• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ein kleines Land mit großer Geschichte

In 30 Kapiteln auf 460 Seiten kann das Herzogtum Lauenburg neu entdeckt werden

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
Ein kleines Land mit großer Geschichte

Die neue Publikation von Eckardt Opitz wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg vorgestellt (v.l.): Mitarbeiter Björn Martens, Geschäftsführer Stefan Büngens, Vizepräsidentin Barbara Kliesch und Präsident Klaus Schlie. Foto: Claire Goile, hfr

146
VIEWS

Mölln (pm). „Die Stiftung Herzogtum Lauenburg freut sich, erneut ein Buch von Professor Dr. Eckardt Opitz publizieren zu können und damit einen Beitrag zum besseren Verständnis dieser kleinen, aber besonderen Region – dem Herzogtum Lauenburg – zu leisten“, so Klaus Schlie und Barbara Kliesch als Präsident und Vizepräsidentin der Stiftung.

Der Stadthauptmannshof in Mölln ist der Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Foto: Thomas Biller

Kaum jemand ist in der Geschichte des Herzogtums Lauenburg so bewandert wie der Hamburger Historiker, der Anfang Mai verstorben ist. Über Jahrzehnte hinweg hat er Vorträge gehalten und Kolloquien veröffentlicht, die die unterschiedlichsten Aspekte dieser Region beleuchtet haben. Da die Aufsätze in gedruckter Form oft nicht mehr erhältlich sind und viele Vorträge gar nicht erst abgedruckt wurden, hat Professor Opitz sich entschlossen, eine Sammlung zusammenzustellen, die vom Heiligen Ansverus bis zur Zeit des Kalten Krieges reicht. In den 30 Kapiteln dieses einzigartigen Buches werden teilweise auch örtliche Themen und Personen behandelt, die den Lauf der Geschichte des Herzogtums und manchmal weit darüber hinaus entscheidend mitgeprägt haben. Beispiele sind Otto von Bismarck und Alfred Nobel, die ihre Spuren im Kreis hinterlassen haben. Die klare Struktur dieser Beiträge, die nachvollziehbaren Zusammenfassungen und die einleuchtenden Erkenntnisse machen diese Publikation zu einer wertvollen Ergänzung der eigenen Hausbibliothek.

Erhältlich ist das 460 Seiten umfassende, gebundene Werk „Ein kleines Land mit großer Geschichte“ als Book on Demand bei www.epubli.de

und im Buchhandel zum Preis von 49,80 Euro (ISBN 978-3-819712-10-4).

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
15

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
19

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
7

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 14. Oktober der Dokumentarfilm „Noch lange keine Lipizzaner“,  eine humorvolle und...

Wahl des Kreisseniorenbeirates – jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Sitzung des Kreisseniorenbeirates Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 trifft sich der Kreisseniorenbeirat (KSBR) Herzogtum Lauenburg zu seiner 11. öffentlichen Sitzung in...

Nächster Artikel
Innungsversammlung der Baugewerbe-Innung 

Innungsversammlung der Baugewerbe-Innung 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg