• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Anerkennung für ehrenamtlichen Einsatz

von Pressemitteilung
Mai 18, 2025
Anerkennung für ehrenamtlichen Einsatz

(von links) Kathrin Abras (Inklusionsbeauftragte der Stadt Geesthacht), Peter Zickfeld und Heike Lehmann. Foto: Stadt Geesthacht, W. Jürgensen, hffr

107
VIEWS

Geesthacht (pm). Geesthachts Erste Stadträtin Melanie Grimm-Meyer bedankte sich am Dienstag, 6. Mai 2025 im Sozialausschuss bei Geesthachts bisherigem Beauftragten für Menschen mit Behinderungen Peter Zickfeld und seiner Nachfolgerin Heike Lehmann für ihr Engagement. Heike Lehmann übernahm am 1. Mai die Aufgabe offiziell von Peter Zickfeldt, dessen Amtszeit turnusgemäß nach drei Jahren endete.

„Herr Zickfeldt hat während seiner Amtszeit sich unter anderem dafür eingesetzt, dass das Sportabzeichen auch Menschen mit Handicap offensteht. Zudem war es ihm ein besonderes Anliegen, für den Abbau von baulichen Barrieren im Wohnungsmarkt zu sensibilisieren“, sagt Geesthachts Erste Stadträtin. „Ehrenamtliches Engagement ist sehr wichtig für unsere Gesellschaft. Ohne diesen Einsatz würde es in vielen Bereichen der Kommunen – und auch in unserer Stadt – weniger gut laufen.“ Heike Lehmann wünschte Melanie Grimm-Meyer eine gute Hand bei der Erfüllung ihrer Aufgabe und viel Freude an ihrem Ehrenamt.

Am 14. März bestätigte die Ratsversammlung die Bestellung von Heike Lehmann. Die ehrenamtlichen Aufgaben der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen sind vielfältig. Die Person soll möglichst in allen gesellschaftlichen Bereichen für die besonderen Problemlagen von Menschen mit Behinderung sensibilisieren und für alle behinderten Menschen der Stadt, für deren Beratung und Information, ansprechbar sein. Die Person ist Bindeglied zwischen den Interessen behinderter Menschen und den öffentlichen Institutionen. Außerdem kann sie die Verwaltung und die Politik bei der Weiterentwicklung von Angeboten und baulichen Maßnahmen beraten, damit die Bedürfnisse von Menschen mit Handicap berücksichtigt werden. Um diese vielfältigen Aufgaben ausüben zu können, bedarf es viel Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz. Zudem muss die Person Kenntnis über die Belange von Menschen mit Behinderung haben.

Heike Lehmann bietet wie ihr Vorgänger regelmäßig Sprechstunden anbieten. Die Termine sind an jedem 1. Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr und jedem letzten Dienstag im Monat von 11 bis 13 Uhr in den Räumlichkeiten Markt 5-7. Erreichbar ist sie unter der Rufnummer 0151-252 628 98 und kontakt@geesthacht-beauftragter.de.

Tags: BehindertenbeauftragteEhrenamt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
983

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
69

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
140

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

von Torsten Schöpp
August 4, 2025
0
232

Mölln (ts). Die Bilanz für den Juli zeigt, dass die Kameradinnen und Kameraden auf einen außergewöhnlich einsatzintensiven Monat zurückblicken. So...

Nächster Artikel
‚Singen und Saufen für die Orgel‘

‚Orgelverwandtschaft‘ ein Konzert in der Nicolaikirche

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg