• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Ein Rechenzentrum in einem Dorf

Vereinigte Stadtwerke bringen schnelles Internet aufs Land – Investitionsbank fördert Glasfasernetzausbau

von Andreas Anders
September 27, 2018
Ein Rechenzentrum in einem Dorf

Rundgang durch den Serverraum: Stephan Rakowski (li.), Gründer und Inhaber von CSN-Solutions; mit Matthias Günther (mitte) und Olaf Tölke (beide Investitionsbank Schleswig-Holstein). Foto: Anders

1.8k
VIEWS

Kehrsen/Gudow (pm/aa). Stephan Rakowski, Gründer und Inhaber von CSN-Solutions e.K., ist in Gudow geboren worden. Dass er sein Rechenzentrum in der 1.700-Einwohner-Gemeinde an der mecklenburgischen Grenze im Kreis Herzogtum Lauenburg betreiben würde, hätte er sich noch vor ein paar Jahren nicht vorstellen können.

Zu langsam war das Internet dort. Doch mit Hilfe der zinsgünstigen Darlehen der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) verlegte die Vereinigte Stadtwerke Media GmbH (VSM), eine Tochtergesellschaft der Vereinigte Stadtwerke GmbH (Ratzeburg, Mölln, Bad Oldesloe) Glasfaserkabel auf dem Lande. Der Eröffnung des Rechenzentrums in Gudow stand nichts mehr im Wege. Stephan Rakowski: „Bisher haben die Server für unsere Kunden — Kleinstunternehmen mit fünf Mitarbeitern bis Firmen mit einem Personalbestand von 2.000 Leuten — in Frankfurt/M. und Düsseldorf gestanden. Das wird dank der  Zusammenarbeit mit der VSM bald der Vergangenheit angehören.“

Matthias Schubert, Prokurist der VSM, blickt zurrück: „2013 stand Herr Rakowsi bei uns vor der Tür mit einem Aktenordner unter dem Arm und hatte eine Idee. Er wollte in Gudow ein Rechenzentrum bauen. Damals eigentlich eine verrückte Idee so mitten auf dem Land.“ Doch dann habe man parallel angefangen mit der Bautätigkeit, die VSG verletzte Breitband und Rakowski baute sein Rechenzentrum. „Heute ist unsere Zusammenarbeit ein super Erfolgsmodell und zeigt, was in Sachen Innovation auf dem Lande möglich ist“, so Schubert weiter.

Zusammen mit der CSN-Solutions freuen sich natürlich auch die Privatkunden in der Region über das schnelle Internet. Die VSM baut und betreibt ein Glasfasernetz mit Anschlüssen bis ins Haus. Standardleistung für Privatkunden sind 200 Mbit/s. Aktuell haben sich mehr als 35.000 Kunden für den Breitbandanschluss durch die VSM entschieden. Angeschlossen sind gut 28.000 Nutzer in mehr als 200 Kommunen in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn – auch in den Städten Ratzeburg, Mölln und Bad Oldesloe. Durch Kooperationen mit den Stadtwerken Bargteheide und Neustadt in Holstein sowie den Versorgungsbetrieben Elbe GmbH wächst das Glasfasernetz auch über die bestehenden Versorgungsgebiete hinaus.
Matthias Schubert sagt: „Um wirtschaftlich zu arbeiten brauchen wir eine Mindestanschlussquote in den Ausbaugebieten. Die Landkreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn sind inzwischen flächendeckend erschlossen. Im ländlichen Raum haben wir eine Anschlussquote von knapp 70 Prozent, in unseren Städten zirka 40 Prozent.“

Die VSM hat seit 2009 mehr als 100 Millionen Euro in den Breitbandausbau investiert und wird die Investitionstätigkeit in den kommenden Jahren fortsetzen. Die IB.SH steht dem Unternehmen als Finanzierungspartner zur Seite – gemeinsam mit ihren Bankenpartnern. „Die IB.SH unterstützt die Breitbandstrategie des Landes, bis 2025 ein flächendeckendes Gasfasernetz zu bauen. Im Gebiet der Vereinigte Stadtwerke sind wir dabei auf einem sehr guten Weg“, sagte Olaf Tölke, Leiter Infrastrukturfinanzierungen der IB.SH.

Stephan Rakowski bedient mit seinen Servern sowohl Kunden aus der Region als auch aus aller Welt. Foto: Anders

Für Unternehmen hat das schnelle Internet auf dem Lande nach den Erfahrungen von Stephan Rakowski auch den Vorteil, einfacher Mitarbeiter zu akquirieren: „Die meisten Beschäftigten pendeln aus dem Umland zur Arbeit in die Städte, um günstiger wohnen zu können. Mit einem Rechenzentrum vor Ort entfällt die Fahrerei“, so Stephan Rakowski. Mittlerweile arbeiten acht Mitarbeiter sowie zwei Auszubildende für die CSN-Solutions e.K. Einen Zuwachs an Beschäftigten kann Schubert auch für die VSM bestätigen: „Bei der Gründung 2009 sind wir mit zwei Teilzeitkräften gestartet. Inzwischen sind 45 Mitarbeiter aus der Region in Nusse für die VSM tätig.“

Rakowski hatte das Unternehmen CSN-Solutions vor zehn Jahren gegründet und zunächst nebenberuflich betrieben, bis es ihn im Oktober 2011 zurück in die Heimat zog, um sich vollständig seiner Selbstständigkeit zu widmen. Zunächst war das Büro noch in der Hohe Luft 11 in Gudow, 2016 zog es aus Platzgründen um in die Kastanienallee 11 in Kehrsen, ebenfalls in der Gemeinde Gudow. Von hier aus werden mittlerweile 5.000 Kunden-Computer von acht Mitarbeitern betreut.

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Wahl des Kreisseniorenbeirates – jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Sitzung des Kreisseniorenbeirates Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
14

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 trifft sich der Kreisseniorenbeirat (KSBR) Herzogtum Lauenburg zu seiner 11. öffentlichen Sitzung in...

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

Filmclub-Montagskino: Ganzer halber Bruder‘

Filmclub-Montagskino: Ganzer halber Bruder‘

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
8

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 13. Oktober die herzerwärmende Bros-Comedy und zugleich turbulente Coming-of-Mature-Geschichte „Ganzer...

Bürgermeisterwahl Mölln: Ingo Schäper steigt in den Wahlkampf ein

Auf ein Wort mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
43

Mölln (pm). Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 16. Oktober 2025 im Baustellenbüro am Bauhof an....

Nächster Artikel
Spendenaktion für den Förderverein Freibad Steinhorst

Spendenaktion für den Förderverein Freibad Steinhorst

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg