• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Führungswechsel in der AMEOS Reha- Klinik für Gynäkologie

Dr. Nina Bock ist neue gynäkologische Chefärztin im Reha Klinikum Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 2, 2025
Frischer Wind in der Psychosomatik

AMEOS Reha-Klinik und Seniorenwohnsitz - eingebettet in die Natur um Ratzeburg. Foto: AMEOS, hfr

470
VIEWS

Ratzeburg (pm). Zum 1. Juni 2025 hat Dr. med. Nina Bock die Position der Chefärztin der Gynäkologie und Leiterin des Endometriosezentrums im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg übernommen. Sie folgt auf Dr. Kerstin Knauth, die die Abteilung über viele Jahre hinweg erfolgreich geführt und das Endometriosezentrum gegründet hat.

ereits im Februar 2025 kam Dr. Bock als leitende Oberärztin in das Team des Reha Klinikums. Die 46-jährige gebürtige Hannoveranerin absolvierte ihr Medizinstudium und ihre Promotion an der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit der Schwerpunktbezeichnung „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ sowie der Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“ bringt eine beeindruckende berufliche Laufbahn sowie viel Menschlichkeit mit. Das Thema Frauengesundheit in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken, ist ihr eine Herzensangelegenheit: So engagiert sie sich mit viel Leidenschaft in der Unterstützung von Frauen in den Wechseljahren. Wissenschaftlich hat sie im Leitliniensekretariat und als Mitglied der Steuergruppe die ersten Version der S3-Leitlinie Endometriumkarzinom erstellt, eine medizinische Empfehlung zur besten Behandlung von Gebärmutterkrebs. Nach ihrer 13-jährigen Arbeit an der Georg-August-Universität in Göttingen war sie zuletzt geschäftsführende Oberärztin der Gynäkologie sowie Lehrbeauftragte an der Universitätsmedizin Frankfurt am Main, welche ebenfalls für Endometriose zertifiziert ist.

Dr. med. Nina Bock. Foto: AMEOS, hfr

„An der Arbeit im Reha Klinikum schätze ich besonders die Zeit, die wir uns für unsere Rehabilitandinnen nehmen können. Anders als in der Akutmedizin können wir Rehabilitandinnen interdisziplinär, multiprofessionell und ganzheitlich über mehrere Wochen unterstützen“, so Dr. Bock. Auch das herzliche Miteinander im Haus hat sie sofort überzeugt: „Ein freundliches ‚Moin‘ mit einem Lächeln begegnet mir unzählige Male bereits morgens auf dem Weg ins Büro.“

Mit Sprechstunden im Justizvollzug, in der Telemedizin oder Praxis engagierte sich Dr. Bock auch außerhalb des klassischen Klinikbetriebs. Bei ihrem vielseitigen Engagement merkt man ihr an: Sie ist ein Familienmensch – und zugleich eine Ärztin, die für ihre Profession brennt. „Mit Frau Dr. Bock haben wir eine hochqualifizierte, motivierte Chefärztin gewonnen, so Nick Seidensticker, Krankenhausdirektor der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg. „Sie stellt die Weiterentwicklung und die Qualität in der Betreuung unserer Rehabilitandinnen sicher. Der kontinuierliche Übergang kommt insbesondere unseren Rehabilitandinnen zugute. Wir freuen uns sehr, sie im Team willkommen zu heißen.“

In die gynäkologische Reha im Reha Klinikum Ratzeburg kommen Frauen nach oder mit verschiedenen gynäkologischen Erkrankungen wie Brustkrebs, Eierstockkrebs, Wechseljahresbeschwerden oder Endometriose sowie bei verlängerten Heilungsprozessen nach komplizierten gynäkologischen Operationen. Hier finden Betroffene Antworten, ein offenes Ohr sowie eine professionelle Begleitung auf ihrem Weg, mit dem Schmerz und der Krankheit im Alltag umzugehen. Wer gerne mehr erfahren möchte, findet auf der Website des AMEOS Reha Klinikums Ratzeburg weitere Informationen: https://www.ameos.de/reha-klinikum-ratzeburg/behandlungsfelder/gynaekologie/

Über die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg vereinen an einem Standort viele verschiedene medizinische Einrichtungen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu sichern. Neben einem Reha Klinikum, einem Senioren Wohnsitz, einem Therapiezentrum und Pflegehaus bieten wir auch eine Klinik für Geriatrie. Mit etwa 600 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Berufsfeldern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region und gehen mit modernen Zukunftsvisionen voran.

Tags: 25 Jahre Rotary Club Ratzeburg-Alte SalzstraßeAmeosAMEOS Reha Klinikum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Achtsamkeit, Natur und Bewegung als Therapie

Achtsamkeit, Natur und Bewegung als Therapie

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
113

Ratzeburg (pm). Manchmal tut es gut, ganz bewusst etwas Neues auszuprobieren: Im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg können Rehabilitandinnen und Rehabilitanden an...

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
82

Ratzeburg (pm). Pflegende Angehörige übernehmen eine große Verantwortung – oft über Jahre und ohne ausreichende Pausen. Deshalb laden die AMEOS...

Erster Honig beim therapeutischen Imkern

Erster Honig beim therapeutischen Imkern

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
93

Ratzeburg (pm). Frisch, regional und herrlich süß - ab sofort gibt es Honig aus Ratzeburg in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg....

30 Jahre Pflege und Betreuung mit Herz

30 Jahre Pflege und Betreuung mit Herz

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
285

Ratzeburg (pm). Das Haus Am Röpersberg der AMEOS Pflege Ratzeburg blickt in diesem Jahr auf drei Jahrzehnte Pflege und Betreuung...

Nächster Artikel
Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Badegewässerqualität in Schleswig-Holstein sehr gut – aktuelle Messergebnisse sind online

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg