• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Geführte Radtour entlang der ehemaligen Grenze

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
Fahrrad-Grenztour zur Spuren der Grenzgeschichte

Fahrradgrenztour das ehemalige Grenzgebiet. Foto: GertHuefner

87
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 12. Juli 2025 wieder zu einer besonderen Radtour ein. Bei einer von fachkundigen Begleitern und Zeitzeugen geführten Tour auf circa 20 Kilometer Strecke erfahren die Teilnehmenden bei 10 bis 12 Stationen faszinierende Details zu den Hintergründen, prägenden Ereignissen und persönlichen Schicksalen der deutschen Teilungszeit.

Kreismuseum Herzogtum Lauenburg, hfr
Fahrrad-Grenztour. Foto: Gert Hüfner, hfr
Teil vom Parcours „GRENZWEGE – Lesezeichen in der Natur“ und die Außenanlage Grenzhus in Schlagsdorf. Foto: Gerd Schriefer, hfr

Fahrrad-Grenztour: Aussenanlage des Grenzhuus in Schlagsdorf. Foto: Gert Hüfner, hfr

Die Route verläuft entlang des Grenzparcours „Grenzwege Schlagsdorf“ bis hin zum Grenzhus in Schlagsdorf. Dort wartet eine geführte Besichtigung des Außengeländes, bei der auch originalgetreu rekonstruierte DDR-Grenzzäune eindrucksvoll an vergangene Zeiten erinnern. Eine kleine Kaffeepause ist im Café Grenzstein oder im angrenzenden Cafégarten zu genießen (auf eigene Kosten).

Diese länderübergreifende Fahrradtour verbindet fundiertes historisches Wissen mit einem intensiven Naturerlebnis entlang des sogenannten „Grünen Bandes“ und eröffnet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung per Mail bei der Tourist-Information im Rathaus , Unter den Linden 1 in Ratzeburg, unter der Telefonnummer 04541/8000-886 erforderlich.

Weitere Termine im Jahr 2025 sind der 30. August sowie der 27. September. Alle Touren starten um 13 Uhr am Rathaus Ratzeburg und dauern rund fünf Stunden. Der Teilnahmebeitrag von 12 Euro pro Person umfasst sowohl die fachkundige Führung durch das Außengelände des Grenzhus als auch die Begleitung der Radtour durch erfahrene Guides und Zeitzeugen. Kinder bis 14 Jahre nehmen kostenfrei teil; die Gebühr wird direkt am Startpunkt entrichtet.

Tags: GrenzhusGrenztourTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
170

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Verkehrsbehinderungen auf der Hauptstraße (K 75) sowie der Straße Am Prüßsee

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg