• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Großes Interesse an Büchener Ortsteilgespräch 

von Pressemitteilung
April 28, 2025
Großes Interesse an Büchener Ortsteilgespräch 

Foto: ABB, hfr

138
VIEWS

Büchen (pm). Mit über 60 Teilnehmenden war das Ortsteilgespräch der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) „An den Eichgräben“ bis „Moorweg“ erfolgreich und hat bei vielen Bürgerinnen und Bürgern das Interesse nach mehr Informationen geweckt.

Die Seniorenresidenz in Büchen „Am Redder“ wurde vorgestellt. Als Bauherr erstellt die CUREUS Gesellschaft in Büchen 121 vollstationäre Pflegeplätze. „Die Eröffnung soll im Frühjahr 2027 sein“, berichtete die Projektleiterin Lilli Braunagel. Betreiben wird die Einrichtung die VITANAS Gesellschaft. Die Geschäftsführerin Nicol Wittkamp dazu: „Pflegeplätze werden bundesweit dringend benötigt. Die VITANAS betreibt bundesweit 41 Einrichtungen mit über 5.000 Mitarbeitern. Unser Angebot bietet für alle Bedarfe auch künftig in Büchen die beste Lösung für Menschen in allen Pflegegraden“.

Die beiden Neubauten von Jugendzentrum und DLRG-Heim „Am Moorweg“ wurden von Maria Rodríguez (ABB) vorgestellt. Endlich geht für die Jugendlichen das Containerprovisorium im Schulweg zu Ende und angemessene Räumlichkeiten stehen für die Jugendarbeit zur Verfügung. Das alte DLRG-Heim wurde rückgebaut und es entstehen Arbeitsräume mit einer Fahrzeughalle. Das neue DLRG-Heim ist ein wesentlicher Teil in Büchen um die Vereinstätigkeiten breit zu unterstützen.

Letzter Punkt waren die Emissionen im Bereich des Rodelberges Büchen. Laut dem Ortsentwicklungskonzept der Gemeinde Büchen ist der Bereich für Freizeitaktivitäten geplant und wird auch so genutzt. Skaten, Rodeln, Hundeauslauf, Gartenprojekt „Gröönland“, Parkplatz, Zirkus etc. finden statt. Für die derzeitigen Anwohner manchmal mit Emissionen verbunden. Durch verschiedene Auflagen und räumliche Trennungen werden die angrenzenden Anwohner bestmöglich berücksichtigt.

Abschließend stellte der Moderator des Abends Peter Klaas (ABB) fest: „Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an transparenter Darstellung der Gemeindepolitik ist da. Deshalb wird die ABB die Ortsteilgespräche fortsetzen“.

Tags: ABBAktive Bürger BüchenInformationsveranstaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Handwerk? Eine gute Wahl – auch für Quereinsteigende

Handwerk? Eine gute Wahl – auch für Quereinsteigende

von Pressemitteilung
September 5, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Handwerk umgibt uns überall: Ein Haus, eine Straße, die Kleidung – hinter allem steckt das eine...

Interessierter Besuch in der Kita Forschernest

Interessierter Besuch in der Kita Forschernest

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
64

Büchen (pm). Am Montag, 7. Juli 2025, besuchten Mitglieder der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) gemeinsam mit weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürgern die neue...

ABBgefahren: Aktive-Bürger-Büchen machten eine informative Radtour

ABBgefahren: Aktive-Bürger-Büchen machten eine informative Radtour

von Pressemitteilung
Mai 26, 2025
0
48

Büchen (pm). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) machten am Sonnabend, 10, Mai 2025 die erste ABBgefahren-Radtour. Eingeladen waren alle Bürger und Bürgerinnen,...

Gesprächskreis Demenz in Ratzeburg

Gesprächskreis Demenz in Ratzeburg

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr sind Angehörige von Menschen mit Demenz herzlich eingeladen in die...

Nächster Artikel
Neues in der „Bibliothek der Dinge“ der Geesthachter Stadtbücherei

Neues in der „Bibliothek der Dinge“ der Geesthachter Stadtbücherei

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg