• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die neue Majestät heißt Jan-Paul Schimrosczik

von Pressemitteilung
August 12, 2025
Die neue Majestät heißt Jan-Paul Schimrosczik

(v.li.) Andreas von Gropper Stefan Jahnke Unten links Sophie Schimrosczik daneben Königin Katja Jungschützenkönig Thorben Luccassen Altkönigin Andrea Thomsen Versteckt hinter Stefan Löffelkönig Armon Balowski. Links neben der Altkönigin Adjudantin Lea Lucassen.

636
VIEWS

Von Corinna Ruth

Ratzeburg (pm). Das Bürger- und Schützenfest war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Am Kommers für die Schützen gab es Ehrungen und Beförderungen Arthur Stippekohl wurde für seine 50jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Diese Ehre wird leider nicht jedem zuteil. Dann kam der Freitag mit dem traditionellen Fassanstich, der in diesem Jahr von den Bürgermeistern von Ratzeburg und Mölln durchgeführt wurde. Welch eine seltene Harmonie, da sich beide Städte immer so ein bisschen necken. Mehr als 1000 Weggefährten und Wartende auf dem Marktplatz empfingen den Umzug mit zirka 500 Leuten, die am Umzug teilnahmen, einen wohlverdienten Empfang. Ein Wagen nach dem anderen war wunderschön anzusehen und Bonbons etc. flogen durch die Luft, die Kinderherzen zum Lachen brachten.

Dann kam der ganz besondere Sonntag. Die Proklamation der neuen Majestät stand an. Alle hatten sich schon viele Gedanken gemacht, wer es sein könnte. Gemunkelt wurde viel. Man wusste nur, dass mehrere in dem Jubiläumsjahr die Königswürde erlangen wollten. Doch nicht jeder traf so gut Jan-Paul Schimrosczik, besser bekannt als Paul. Im letzten Jahr war er noch der Löffelkönig. Der 47 Jahre alte Stadtbedienstete, der in Kogel bzw. in Salem groß geworden war, konnte sein Glück kaum fassen. Er hatte im vergangenen Jahr viel geübt, um so weit zu kommen. Es flossen Tränen bei einem so starken Mann, den eigentlich nichts erschüttern kann. Vom Löffelkönig zur Majestät, das war schon eine Leistung. Der Oberst der Ratzeburger Schützengilde von 1551 e.V. übernahm nach Übereichen der Ornate das Sprechen vor dem Volk, da Paul außer weinen keinen Ton herausbrachte.

Zuvor wurde natürlich auch der neue Jungschützenkönig Thorben Lucassen, der seit 2019 in Gildemitglied ist, proklamiert. Welch eine Freude. Im letzten Jahr bei den Jungschützen hatte er es geschafft, Jungschützenkönig zu werden. An vielen Meisterschaften  hatte er teilgenommen. Er macht gerade eine Ausbildung zum Mechatroniker und jetzt das.

Löffelkönigin bei den Jungschützen wurde in diesem Jahr Sophie Schimrosczik. Macht sie es ihrem Vater vielleicht nach? Nächstes Jahr Jungschützenkönigin? Das wäre doch mal was.

Am meisten schockiert war Ratzeburg vom diesjährigen Löffelkönig, der doch immer sagte, er könne so gut schiessen. Oh nein. In diesem Jahr hatte er, Armin Balowski, von allen Schützen den weitaus schlechtesten Schuss. Mit einem Fest für die Majestät Paul und seiner Ehefrau Katje im Festzelt endete der Höhepunkt.

Tags: Bürger- und SchützenfestRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
172

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Badeverbot im Gudower See zur Badewarnung herabgestuft

Badeverbot im Gudower See zur Badewarnung herabgestuft

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg