• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Umwelttechnik im Fokus – 19 neue Auszubildende bei der Buhck Gruppe

von Pressemitteilung
August 3, 2025
Umwelttechnik im Fokus – 19 neue Auszubildende bei der Buhck Gruppe

Am 1. August 2025, starteten 19 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Buhck Gruppe, in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen, mit einem klaren Fokus auf Umwelttechnik.

51
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Reinbek (pm). Am Freitag (1. August) starten 19 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Buhck Gruppe. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Reinbek bildet auch in diesem Jahr in zahlreichen kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen aus, mit einem klaren Schwerpunkt auf den neu geordneten Ausbildungsberufen im Bereich Umwelttechnik.

Fünf Auszubildende beginnen in den zukunftsweisenden Berufen „Umwelttechnolog:in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft“ sowie „Umwelttechnolog:in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen“. Besonders erfreulich: In Letzterem startet erstmals auch eine junge Frau – ein starkes Zeichen für mehr Vielfalt in den technischen Berufen.

„Diese neuen Umweltberufe bringen technisches Know-how und Umweltverantwortung zusammen. Genau das, was unsere Branche für die Zukunft braucht“, sagt Dr. Henner Buhck, geschäftsführender Gesellschafter der Buhck Gruppe. Bemerkenswert: Viele der neuen Auszubildenden haben sich auf Empfehlung durch aktuelle oder ehemalige Azubis beworben. Für Ausbildungsleiterin Antje Wilhelm ist das ein klares Zeichen für die Qualität der Ausbildung: „Wer aus eigener Erfahrung weiß, dass es passt, gibt diese Erfahrung gerne weiter. Das ist das beste Kompliment, das wir bekommen können.“

Die Buhck Gruppe engagiert sich seit vielen Jahren für eine fundierte, praxisnahe Ausbildung und setzt dabei bewusst auf nachhaltige Berufsbilder mit Perspektive. Auch 2025 zeigt sich: Umwelttechnologie ist kein Nischenthema mehr, sondern wird zunehmend zum attraktiven Berufsfeld für die nächste Generation.
Auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart sucht die Buhck Gruppe weiterhin Auszubildende zum Berufskraftfahrer (m/w/d) – insbesondere an den Standorten Hamburg, Grambek und Lanken. Interessierte können sich nach wie vor bewerben.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Arbeiten am Geesthachter Stadtparkteich

Arbeiten am Geesthachter Stadtparkteich

von Pressemitteilung
November 28, 2025
0
20

Geesthacht (pm). Pflegekur für den Geesthachter Stadtparkteich: Das Gewässer, das in der Grünanlage zwischen Bergedorfer Straße und Markt liegt, wird voraussichtlich...

60 Jahre hvv: Vom Fahrkarten-Flickenteppich zum Vorreiter für moderne, klimafreundliche Mobilität

60 Jahre hvv: Vom Fahrkarten-Flickenteppich zum Vorreiter für moderne, klimafreundliche Mobilität

von Andreas Anders
November 28, 2025
0
5

Herzogtum Lauenburg/Hamburg (pm). Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) feiert sein 60-jähriges Bestehen – und blickt damit auf sechs Jahrzehnte Verkehrsgeschichte, Innovation und...

Winterfreuden mit Amsel, Fink und Spatz

Winterfreuden mit Amsel, Fink und Spatz

von Pressemitteilung
November 28, 2025
0
7

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn die ersten frostigen Tage kommen und der erste Schnee fällt, möchten viele Menschen den heimischen Vögeln...

Cyber-Angriff auf Vereinigte Stadtwerke GmbH

Cyber-Angriff auf Vereinigte Stadtwerke GmbH

von Pressemitteilung
November 28, 2025
0
345

Ratzeburg (pm). Die Vereinigte Stadtwerke GmbH (VS) ist Mitte November 2025 infolge eines Sicherheitsvorfalls bei einem IT-Dienstleister Ziel einer Hacker-Attacke...

Nächster Artikel
Start von 15 neuen Azubis bei der KSK

Start von 15 neuen Azubis bei der KSK

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg