• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Container lösen den Platzbedarf am Otto-Hahn-Gymnasium kurzfristig

Interimslösung wird voraussichtlich bis zum Sommer 2026

von Pressemitteilung
August 18, 2025
Container lösen den Platzbedarf am Otto-Hahn-Gymnasium kurzfristig

Container am OHG - Westansicht. Foto hfr

80
VIEWS

Geesthacht (pm). Geesthachts Schulen haben ein Platzproblem. Sie benötigen zusätzliche und anders nutzbare Räume. Denn nicht nur die Schüleranzahl steigt, sondern auch die Anforderungen an Lehrumgebungen. Am Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) sind darum langfristig ein Erweiterungsbau und kurzfristig die Aufstellung von Containern geplant – ein Zwischenstandsbericht.

Derzeit werden am OHG übergangsweise nutzbare Klassenräume aufgestellt, damit auch nach der Einschulung für das Schuljahr 2025/2026 im September für alle Schülerinnen und Schüler ausreichend Platz vorhanden ist. Diese Interimslösung wird voraussichtlich bis zum Sommer 2026 stehen bleiben. Denn dann geht eine eingeschossige Raum-Modulanlage auf dem Sportgelände in Betrieb. In dieser sollen 9 zusätzliche Klassenräume sowie drei zusätzliche Fachklassen (Kunst) entstehen. Der Bauantrag für diese Anlage wurde Ende Juli eingereicht und die Ausschreibungen zu den Erdarbeiten und den Außenanlagen, sowie des Containerherstellers sind veröffentlicht. Die Submission ist jeweils Mitte August und Ende August vorgesehen.

Die Container, die voraussichtlich für zehn Jahre am OHG stehen werden, sollen funktional und optisch zur Europaschule passen. Konkret bedeutet das:  An den Fassaden die drei Farben blau, weiß und gelb – die Farben Europas – kombiniert. Diese Farben sind übrigens auch im Logo des OHG aufgegriffen.  Die Module werden als temporäre Zwischenlösung benötigt für die Zeit, in der der Neubau geplant und gebaut wird.

Zur Einordnung:  Die „alte Turnhalle“ und der alte Fachklassentrakt Kunst des OHGs werden rückgebaut, um durch einen Erweiterungsbau auf dem dann freien Gelände den steigenden Raumbedarf am OHG decken zu können. So hat es die Stadtpolitik beschlossen. Grundlage für den Beschluss war eine extern durchgeführte Machbarkeitsstudie. Ab voraussichtlich September 2025 wird das Team des Fachdienstes Hochbau des Geesthachter Rathauses in Zusammenarbeit mit den Fachplanern die Planung für die Neubaumaßnahme am OHG-Hauptgebäude beginnen.

Tags: GeesthachtGymnasien

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
13

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
70

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
30

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Mehr Sicherheit am Geesthachter Hafen

Die GeesthachtApp zeigt ihr neues Gesicht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg