• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Minge: Wirtschaftsbeirat hat hohen Stellenwert

von Pressemitteilung
September 26, 2018
Minge: Wirtschaftsbeirat hat hohen Stellenwert

Sven Minge, Mitglied der Geesthachter Ratsversammlung seit 2003.. Foto: hfr

711
VIEWS

Geesthacht (pm). Der neue Wirtschaftsbeirat fühle sich derzeit von der Politik nicht wahrgenommen und kritisiere in diesem Zusammenhang einige Entscheidungen. Das berichtet der Geesthachter Ratsherr Sven Minge. Minge, der damalig den Vorschlag des ersten Vorsitzenden der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht (WVG), Jürgen Wirobski zur Bildung eines neuen Beirates aufgenommen und in der Ratsversammlung per Antrag eingebracht hatte, sieht weiterhin einen hohen Stellenwert des neugebildeten Wirtschaftsbeirates.

„Die Stadt Geesthacht ist mit diesem Beirat positives Vorbild in ganz Schleswig-Holstein, tatsächlich muss allerdings noch eine geeignete Form der verbesserten Zusammenarbeit gefunden werden“, sagt Minge und hat Verständnis für den Unmut. Der erst im Januar 2017 gebildete Wirtschaftsbeirat und die im Mai 2018 neugewählte Ratsversammlung müssten laut Minge mehr ins Gespräch kommen. „Dabei spielen die jeweiligen Vorsitzenden der mittlerweile sieben Fraktionen eine wichtige Rolle“, meint Minge. Die Geesthachter Ratsfraktionen haben aktuell insgesamt 86 Mitglieder gemeldet, bestehend aus Mitgliedern der Ratsversammlung und bürgerliche Mitglieder in Fachausschüssen und Gremien.

Begrüßenswert sei das gute Verhältnis des Wirtschaftsbeirates zur Stadtverwaltung und zum Bürgermeister. Die Stadtverwaltung sei vereinfacht für die Selbstverwaltung das ausführende Organ, das heißt Beschlüsse müssten entsprechend umgesetzt werden, soweit diese nicht gegen Recht oder Gesetz verstoßen. „Mit den demokratischen Mehrheitsbeschlüssen muss sich der Wirtschaftsbeirat wohl noch anfreunden, auch wenn dieses manchmal schwerfällt“, meint Minge, „Zuletzt muss – wie bei allen Fraktionen – der Wirtschaftsbeirat zahlreiche Unterlagen der Fachausschüsse und Ratsversammlung lesen, viel Überzeugungsarbeit und viele Gespräche führen. Nur so können Entscheidungen tatsächlich beeinflusst werden.“

Minge ist zuversichtlich, dass in den nächsten Monaten die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsbeirat und Politik deutlich fruchtbarer wird. „Die Umsetzung und Unterstützung der Geesthachter Ortsumgehung wäre vielleicht ein erstes gemeinsames Projekt, wobei wir noch Überzeugungsarbeit bei Umweltverbänden und in den Umlandgemeinden leisten müssen“, meint Minge abschließend.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
105

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Auf Eulenspiegels Spuren – die Gilde ‚on Tour‘

Auf Eulenspiegels Spuren - die Gilde 'on Tour'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg