• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ausstellung des ‚KunstWerk‘ Mölln in Güster

von Pressemitteilung
Juni 15, 2025
„Ist das Kunst oder…?“

Foto: Image by edith lüthi from Pixabay, hfr

323
VIEWS

Mölln/Güster (pm). Die KünstlerInnen Gemeinschaft „KunstWerk Mölln und Umgebung“ präsentiert in diesem Jahr eine besondere Ausstellung in Güster. Das Dorfgemeinschaftshaus in Güster wird zum Schauplatz für Werke zum Thema „Wasser“ anlässlich des 125. Geburtstags des Elbe-Lübeck-Kanals. Die Ausstellung findet am Wochenende 5./6. Juli sowie 12./13. Juli jeweils von 12 bis 17 Uhr statt.

Erstmals zeigt der Verein KunstWerk Mölln seine Kunstwerke in Güster. Verschiedene Künstlerinnen und Künstler haben sich mit unterschiedlichen Techniken und Materialien dem Thema Wasser gewidmet. Zu den Teilnehmern gehören Ralf Hobus (Fotografie), Jörg Kälcke (Acryl), Jürgen Knischewski (Acryl), Werner Lange (Kanalskulpturen), Frigga Scheer (Malerei in Acryl, Aquarell und Öl), Susi Sommer (Acryl, Aquarell, Öl), Sabine Stahlkopf (Wolle), Monika Trapp (Acryl und Öl), Caris Treske (Acryl, Mischtechnik, Wachs, Encaustic) sowie Markus Vesper (Acryl). Auch die Künstlerinnen und Künstler der Kulturwerkstatt des LHW Mölln haben Werke zum Thema Wasser geschaffen. Werke des verstorbenen Mitglieds Bruno Kluß werden ebenfalls ausgestellt, darunter Holzarbeiten und Schmiedekunst.

Ein besonderes Highlight ist die Tombola, bei der Kunstobjekte, gestaltet von den Kunstschaffenden, gewonnen werden können. Am 12. Juli um 15 Uhr liest Jürgen Knischewski in der Kapelle auf dem Dorfplatz aus seinen humorvollen Geschichten. Der Eintritt kostet 10 Euro und beinhaltet ein signiertes Buch mit Kurzgeschichten.

Der Verein bedankt sich bei der Gemeinde Güster für die Unterstützung und die Nutzung der Räumlichkeiten. Für Fragen zur Veranstaltung oder Mitgliedschaft steht der Vorsitzende Werner Lange unter der Rufnummer 0176 611 85 122 gern zur Verfügung.

Tags: AusstellungGüster

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wegfall der Förderung von „Frauen helfen Frauen Sandesneben & Umgebung“

Kunstausstellung ‚Orange the World – von der Ohnmacht in die Kraft‘

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
79

Ratzeburg (pm). Die Kunstausstellung ,,Von der Ohnmacht in die Kraft", zu der die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg...

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
67

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025, um 16 Uhr, wird im Galeriegang der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg eine neue Ausstellung...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
43

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
89

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

Nächster Artikel
Landwirtschaft erhält Auszahlung der Direktzahlungen noch vor Jahresende

Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft stärkt klimaschonende Weidehaltung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg