• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Internationaler Museumstag auf der Domhalbinsel

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
Neues Programm in den Osterferien in den Kreismuseen

Das Museumsgebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und beherbergt heute das Gesamtwerk des Künstlers A. Paul Weber. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

70
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit dem Internationalen Museumstag am Sonntag,18. Mai 2025 machen Museen weltweit auf ihre gesellschaftliche Rolle aufmerksam. Denn sie übernehmen als wichtiges Mittel für den kulturellen Austausch nicht nur Verantwortung für unser Kulturgut, sondern fördern weltweit Verständigung, Toleranz und Vielfalt.

Museen sind mit ihren innovativen Bildungsprogrammen und vielfältigen Sammlungen einzigartige Lernorte, die Raum für gesellschaftliche Diskurse bieten und Zukunftsperspektiven eröffnen. Auch die beiden Kreismuseen, das A. Paul Weber-Museum und das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg, öffnen an diesem Tag ihre Türen und bieten ein Programm an. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das A. Paul Weber-Museum und die Sonderausstellung „Karlheinz Goedtke. Tier, Figur, Landschaft“. Durch diese führt Kuratorin Susanne Petersen um 11 Uhr und zeigt einen überraschend experimentierfreudigen Künstler, der sich in seinen Zeichnungen in unterschiedlichen Techniken und Stilen ausprobierte. Um 12.30 Uhr führt Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg durch die Dauerausstellung des A. Paul Weber-Museums und erklärt das Werk und den Künstler A. Paul Weber. Erneut mit Karlheinz Goedtke beschäftigt sich um 14 Uhr Stadtarchivar Christian Lopau, der „Auf den Spuren Karlheinz Goedtkes durch Ratzeburg“ führt. Der Treffpunkt für die Stadtführung befindet sich vor dem A. Paul Weber-Museum.

Frühling am Kreismuseum. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr
Das A.-Paul-Weber Museum von der Seeseite. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr
Die Museen auf der Domhalbinsel in Ratzeburg. Foto: hfr

Das A.-Paul Weber Museum in Ratzeburg. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

Den Abschluss des Internationalen Museumstages in den Kreismuseen bildet eine Führung durch die Ausstellung „Das Lebensgefühl der 50er Jahre“ im Kreismuseum. Der Rundgang mit Maite Hansper beginnt um 16 Uhr im Nordgebäude des Kreismuseums, das trotz der Sanierung geöffnet ist.

Beide Häuser haben am 18. Mai 2025 durchgehend von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Nähere Informationen unter www.apaulwebermuseum.de und www.herzogtumlauenburgmuseum.de.

Tags: A. Paul Weber-Museum RatzeburgKreismuseum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Der Sommer ist mir zu blau…‘ Vortrag im A.-Paul-Weber Museum

‚Der Sommer ist mir zu blau…‘ Vortrag im A.-Paul-Weber Museum

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
21

Ratzeburg (pm). Das Zitat stammt vom gebürtigen Mecklenburger Künstler Friedrich Franz Pingel (Malchow 1904 – 1994 Bäk), im Kreis Herzogtum...

Vortrag: Hans Bunge-Ottensen – Künstler und Dokumentar

Vortrag: Hans Bunge-Ottensen – Künstler und Dokumentar

von Pressemitteilung
August 26, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Die neue Vortragsreihe des A. Paul Weber-Museums „Kunsthappen" beleuchtet das Werk und Leben von Künstlerinnen und Künstlern aus...

Augustin Noffke führt durch Sonderausstellung  

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
August 21, 2025
0
35

Ratzeburg (pm). Unter dem Titel „Auf in die Kreismuseen" werden im monatlichen Wechsel Führungen durch das A. Paul Weber-Museum oder...

Nächster Artikel
Wie gesund ist Kaffee?

Wie gesund ist Kaffee?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg