNEN-Fraktion hat sich intensiv mit der Kita-Situation beschäftigt und ein Maßnahmenpaket entwickelt, das sie als wegweisend ansieht.

Dieses Maßnahmenpaket umfasst zum einen, dass die Plätze der Kita Edmundstal und der Kita an der St. Petri Kirche im Bedarfsplan des Kreises verbleiben und alternative Standorte in nachhaltiger Bauweise gefunden werden sollen. Zum anderen muss versucht werden, den geplanten Neubau einer zweiten Kita in der Hafencity zu stoppen. Zudem sollten Elementarplätze (Ü3) in angemessenem Umfang in Krippenplätze (U3) umgewandelt werden, wobei auch altersgemischte Gruppen eine geeignete Lösung darstellen könnten. Im Ü3-Bereich sollte ein flexibler Umgang mit Gruppengrößen ermöglicht werden.

Darüber hinaus sollen die Fraktionen regelmäßig an Treffen der Verwaltung mit den Kita-Trägern und Leitungen beteiligt werden, um Transparenz und politische Steuerung sicherzustellen. „Die Bedarfsplanung für Kindertagesstätten ist für die GRÜNEN-Fraktion ein zentraler Bestandteil der städtischen Daseinsvorsorge. Auf Grundlage der aktuellen Planzahlen ist es notwendig, Veränderungen vorzunehmen, um die Kita-Landschaft in Geesthacht für die Zukunft bedarfsgerecht zu gestalten. Wir werden unsere Vorschläge in die weiteren Beratungen und Planungen zur Kita-Bedarfsplanung in Geesthacht einbringen“, so der Fraktionsvorsitzende Ali Demirhan abschließend.

Tags: KinderKita

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
18

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

Wo ist das Schloss geblieben?

Entdeckertour – Öffentliche Stadtführung für Kinder

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). In den Herbstferien wird Ratzeburgs Geschichte für Kinder wieder lebendig! Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, lädt die Tourist-Information...

Nummern-Flohmarkt  des Kindergarten Spatzennest

Kinderflohmarkt in Witzeeze

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
48

Witzeeze (pm). Der Kinder, Jugend und Sportausschuss der Gemeinde Witzeeze veranstaltet wieder einen Kinderflohmarkt. Am Sonntag, 12. Oktober 2025 haben...

Tag der Zahngesundheit

Tag der Zahngesundheit

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
10

Herzogtum Lauenburg (pm). Unter dem Motto: „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ findet am 25. September 2025 wieder der...

Nächster Artikel

Kreisverwaltung zieht in ehemaliges Kreissparkassengebäude

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg