• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Matthias Kröner liest in der Stadtbibliothek Ratzeburg aus „Detektiv Ameisis“

von Pressemitteilung
August 29, 2025
Matthias Kröner liest in der Stadtbibliothek Ratzeburg aus „Detektiv Ameisis“

Der Ratzeburger Schriftstelle Matthias Kröner. Foto: hfr

81
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wer im Herzogtum Lauenburg lebt und vor Kinderliteratur nicht ganz die Augen verschließt, kennt inzwischen Matthias Kröner. Der Ratzeburger Schriftsteller, der bereits für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war, hat 2024 seinen Kinderroman „Der Billabongkönig“ (Beltz & Gelberg) in der Stadtbibliothek Ratzeburg vorgestellt.

Am 21. Juli war er erneut vor Ort – und las vor mehr als 100 begeisterten Schulkindern und ebenso beeindruckten Lehrerinnen aus seinem neuen Kinderkrimi „Detektiv Ameisis“ (Beltz & Gelberg). Doch wieso kommen seine Lesungen so gut an? „Ich habe irgendwann begriffen, dass die Aufmerksamkeitsspanne bei Kindern ihrem Altern entspricht“, sagt Kröner. Deshalb arbeite er mit Zehn-Minuten-Einheiten. „Ich lese zehn Minuten, dann stelle ich zehn Minuten Fragen, danach zeige ich die Illustrationen, dann wird wieder gelesen – und am Schluss dürfen mich die Kinder zum Schriftstellerberuf löchern!“, erklärt der 47-jährige, der inzwischen vor mehr als 4.000 Schülerinnen und Schülern im ganzen Bundesgebiet aufgetreten ist und auf der Bühne wie ein Schauspieler mit verstellten Stimmen agiert. Grundvoraussetzung sei natürlich immer eine spannende und amüsante Geschichte, sagt Kröner, die für Kinder genauso funktioniere wie für Erwachsene.

Besonders stark: In seinem Buch geht es neben einem aufregenden Kriminalfall auch um Klassismus und eine Stadt der Tiere, in der die „hohen Tiere“ von den von Armut betroffenen Tieren durch Mauern getrennt sind. Realität lässt grüßen, nicht nur in Amerika gibt es inzwischen abgeschirmte Bezirke für Superreiche! Dass auch Grundschulkinder diese Aussage verstehen, die sich im Fortlauf der wendungsreichen Handlung noch verändern wird, erkannte man an der hohen Beteiligung seitens der Kinder, die für jede richtige Antwort mit einer Autogrammkarte belohnt wurden – bis am Ende natürlich alle eine bekamen. „Auch 2026 wollen wir wieder eine Lesung mit Matthias Kröner verwirklichen“, fügt Dajana Stolz, Leiterin der Stadtbibliothek Ratzeburg, hinzu.

Einen Überblick über Kröners Schaffen, der auch Reiseführer zu Lübeck und Hamburg geschrieben hat und im Podcast von Anke Engelke auftritt, erhält man unter seiner Autoren-Webseite www.fairgefischt.de .

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
142

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
319

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Weiterbildung und Sommergrillen für Ehrenamtliche und Interessierte

Aufruf zum AGRILL Grillbau-Wettbewerb

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg